Bauhauptarbeiten für Deichschäferei in Stadland
Auftraggeber
II. Oldenburgische Deichband
Stadland
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
02.10.25, 08:00
Stichwörter
- Deichschäferei
- Bauhauptarbeiten
- Stadland
- Alse
- Deichbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Errichtung einer Deichschäferei, die den Neubau von zwei Schafställen, einer Lagerhalle und eines Betriebsleiterwohnhauses mit Nebengebäuden sowie die Gestaltung der Hofflächen umfasst. Die Baumaßnahme beinhaltet auch die Umlegung von Entwässerungsgräben und die Erstellung von Pfahlgründungen für alle Gebäude. Die Schafställe werden als Außenklimaställe konzipiert, während die Lagerhalle und das Wohnhaus spezifische Konstruktionsmerkmale aufweisen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Neubau einer Deichschäferei am Standort Alser Deich, 26935 Stadland, für den II. Oldenburgischen Deichband. Das Projekt umfasst den Bau von zwei Schafställen (Stall 1 und Stall 2), einer Lagerhalle (Nr. 3), eines Futterlagers (Nr. 4), zweier Futtermittelsilos (Nr. 5) und einer Kadaverbox (Nr. 6). Ebenfalls Teil des Projekts ist der Neubau eines Wohnhauses mit Nebengebäude und Carport (A). Die Schafställe sind als Außenklimaställe ohne Dämmung geplant und verfügen über Stahlbeton-Fundamentbalken auf Pfahlgründung, WU-Bodenplatten, eine Tragkonstruktion aus Stahlbetonstützen und Leimholz-Rahmenbindern, gedämmte Ortbetonsockel mit Verblendmauerwerk, Boden-Deckelschalung als Fassadenverkleidung, Iso-Lift-Fenster, Giebelseiten mit Lichtplatten und Sektionaltore mit elektrischem Antrieb. Die Bedachung besteht aus Wellfaserzementplatten mit Licht- und Lüftungsfirst sowie einem außenliegenden Futtertisch. Die Lagerhalle ist ebenfalls ungedämmt konzipiert mit Stahlbeton-Fundamentbalken auf Pfahlgründung, WU-Bodenplatten als Industriesohle, einer Stahltragkonstruktion mit Satteldach und auskragendem Vordach, einem Sockel aus Verblendmauerwerk, Boden-Deckelschalung als Fassadenverkleidung und Betonstützwänden für den Mistlagerbereich. Das Betriebsleiterwohnhaus mit Nebengebäude und Carport wird in Massivbauweise mit Stahlbeton-Fundamentbalken auf Pfahlgründung und Bodenplatten errichtet. Die Tragkonstruktion besteht aus Mauerwerk mit zweischaliger Außenwand und Verblendmauerwerk, teilweise mit Fassadenverkleidung. Es werden Kunststofffenster und Außentüren sowie eine Satteldachkonstruktion mit Gauben und Tonziegeleindeckung verwendet. Die Hofflächen werden als befestigte Flächen mit einem spezifischen Schichtaufbau aus Beton-Verbundpflaster, Sandbettung, Schottertragschicht und Frostschutzschicht aus Füllsand ausgeführt, mit einer Geogitter-Vliesstoff-Kombination und Ausgleichsschicht aus Füllsand. Die Entwässerungsgräben auf dem Gelände müssen teilweise umgelegt werden. Alle Gebäude erhalten eine Tiefgründung aus Stahlbeton-Rammpfählen, wobei für die Rammarbeiten eine Geländeaufschüttung mit Füllsand als Arbeitsebene hergestellt wird. Die Ausführung der Stahlbetonarbeiten unterliegt strengen Überwachungsanforderungen gemäß DIN EN 13670 und DIN 1045-3.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist02.10.25
- Veröffentlichungsende02.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Erfüllungsort:
26935 Stadland - OT Alse, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Deichschäferei Alse - Bauhauptarbeiten
Bauhauptarbeiten für die Deichschäferei Alse
Dokumente
Dateiname
- sonstiges20 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.