Baustelleneinrichtung für Innensanierung Peißnitzhaus Halle
Auftraggeber
Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
14.07.25, 08:00
Stichwörter
Baustelleneinrichtung
Innensanierung
Peißnitzhaus
Bundesprogramm
kommunale Einrichtungen
Sport
Jugend
Kultur
sozialer Zusammenhalt
Zusammenfassung
Die Stadt Halle (Saale) schreibt die Baustelleneinrichtung und Sicherungsmaßnahmen für die Innensanierung des Peißnitzhauses aus. Dies umfasst die Errichtung und Vorhaltung von Baustelleneinrichtungsplätzen, Bauzäunen, Toren, Lagerplatzüberwachungssystemen, Schutzbelägen auf Wegeflächen, Kanthölzern als Unterlagsmaterial, Verbindungs- und Befestigungsmitteln, Baustrom- und Bauwasseranschlüssen sowie Sicherheitsbeleuchtung. Des Weiteren beinhaltet die Ausschreibung die Errichtung und Vorhaltung eines Bauschildes inklusive Gerüst, Trägerkonstruktion, Beschriftung und Ballastierung. Die Arbeiten sind Teil eines umfassenden Sanierungsprojekts des Gebäudes.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen für die Baustelleneinrichtung und Sicherung im Rahmen der Innensanierung des Peißnitzhauses. Diese Maßnahme ist Teil des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ und der Förderung des sozialen Zusammenhalts. Die Baumaßnahme gliedert sich in zwei Bauabschnitte (8. und 9. BA), die parallel und zeitgleich in den Geschossen Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss durchgeführt werden. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die bauvorbereitende Baustelleneinrichtung und weiterführende Sicherungsmaßnahmen. Dies beinhaltet die Herstellung von Lagerflächen, die Errichtung einer Umzäunung, die Installation von Überwachungstechnik sowie die Bereitstellung von Anschluss- und Entnahmepunkten für Medienversorgung wie Baustrom und Bauwasser. Das Gebäude kann nach Abstimmung besichtigt werden. Planunterlagen sind der Ausschreibung beigefügt. Die Arbeiten erfordern eine gewerkeübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Firmen, die eigenverantwortlich für die Koordination und Abstimmung mit der Bauleitung sowie anderen Beteiligten sorgen müssen. Regelmäßige Baubesprechungen finden statt. Die Firmen sind für die eigenverantwortliche Lagerung und Führung von Baumaterialien und Geräten zuständig, wobei nur begrenzte Lagerflächen vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Die örtlichen Gegebenheiten sind durch eingeschränkte Zuwegungen und Platzangebote gekennzeichnet. Der Weiterbetrieb der Außengastronomie ist zu berücksichtigen. Für Materialanlieferungen und Kranarbeiten sind die verkehrsrechtlich ausgewiesenen Höchstbelastungen zu beachten. Materialabtransport und die Beseitigung von Bauschutt und Abfällen sind ebenfalls eigenverantwortlich zu organisieren. Die geplante Bauzeit erstreckt sich vom September 2025 bis Ende des 4. Quartals 2026. Alle Leistungen verstehen sich als Komplettleistungen inklusive Materiallieferung und Montage, sofern nicht anders angegeben. Fehlende oder nicht gesondert benannte Materialien und Leistungen sind vom Auftragnehmer eigenverantwortlich zu prüfen und zu kalkulieren. Die Abrechnung erfolgt differenziert nach Bauabschnitten (25% für 8. BA, 75% für 9. BA). Abschlagsrechnungen können gestellt werden, maximal jedoch sechs Teilrechnungen. Die spezifischen Leistungen umfassen Baumschutz, Vorrichtung von Baustelleneinrichtungsplätzen, mobile Bauzäune mit Toren, Vorhaltung von Bauzäunen, Lagerplatzüberwachung mit Kameras, Schutz-Plattenbeläge auf Wegeflächen, Kanthölzer als Unterlagsmaterial, Verbindungs- und Befestigungsmittel, Baustromkästen mit Anschlüssen und Kabelverlegung, Standzeitverlängerungen für Baustromkästen, Elektroverteiler als Anschluss-Würfel, Standzeitverlängerungen für Verteiler-Würfel, Bauwasseranschlüsse mit Messeinrichtung sowie Sicherheitsbeleuchtung für Baustellen. Zusätzlich wird ein Bauschild mit Gerüst, Trägerkonstruktion aus Holz, Kleineisen als Befestigungsmittel, Ballastierung und bedruckter Alu-Dibond-Beschriftung ausgeschrieben.
Los 1 Baustelleneinrichtung für die Innensanierung Peißnitzhaus, Bundesprogramm -Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur- und Förderung des sozialen Zusammenhalts
DOKUMENTE
Dateiname
Kategorie
Dateigröße
Inhalt
Zusätzliche Informationen
11 Dateien
Dateien für Angebot
9 Dateien
Leistungsverzeichnis
1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.