Sanierung Kinderplanschbecken Freibad Dillingen - Abbruch und Rohbau
Auftraggeber
Stadt Dillingen
Dillingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
14.08.25, 07:00
Stichwörter
- Sanierung
- Umbau
- Kinderplanschbecken
- Freibad
- Abbrucharbeiten
- Rohbauarbeiten
- Außenanlagen
- Schwimmbad
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Abbruch und die Entsorgung von Spielgeräten im Freibad Dillingen. Dies umfasst die Demontage, den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung von Spielgeräten wie einer Kletteranlage, einem Kletterturm, einer Schaukel, einem Drehkarussell, mehreren Wippen und Federwippen. Ebenso sind die zugehörigen Fundamente und die darunterliegende Schotterfläche abzubrechen und zu entsorgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst den Abbruch und die Entsorgung verschiedener Spielgeräte, die sich im Außenbereich des Freibades Dillingen befinden. Im Detail sind folgende Posten betroffen: die Kletteranlage, die vollständig demontiert, abtransportiert und entsorgt werden muss, einschließlich ihrer Fundamente. Des Weiteren ist der Kletterturm abzubrechen, abzutransportieren und zu entsorgen, inklusive der Fundamente. Die Schaukel, das Drehkarussell sowie zwei Wippen und drei Federwippen sind ebenfalls abzubrechen, abzutransportieren und zu entsorgen, jeweils inklusive ihrer Fundamente. Zusätzlich ist die Schotterfläche unter der Kletteranlage, mit einer Dicke von ca. 35 cm, aufzunehmen und für spätere Verfüllarbeiten seitlich zu lagern. Des Weiteren sind die Masten der Sonnensegel, bestehend aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von ca. 200x4 mm und einer Höhe von 3 m, sorgfältig zu demontieren und für eine spätere Verwendung seitlich zu lagern. Ein Schacht mit einem Durchmesser von DN 1500 und einer Tiefe von ca. 1,40 m ist ebenfalls zu demontieren, abzutransportieren und zu entsorgen, inklusive der Entsorgungskosten. Ein unterirdischer Hydrant muss demontiert, abtransportiert und entsorgt werden, inklusive der Entsorgungskosten. Stromanschlusskästen und ein Mast mit zwei Scheinwerfern sind ebenfalls abzubrechen, abzutransportieren und zu entsorgen, inklusive der Fundamente. Eine Betonzisterne mit einem Volumen von ca. 10 m³ ist zu demontieren, abzutransportieren und zu entsorgen, inklusive der Fundamente. Die Zaunanlage aus Stabgitterzaun, ca. 2 m hoch, ist zur späteren Wiederverwendung zu demontieren und seitlich zu lagern. Laubbaumstämme mit einem Durchmesser bis 40 cm und einer Höhe bis 12 m sind inklusive Wurzelstock zu roden, abzutransportieren und zu entsorgen. Des Weiteren sind die Platten des Beckenumgangs, einschließlich des Unterbaus aus Splitt und Schotterbett, zu demontieren, abzutransportieren und zu entsorgen. Die Rinnenroste aus Kunststoff sind ebenfalls zu demontieren, abzutransportieren und zu entsorgen. Der Betonabbruch des Stahlbetonbeckens, einschließlich Fundamente und Unterbau, muss komplett abgebrochen, geladen, abgefahren und entsorgt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Materialien asbest-, PAK- und PCB-frei gemäß Schadstoffgutachten sind. Die Wasserfläche des Beckens beträgt ca. 420 m².
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Rohbauarbeiten
Erfüllungsort:66763 Dillingen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Sanierung und Umbau des Kinderplanschbeckens im Freibad Dillingen/ Saar - Abbruch- und Rohbauarbeiten, Außenanlagen
Sanierung und Umbau des Kinderplanschbeckens im Freibad Dillingen/ Saar - Abbruch- und Rohbauarbeiten, Außenanlagen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 14 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.