Forstarbeiten und Durchforstung von Waldbeständen in Rostock
Auftraggeber
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
Rostock
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
26.05.25, 08:00
Stichwörter
- Durchforstung
- Forstarbeiten
- Waldpflege
- Baumfällung
- Forstmanagement
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Durchforstung von Nadel- und Laubholzbeständen im Stadtforstamt Rostock. Die Leistung beinhaltet die Aufarbeitung von LAS-Sortimenten Nadelholz, Parkett-Sortimenten Laubholz und IS-Sortimenten Nadel- und Laubholz mit Harvester von der Gasse aus. Zusätzlich ist das baumartenreine Rücken und Poltern der Sortimente an den Abfuhrwegen gemäß den Hinweisen erforderlich. Die Aufteilung erfolgt in zwei Mengenlose, wobei jedes Los ca. 9.500 Raummeter umfasst.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Durchführung von Durchforstungsarbeiten in Nadel- und Laubholzbeständen im gesamten Forstamtsbereich Rostock, einschließlich Rostocker Heide, Schwarzenpfost, Stadtinnenflächen und anderen Außenflächen im Landkreis Rostock. Die Aufteilung erfolgt in zwei Mengenlose, wobei jedes Los etwa 9.500 Raummeter umfasst, was insgesamt 19.000 Raummeter ergibt.
Die Arbeiten umfassen die Aufarbeitung von LAS-Sortimenten Nadelholz (3,0 bis 5,0 m), Parkett-Sortimenten Laubholz (2,9 bis 6,0 m) sowie IS-Sortimenten (ISN, ISF, PAL) sowohl für Nadel- als auch für Laubholz. Die Aufarbeitung erfolgt mit Harvester von der Gasse aus. Des Weiteren beinhaltet die Leistung das baumartenreine Rücken der Sortimente und das Aufsetzen auf Polter an den Abfuhrwegen gemäß den vorgegebenen Hinweisen.
Die Aufarbeitungsmenge wird in Blöcken von mindestens 3.500 Raummeter entsprechend der Anforderungsfrist beauftragt, wobei die Sortimentsvorgaben schlagweise vorgegeben werden. In einzelnen Beständen kann aufgrund des Rückegassenabstands eine motormanuelle Zufällung erforderlich sein, die auf Stundenbasis nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet wird.
Besonderer Wert wird auf den Bodenschutz gelegt, insbesondere durch den Einsatz pfleglicher Technik mit breiten Reifen und reduzierten Reifendruck sowie die Nutzung von Reisigmatten. Tiefe Fahrspuren und Grundbrüche sind zu vermeiden und werden mit Vertragsstrafen belegt. Auf grundwassernahen Standorten sind zusätzlich Moorketten oder -bänder zu verwenden.
Die Polter sind abfuhrgerecht an den Waldwegen auf Unterlagen zu setzen, wobei die Stirnflächen bündig abzuschließen und die Oberkante auszugleichen ist. Unterschiedliche Baumarten sind getrennt voneinander aufzusetzen oder nach Anweisung des Revierförsters auch in Mischung.
Zum Abschluss der Arbeiten sind Gräben und Wege von Reisig zu räumen und die Befahrbarkeit der Wegeabschnitte wiederherzustellen, falls diese durch die Arbeiten beeinträchtigt wurde. Die blockweise Abarbeitung ist nur auf Anweisung des Auftraggebers zu unterbrechen und nach Aufmaßkontrolle innerhalb von zwei Wochen in Rechnung zu stellen.
Die Ausschreibung beinhaltet auch Bedarfspositionen wie Zuschläge für motormanuelles Zufällen, Moorbänder am Harvester und Forwarder, sowie die Möglichkeit, Nadel- und Laub-Stammholz mit Harvester einzuschlagen und aufzuarbeiten, Stammholz mit Skidder zum Abfuhrweg zu rücken und zu poltern. Ebenfalls sind Harvester- und Forwardereinsätze auf Stundenbasis als Bedarfspositionen enthalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Abgabefrist26.05.25
- 26.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fällen von Bäumen
Holzfällung
Holzgewinnung
Erfüllungsort:18050 Rostock, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.