Metallbau Fenster und Türen für Feuerwehrwache Schüttorf
Auftraggeber
Samtgemeinde Schüttorf
48465, Schüttorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
06.08.25, 09:00
Stichwörter
- Aluminiumtüren
- Fenster
- Feuerwehr
- Kunststofffenster
- Metallbau
- Neubau
- Pfosten-Riegel-Fassade
- Raffstore
- Stahltüren
- Türen
Zusammenfassung
Die Samtgemeinde Schüttorf plant den Neubau einer Feuerwehrwache am Nordring 23. Die Leistungen umfassen Aufmaß, Werksplanung mit GEG-Konformitätsnachweis, Lieferung und Montage von 2 Pfosten-Riegel-Fassaden, 17 Kunststofffenstern inkl. Außenfensterbänken und Raffstore sowie die Lieferung und Montage von 18 Aluminiumtüren inkl. Verglasung und 24 Stahltüren. Die Arbeiten sind im Nebenriegel, Verwaltung sowie der Fahrzeughalle zu erbringen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
- Laufzeitbeginn16.09.25
- Bindefrist05.10.25
- Laufzeitende14.09.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Toren
Zuschlagskriterien:
100 % Preis
Erfüllungsort:
Nordring 23, 48465 Schüttorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Neubau Feuerwehr Schüttorf Metallbau - Fenster u. Türen
Aufmaß, Werksplanung mit GEG-Konformitätsnachweis, Lieferung und Montage von 2 Pfosten-Riegel-Fassaden, 17 Kunststofffenstern inkl. Außenfensterbänken und Raffstore sowie die Lieferung und Montage von 18 Aluminiumtüren inkl. Verglasung und 24 Stahltüren
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von 3 Referenzen gleichartiger Bauleistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, wobei die Auftragsvolumen der Referenzen mindestens 70 % der in dieser Vergabeeinheit erfassten Leistung betragen muss
Finanziell:
- Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten
- Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Rechtlich:
- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen
- Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen
Sonstige:
- Das Angebot ist über die Projektplattform einzureichen
- Einreichung der Angebote im PDF-Format und als x.84-Dateiformat
- Den Angebotsunterlagen ist der ausgefüllte Wartungsvertrag beizufügen
- Die Bieter sollen ihr Angebot unter Nutzung der VHB-Formulare einreichen
- Elektronische Rechnungsstellung ist erforderlich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.