Gerüstbauarbeiten für Forstdienstgehöft Dinslaken
Auftraggeber
Wald und Holz NRW
46569, Hünxe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
17.06.25, 08:00
Stichwörter
- Gerüstbau
- Forstdienstgehöft
- Sanierung
- Modernisierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Gerüstarbeiten für die Modernisierung eines Forstdienstgehöfts. Im Einzelnen beinhaltet dies die Lieferung und den fachgerechten Aufbau eines Arbeits- und Schutzgerüsts als Standgerüst mit längsorientierten Gerüstlängen. Das Gerüst soll zur Ausführung von Zimmer-, Dachdeckungs- und Fassadenarbeiten dienen. Zusätzlich werden ein Konsolgerüst für auskragende Bauteile, ein Fangnetz für Dachdeckerarbeiten und ein Gerüst-Treppenturm benötigt. Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter, Helfer und Auszubildende im 3. Lehrjahr ausgeschrieben, falls unvorhergesehene Arbeiten anfallen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und den fachgerechten Aufbau eines Standgerüsts mit längsorientierten Gerüstlängen als Arbeits- und Schutzgerüst für die Modernisierung eines Forstdienstgehöfts. Das Gerüst soll zur Ausführung von Zimmer-, Dachdeckungs- und Fassadenarbeiten benötigt werden. Es beinhaltet alle notwendigen Konsolen und Schutzwände entsprechend den Richtlinien der VOB, DIN 18451, Vorschriften der DIN 4420-1 sowie DIN EN 12811-1:2004-03 und den Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften, sowie das Auf-, Um- und nach Fertigstellung der Arbeiten (nach Freigabe) wieder abbauen. Alle Erschwernisse, z.B. Vordächer etc., sowie Einrichtungen zur Materialbeförderung sind ebenfalls einzukalkulieren. Anderen Handwerkern ist die Benutzung des Arbeitsgerüstes auf eigene Gefahr zu gestatten. Bleibende Arbeitsgerüstverankerungen, in der Fassade angeordnet, werden gesondert abgerechnet. Die Gebrauchsüberlassung beträgt bis zu 4 Wochen (Grundstandzeit).
Ein Fassadengerüst als längenorientiertes Standgerüst ohne Bekleidung, gemäß DIN EN 12811-1 und DIN EN 12810-1, ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Die einzurüstende Fläche ist senkrecht und weist keine Vorsprünge auf. Die Höhe der einzurüstenden Fläche beträgt ca. 7,10m. Die Standfläche ist eben und normal belastbar. Das Gerüst ist für Dachdecker- und Fassadenarbeiten vorgesehen und der Zugang erfolgt mit einer Leiter (LA). Die Höhenklasse ist H1, die Breitenklasse W06 und die Lastklasse 3 (bis 2 kN/m²). Die Gebrauchsüberlassung beträgt bis zu 4 Wochen (Grundeinsatzzeit).
Zusätzlich wird ein Konsolgerüst an auskragenden Bauteilen (z.B. Erkern, Pfeilern oder Stützen) mit einer Konsolbreite von bis zu 0,30 m benötigt. Die Lastklasse entspricht der Hauptposition und die Gebrauchsüberlassung beträgt bis zu 4 Wochen (Grundeinsatzzeit). Ein Fangnetz für Dachdeckerarbeiten am vorgenannten Fassadengerüst ist ebenfalls zu liefern, fachgerecht zu befestigen, vorzuhalten und nach Beendigung zu demontieren und abtransportieren. Die Grundstandzeit beträgt 4 Wochen.
Ein Gerüst-Treppenturm nach DIN 1288-1 für das vorgenannte Arbeitsgerüst mit Zwischenpodesten im vertikalen Raster von 2,0 m ist aufzubauen und für die Grundeinsatzzeit vorzuhalten. Die Ausführung ist einläufig mit einer lichten Breite von mindestens 0,6 m. Die Bauhöhe entspricht der vorgenannten Gerüsthöhe (Mindesthöhe: Aufstandsfläche bis oberster Austritt zuzüglich 2,0 m). Die Grundeinsatzzeit beträgt 4 Wochen.
Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter, Helfer und Auszubildende im 3. Lehrjahr ausgeschrieben, falls unvorhergesehene Arbeiten anfallen. Die Stundenlohnarbeiten dürfen nur in Ausnahmefällen auf besondere Anweisung der örtlichen Bauleitung ausgeführt werden, wenn die Abrechnung unvorhergesehener Arbeiten nach Leistung und Einheitspreis nicht möglich ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 25.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Errichtung von Gerüsten
Gerüste
Gerüstausstattung
Gerüstarbeiten
Abbau von Gerüsten
Gerüstkonstruktionen
Erfüllungsort:46569 Hünxe, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
leistungsbeschreibungen | 8 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.