Dachsanierung und Zimmererarbeiten Grundschule Putzkau
Auftraggeber
Gemeinde Schmoelln-Putzkau
01877, Schmoelln-Putzkau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
10.06.25, 07:00
Stichwörter
- Zimmererarbeiten
- Dachdeckung
- Klempnerarbeiten
- Schulgebäude
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten für die Sanierung und den Umbau der Dr.-Alwin-Schade-Grundschule sowie den Neubau eines Hortgebäudes in Putzkau. Die Arbeiten beinhalten den Abbruch und die Entsorgung der alten Dacheindeckung, die Erneuerung der Holzschalung, die Dämmung und Abdichtung des Daches sowie die Neueindeckung mit Schiefer und Titanzink. Zusätzlich sind Klempnerarbeiten wie die Installation von Dachrinnen, Fallrohren und Fensterbänken vorgesehen. Die Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der Einhaltung der einschlägigen DIN-Normen und Fachregeln.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten für die Sanierung und den Umbau der Dr.-Alwin-Schade-Grundschule sowie den Neubau eines Hortgebäudes in Putzkau, Zittauer Straße 21a, 01877 Schmölln-Putzkau.
Die Arbeiten beinhalten den Abbruch der alten Dacheindeckung aus Schiefer, Bitumenbahnen und Verblechungen, einschließlich des Abtransports und der Entsorgung der Materialien.
Es ist eine neue Holzschalung mit einer Dicke von 30 mm aufzubringen, wobei beschädigte Holzkonstruktionen querschnittsbleibend zu erneuern sind.
Auf die neue Holzschalung wird eine Vordeckung aus Glasvlies-Bitumendachbahn V13 aufgebracht.
Die Dacheindeckung erfolgt mit europäischem Schiefer in altdeutscher Deckung, wobei die Eigenschaften des Schiefers anhand eines Prüfzertifikats nach DIN EN 12326 nachzuweisen sind.
Zusätzlich sind Dachfenster, Sanitärlüfter und Sicherheitsdachhaken zu montieren.
Es sind Klempnerarbeiten auszuführen, einschließlich der Installation von Dachrinnen, Fallrohren und Fensterbänken aus Titanzinkblech.
Die Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der Einhaltung der einschlägigen DIN-Normen und Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks.
Die Baustelleneinrichtung und -räumung sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung und Geräte sind Nebenleistungen und in den Angebotspreisen enthalten.
Die Lagerung der Materialien ist vor Arbeitsbeginn mit der Bauleitung abzusprechen.
Die zu entsorgenden Materialien sind nach den gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen, und die Beseitigung ist durch Annahmebescheinigungen nachzuweisen.
Die Baustelle ist während der gesamten Bauzeit von baustellenbedingten Verunreinigungen freizuhalten.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in enger Abstimmung mit der Bauleitung und den anderen Gewerken.
Es ist ein Baustelleneinrichtungsplan zu erstellen und von der Bauleitung freigeben zu lassen.
Die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften ist zu gewährleisten.
Die Baustellenzufahrt ist über die Bundesstraße oder die Staatsstraße möglich.
Das Freizeitzentrum auf dem Grundstück bleibt während der Bauzeit in Nutzung und ist durch einen Bauzaun von der Baustelle getrennt.
Die Höhenangaben beziehen sich auf OKFFB Eingangshalle Hort = +/- 0,00 m, entsprechend ca. 306,20 m ü NHN.
Die Massenermittlung erfolgt durch den Auftragnehmer, und die Aufmaße sind vor Rechnungsstellung der Bauleitung zur Prüfung vorzulegen.
Die Baustoffe und Bauteile sind auf Flächen des Bauhofs der Gemeinde zwischenzulagern.
Es ist eine Windsogberechnung für alle Dachflächen zu erstellen.
Die Baumaßnahme erstreckt sich gebäudenah, und der Neubau Hort wird zwischen zwei Bestandsgebäuden errichtet.
Die zu erbringenden Leistungen sind auf der Grundlage der allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRdT) entsprechend der Landesbauordnung auszuführen.
Die Baustelleneinrichtung ist so zu gestalten, dass erforderliche Freiflächen innerhalb des Bauzaunes für die Folgehandwerker berücksichtigt werden.
Die Baustelleneinrichtung und Geräte sind Nebenleistungen und in den Angebotspreisen enthalten.
Die Anwendung von feuerverzinkten Kleineisenteilen ist vorzusehen, sofern sie nicht mit Kupferteilen in Berührung kommen.
Die Material-Ver- und -Entsorgung muss der Bieter nach eigenem Ermessen und den ihm zur Verfügung stehenden Gerätschaften einkalkulieren, einschließlich dem erschwerten Transport im Bestandsgebäude.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist17.08.25
- 07.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende05.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:Zittauer Straße 21a, 01877 Putzkau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Zimmererarbeiten, Dach- /Klempnerarbeiten Schule
Dachsanierung inkl. Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Nachweise zur Eignung werden in den Vergabeunterlagen spezifiziert
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
03 Planunterlagen | 5 Dateien | |||
Los-09a-Formblatter-210-ff.pdf | Verwaltung | 834.04 KB | 25 Seiten | |
171_16-20_LV-Los-9a-Zimmerer-Dacharbeiten_-Klempner-SchuleX83 | Leistungsumfang | 1.67 MB | ||
171_16-20_LV-Los-9a-Zimmerer-Dacharbeiten_-Klempner-Schule.PDF | Leistungsumfang | 1.03 MB | 63 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.