Ertüchtigung Stromversorgung Karlsruher Institut für Technologie
Auftraggeber
Karlsruher Institut für Technologie
76344, Eggenstein-Leopoldshafen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
31.07.25, 08:00
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Ertüchtigung
- Gebäudetechnik
- KIT
- Stromversorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Ertüchtigung der Stromversorgung im Rechenzentrum (Gebäude 449.3) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am Campus Nord. Dies beinhaltet die Anpassung der Niederspannungsversorgung aufgrund eines erhöhten Energiebedarfs, die Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung, die Installation leistungsfähigerer Stromschienen und die sukzessive Verlagerung von USV-Stromschienen. Des Weiteren sind der Ausbau bestehender Stromschienen sowie die Demontage und Montage von Komponenten Teil des Auftrags. Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt, um die Ausfallzeiten zu minimieren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Campus Nord beabsichtigt, die Stromversorgung für die Geräte des Rechenzentrums im Gebäude 449.3 zu ertüchtigen. Dies ist notwendig, da sich die produktionstechnischen Prozesse und Anlagen aufgrund anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsarbeiten laufend verändern und die TGA-Versorgung entsprechend angepasst werden muss. Die Maßnahme umfasst im Wesentlichen die Anpassung der niederspannungsseitigen Versorgung, die Erweiterung der Niederspannungshauptverteilung, die Installation leistungsfähigerer AV-Stromschienen im Serverraum sowie die sukzessive Verlagerung bestehender USV-Stromschienen vom Doppelboden an eine Deckenkonstruktion. Ebenso sind der Ausbau der Bestands-AV-Stromschienen sowie die Demontage nicht mehr benötigter Stromschienen und Kabel vorgesehen. Die Arbeiten werden in zwei Phasen unterteilt. Phase eins beinhaltet die Lieferung und Installation aller ausgeschriebenen Geräte und die Inbetriebnahme der ersten von zwei Rechnerdoppelreihen. Phase zwei beginnt nach der Außerbetriebnahme der zweiten Serverdoppelreihe und umfasst die Umsetzung der USV-Stromschienen, die Inbetriebnahme der AV-Stromschienen für die zweite Serverdoppelreihe, den Rückbau nicht mehr benötigter Komponenten und den finalen Einbau von Brandschotts. Ein Umschlusskonzept mit dem Ziel einer möglichst kurzen Downtime wird im Rahmen der Werk- und Montageplanung erstellt. Die genaue Lage der Baustelle ist auf dem Campus Nord des KIT, Gebäude 449.3, Weingartenstraße, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Die Einhaltung der Bestimmungen gemäß VOB sowie zusätzlicher technischer Vorschriften ist zwingend erforderlich. Eine enge Abstimmung zwischen dem Auftragnehmer und der Fachbauleitung ist für eine kontinuierliche Auftragsabwicklung und zur Vermeidung von Fehlern unerlässlich. Alle im Leistungsverzeichnis nicht gesondert aufgeführten Hilfs- und Kleinmaterialien sowie Montagehilfen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren und werden nicht separat vergütet. Ziel ist die Errichtung und Übergabe einer betriebsbereiten, vorschriftsmäßigen Anlage. Die Dokumentation muss ausschließlich als CAD-bearbeitete Zeichnung im DGN-Dateiformat nach den KIT-CAD-Richtlinien geliefert werden. Die Dokumentationsrichtlinie des KIT ist ebenfalls zu beachten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Erfüllungsort:76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Bau 449.3 - Ertüchtigung Stromversorgung
Ertüchtigung der Stromversorgung für Gebäude 449.3
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen6 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.