Blitzschutzanlage für Heinrich-Heine-Gymnasium Hamburg
Stichwörter
- Blitzschutz
- Erdungsanlage
- Schulbau
- Heinrich-Heine-Gymnasium
- Poppenbüttel
- Hamburg
- DIN 18014
- DIN VDE 0185
- Potentialsteuerung
- Fangstangen
- HVI-Ausführung
Zusammenfassung
SBH | Schulbau Hamburg beabsichtigt den Zu- bzw. Ersatzneubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle auf dem Gelände des Heinrich-Heine-Gymnasiums im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel. Im Rahmen dieses Projekts soll eine Blitzschutzanlage errichtet werden. Die Arbeiten umfassen eine Erdungsanlage nach DIN 18014, eine Blitzschutzanlage nach DIN VDE 0185 T 3 der Klasse III, zusätzliche Potentialsteuerung im Bereich der Eingänge sowie Fangstangen in Teilbereichen als HVI-Ausführung.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute04.07.25
- Bieterfragenfrist22.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist23.09.25
- Laufzeitende30.06.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Harksheider Straße 70 - Blitzschutz
Blitzschutzanlage für Heinrich-Heine-Gymnasium mit Erdungsanlage nach DIN 18014, Blitzschutzanlage nach DIN VDE 0185 T 3 der Klasse III, zusätzliche Potentialsteuerung im Bereich der Eingänge und Fangstangen in Teilbereichen als HVI-Ausführung
VORAUSSETZUNGEN
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten der ausgeschriebenen Leistung erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers zum Nachweis ordnungsgemäßer Beitragsabführung
- Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern
- gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)
- Gewerbeanmeldung anstelle des Handelsregisterauszuges
- Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlusstatbestände bezüglich russischer Staatsangehöriger und Unternehmen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | 1 Datei | |||
Unterlagen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
