Sanierung Rinne Bundeswehrverwaltungszentrum Oldenburg Gebäude 8
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Niedersachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
06.08.25, 07:00
Stichwörter
- Sanierung
- Rinne
- Bundeswehrverwaltungszentrum
- Oldenburg
- Bauleistungen
- Entwässerung
- Straßen
- Wege
- Plätze
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung einer Rinne am Gebäude 8 der BIMA Liegenschaft in Oldenburg. Die Arbeiten umfassen den Rückbau von Pflasterbelag und Hofabläufen, das Lösen und Einbauen von Boden für Sauberkeitsschichten und Frostschutzschichten, den Einbau einer neuen Entwässerungsrinne aus Beton inklusive senkrechter Abläufe und die Anbindung an bestehende Abwasserkanäle. Ebenso sind Fugenbänder und die Wiederherstellung von Planum und seitlichen Einfassungen Teil der Maßnahme. Die Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen ist ebenfalls enthalten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme "Sanierung Rinne, Gebäude 8" findet an der Bremer Straße 69/69a in Oldenburg statt und ist Teil der Instandhaltung der BIMA Liegenschaft. Der Hauptbestandteil der Arbeiten ist der Austausch der Entwässerungsrinne im Bereich des Gebäudes 8. Dies beinhaltet den Rückbau des vorhandenen Pflasterbelags aus Betonpflaster (Dicke 100mm) und der Bettung aus Kiessand (Dicke 5cm). Ebenso werden elf Hofabläufe aus Guss abgebrochen. Der Aushub von Boden für Gräben mit einer Sohlenbreite von 0,4-0,5m und einer Tiefe bis 0,8m wird gelöst und seitlich gelagert. Anschließend wird eine Sauberkeitsschicht aus Boden mit einer Dicke von 15-20cm eingebaut und verdichtet. Zur Überprüfung der Tragschicht sind dynamische Lastplattendruckversuche vorgesehen. Die neue Entwässerungsrinne besteht aus Beton (E600, NW 100mm) und ist 154 Meter lang. Elf senkrechte Abläufe aus Beton mit Revisionsöffnung und NW 100mm werden ebenfalls installiert und an die vorhandenen Anschlusspunkte der Abläufe angeschlossen. Ein Abwasserkanal aus PVC-U (DN100) wird über eine Länge von 22 Metern verlegt und an einen bestehenden Betonkanal (DN250) angeschlossen. Fugenbänder aus Elastomer (A250) werden auf einer Länge von 154 Metern eingebaut. Weiterhin wird Boden für Verkehrsflächen eingebaut und verdichtet (Einbauhöhe 0,3m) und eine Frostschutzschicht (DPr1, 0/22, Dicke 10cm) in Fahrbahnnebenflächen aufgebracht. Eine Pflasterdecke aus gebrauchten Betonpflastersteinen (L/B 200/100mm, Dicke 80mm) wird auf einer Fläche von 50m² verlegt, mit einer Bettung aus Brechsand-Splitt (0/5, Dicke 5+/-1,5cm) und Sand (0/2) zum Einkehren und Einschlämmen. Die Erschwernis durch seitliche Einfassungen beim Planumwiederherstellen wird auf 150 Meter vergütet. Die Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen (AVV 170504) wird ebenfalls berücksichtigt. Die Baustelleneinrichtung umfasst das Einrichten, Vorhalten und Räumen der Baustelle.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:26135 Oldenburg (Oldenburg), Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: 25A30348 - BIMA - Dst Geb. BwVerwZ Oldenburg, Geb. 8 GR Inst. Straßen, Wege, Plätze; Sanierung Rinne
25A30348 - BIMA - Dst Geb. BwVerwZ Oldenburg, Geb. 8 GR Inst. Straßen, Wege, Plätze; Sanierung Rinne
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.