Logo
Vergabepilot.AI

Trockenbau Sanierung Hallenbad Dingelstädt

Auftraggeber
Landkreis Eichsfeld - Zentrale Vergabestelle
37308, Heilbad Heiligenstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.09.25
09.10.25, 08:30

Steckbrief

  • Trockenbau
  • Sanierung
  • Hallenbad
  • Akustikplatten
  • Gipskarton
  • Rasterdecken
  • Bauleistungen

Zusammenfassung

Trockenbauarbeiten für die Sanierung des Hallenbads in Dingelstädt. Der Leistungsumfang umfasst Holzwolle Akustikplatten als Wandabsorber (131 m²) und Decke (140 m²), glatte Gipskarton-Decken (205 m²), Gipskarton Wände (50 m²) sowie quadratische Feuchtraum-Rasterdecken (140 m²). Die Ausführung muss spätestens 7 Werktage nach Auftragserteilung beginnen und bis zum 31.07.2026 abgeschlossen sein.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    17.09.25


  • Heute
    03.10.25


  • Abgabefrist
    09.10.25


  • Veröffentlichungsende
    09.10.25


  • Bindefrist
    10.11.25


  • Laufzeitende
    31.07.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Hallenbad Dingelstädt, Promenadenweg 5, 37351 Dingelstädt, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Sanierung Hallenbad Dingelstädt - Trockenbau

Holzwolle Akustikplatten als Wandabsorber 131 m², Holzwolle Akustikplatten als Decke 140 m², glatte Gipskarton-Decken 205 m², Gipskarton Wände 50 m², quadratische Feuchtraum-Rasterdecken 140 m²

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Nachweis einer bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
  • Erklärung zum Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
  • Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
  • Eigenerklärung zum ThürVgG
  • Fakultative und zwingende Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
Sonstige:
  • Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
  • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen
  • Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung

Dokumente

Dateiname
  • G25-0063-118_Anlagen
    9 Dateien
  • VHB_211_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots_EU.pdf
    Ausschreibung
    204.84 KB
    4 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Sanierung des Hallenbades Dingelstädt im offenen Verfahren. Das Dokument enthält Informationen zur Vergabestelle, Ablauf- und Bindefristen sowie eine Liste der beizufügenden Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • G25-0063-118_Informationen_zur_Datenerhebung.pdf
    Verwaltung
    68.67 KB
    2 Seiten
    Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DS-GVO für Vergabeverfahren des Landkreises Eichsfeld. Es informiert über Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie Empfänger der Daten.
  • G25-0063-118_Leistungsverzeichnis.X83
    Leistungsumfang
    223.94 KB
    GAEB-Datei im Format X83, die das Leistungsverzeichnis für die Trockenbauarbeiten am Hallenbad Dingelstädt enthält. Diese Datei dient dem elektronischen Datenaustausch im Rahmen des Vergabeverfahrens.
  • Erlaeuterungen_zur_Eigenerklaerung_zum_ThuerVgG.pdf
    Richtlinien
    673.89 KB
    5 Seiten
    Erläuterungen zur Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz (§ 8 Abs. 1 S. 1 ThürVgG) für kommunale und sonstige Auftraggeber. Das Dokument beschreibt die zwei Versionen der Eigenerklärung und empfiehlt deren Bereitstellung für Bieter.
  • G25-0063-118_Leistungsverzeichnis.pdf
    Leistungsumfang
    835.83 KB
    61 Seiten
    Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt die Trockenbauarbeiten für den Anbau und die Sanierung des Hallenbades Dingelstädt. Es enthält Details zum Projekt, Bauvorhaben, Bauherrn, Planverfasser und Bauleitung sowie eine Aufforderung zur Angebotsabgabe mit Fristen und Kontaktinformationen. Zudem sind Angaben zum GAEB-Datenaustausch und eine Gliederung der Inhalte enthalten.
  • VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdf
    Finanzielles
    626.74 KB
    1 Seite
    Formblatt zur Aufgliederung der Einheitspreise für Teilleistungen, inklusive Angaben zu Mengen, Mengeneinheiten, Zeitansätzen und Teilkosten (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges) sowie dem angebotenen Einheitspreis.
  • VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Formblatt zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, mit Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zur Ermittlung der Angebotssumme (Einzelkosten der Teilleistungen, Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn).
  • G25-0063-118_Eigenerkl__rung_RUS-Sanktionen.pdf
    Vertragliches
    61.55 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung für Bewerber/Bieter und Mitglieder von Bietergemeinschaften, die bestätigt, dass sie und ihre Unterauftragnehmer nicht unter die in der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten restriktiven Maßnahmen gegen Russland fallen.
  • VHB_248_Erklaerung_zur_Verwendung_von_Holzprodukten.pdf
    Verwaltung
    633.04 KB
    1 Seite
    Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten, die nach FSC, PEFC oder gleichwertig zertifiziert sind. Bieter müssen angeben, welche Zertifizierung sie nutzen und entsprechende Nachweise vorlegen.
  • VHB_241_Abfall.pdf
    Verwaltung
    74.58 KB
    1 Seite
    Ergänzung der Aufforderung zur Angebotsabgabe und der Besonderen Vertragsbedingungen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen. Bieter müssen Nachweise zur Entsorgung und Kosten vorlegen.
  • VHB_235_Verzeichnis_Unternehmerleistungen.pdf
    Verwaltung
    618.10 KB
    1 Seite
    Verzeichnis über Art und Umfang der Teilleistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird, einschließlich Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit dieser Unternehmen.
  • 2b_Anlage__Eigenerklaerung_kommunale_u_sonstige_Auftraggeber.pdf
    Vertragliches
    1.24 MB
    1 Seite
    Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz (§ 8 Abs. 1 S. 1 ThürVgG) für kommunale und sonstige Auftraggeber. Bieter müssen die Einhaltung von Tariftreue, Anforderungen an Leiharbeitskräfte, Entgeltgleichheit, Zustimmung zu Nachunternehmern und Dokumentationspflichten bestätigen.
  • VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Formblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, mit Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und Zuschlägen auf die Einzelkosten der Teilleistungen (Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn).
  • VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    86.02 KB
    2 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für die Sanierung des Hallenbades Dingelstädt, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Regelungen zu Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen festlegen.
  • VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
    Verwaltung
    831.40 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in Vergabeverfahren. Das Formular erfragt Umsatzdaten der letzten drei Geschäftsjahre und Angaben zu vergleichbaren Leistungen, die in den letzten fünf Kalenderjahren ausgeführt wurden, und fordert Referenznachweise bei engerer Wahl.
  • VHB_244_Datenverarbeitung.pdf
    Verwaltung
    67.65 KB
    1 Seite
    Ergänzung zur Aufforderung zur Angebotsabgabe bezüglich des Datenaustauschs in Bearbeitungsphasen (Angebotsanforderung, -abgabe, Abrechnung) nach GAEB DA XML. Bei Abweichungen zwischen Datenaustauschdateien und schriftlicher Fassung gilt die schriftliche Fassung.
  • VHB_236_Verpflichtungserklaerung.pdf
    Vertragliches
    620.32 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für andere Unternehmen, die im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter mit den erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen. Bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit haften die Unternehmen gemeinsam für die Auftragsausführung.
  • VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf
    Vertragliches
    641.75 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften, die im Falle einer Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Der bevollmächtigte Vertreter vertritt die Mitglieder rechtsverbindlich, ist zur Entgegennahme von Zahlungen berechtigt, und alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner.
  • VHB_213_Angebot.pdf
    Finanzielles
    1.25 MB
    3 Seiten
    Angebotsschreiben für Bauleistungen, in dem der Bieter die Ausführung der Leistung zu den eingesetzten Preisen anbietet und die Angebotsendsumme sowie eventuelle Preisnachlässe angibt. Es listet auch die Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf
    Verwaltung
    115.04 KB
    2 Seiten
    Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, einschließlich Formblättern wie Angebotsschreiben, Angaben zur Preisermittlung, Erklärungen zu Bieter-/Arbeitsgemeinschaften und Holzprodukten sowie unternehmensbezogenen Unterlagen.
  • VHB_212_EU_Teilnahmebedingungen_EU.pdf
    Richtlinien
    109.25 KB
    3 Seiten
    Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 2. Das Dokument enthält Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an die Angebotsabgabe, wie Sprache, Vordrucke und Fristen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Trockenbau Sanierung Hallenbad… | Vergabepilot