Stahlbau Innentreppe Saalgebäude Osterwieck
Auftraggeber
Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
38835, Osterwieck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
11.09.25, 07:00
Steckbrief
- Stahlbau
- Innentreppe
- Profilstahl
- Saalgebäude
- Erschließung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Stahlbauarbeiten für das Bauvorhaben Rathaus Osterwieck, Saal, Erschließung Saalgebäude Schützenstraße 13 in Osterwieck. Der Umfang umfasst die Fertigstellung der Gebäudehülle, den Anbau von zwei separaten Treppenhäusern zur Erschließung des Saales im Obergeschoss, einschließlich eines Hauptzugangs mit Foyer an der Nordfassade und eines Fluchttreppenhauses an der Westfassade. Die Arbeiten beinhalten die Herstellung, Lieferung und den Einbau von Profilstahl-Innentreppen, Stahlrahmen zur Aussteifung sowie temporäre Baustufen und Lohnarbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Stahlbauarbeiten im Rahmen des Bauvorhabens Rathaus Osterwieck, Saal, Erschließung Saalgebäude Schützenstraße 13 in 38835 Osterwieck. Das Bauvorhaben beinhaltet den Umbau des Saalgebäudes des ehemaligen Gasthauses "Deutsches Haus". Nach der Sanierung der Gebäudehülle im vorherigen Bauabschnitt, bei der die Flächen für zukünftige Anbauten ausgespart wurden, umfasst dieser Bauabschnitt die Fertigstellung der Gebäudehülle ohne Innenausbau. Kernstück der Maßnahme ist der Anbau von zwei separaten Treppenhäusern zur Erschließung des Saales im Obergeschoss. Ein Hauptzugang mit Foyer wird an der Nordfassade errichtet, während ein Fluchttreppenhaus an der Westfassade angebracht wird. Die Stahlbauarbeiten umfassen die Herstellung, Lieferung und den Einbau von Profilstahl-Innentreppen (Typ TRH 2) mit einer Höhe von ca. 3,56 m und einer Breite von ca. 1,50 m. Diese Treppen bestehen aus Stahlwangen aus Profilstahl S 235, Trittstufen- und Podestträgern aus Winkelprofilen sowie beidseitigen Füllstabgeländern mit Obergurt und senkrechten Geländerstäben aus Flachstahl. Die Metalloberflächen werden grundiert und pulverbeschichtet in einem vom Auftraggeber zu wählenden RAL-Farbton ausgeführt. Handläufe und Beläge für die Trittstufen und das Zwischenpodest sind nicht Teil dieser Leistung und werden im Zuge des Innenausbaus ergänzt. Die Werkplanung für die Treppenkonstruktion ist integraler Bestandteil des Angebots und bedarf der Freigabe durch den Auftraggeber vor Fertigungsbeginn. Zusätzlich sind Stahlrahmen aus Profilstahl S 235 (HEA 100) zur Aussteifung der Treppenanlage und zur Auflagerung des Zwischenpodestes zu liefern und einzubauen. Diese Rahmen erhalten die gleiche Oberflächenbehandlung wie die Treppen. Des Weiteren sind temporäre Baustufen aus Holzbohlen für die Trittstufen und das Zwischenpodest zu liefern und sicher sowie reversibel einzubauen. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Positionierung von Facharbeiter- und Helferstunden, die nach Weisung der Bauleitung für Nachweise oder zusätzliche Arbeiten erbracht werden können. Die gesamte Baustelleneinrichtung, Material- und Unterkunftsräume sowie Sanitärräume sind vom Auftragnehmer zu veranschlagen, da diese bauseits nicht zur Verfügung gestellt werden. Baustrom- und Bauwasseranschlüsse sowie ein Baustellen-WC sind separat im Rohbau-LV ausgeschrieben, wobei die Kosten hierfür vom Auftraggeber getragen werden. Die Grundstückssituation im Zentrum von Osterwieck erfordert eine Zufahrt und Baustelleneinrichtung ausschließlich im Bereich des Hinterhofes. Bieter werden angehalten, sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Bei der Ausschreibung von Materialien mit dem Zusatz "oder gleichwertig" ist die Qualitätsforderung festgelegt, wobei Bieter alternative Fabrikate anbieten können, sofern sie unaufgefordert und gleichzeitig entsprechende Qualitätsnachweise vorlegen. Die Beurteilung der Gleichwertigkeit obliegt dem Auftraggeber. Die Stahlbauarbeiten sind gemäß VOB und allen zutreffenden DIN-Normen sowie den anerkannten Regeln der Technik auszuführen.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
- Bindefrist11.10.25
- Laufzeitbeginn14.10.25
- Laufzeitende30.01.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Schützenstraße 13, Osterwieck, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Erschließung Saalgebäude Schützenstraße 13 in Osterwieck LOS 6 Stahlbau
Profilstahl-Innentreppe Höhe ca. 3.56m 19Stg 1 Stk
Voraussetzungen
Finanziell:
- siehe Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Eignung gemäß der Formblätter
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
- Die Formblätter 213 und 124 sowie der Nachweis der Präqualifizierung werden nicht nachgefordert.
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen11 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.09 KBHinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung "Erschließung Saalgebäude Schützenstraße 13 in Osterwieck LOS 6 Stahlbau" über die e-Vergabe-Plattform, einschließlich Fristen und Informationspflichten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.