Reinigung und TV-Untersuchung Kanalsystem Seelze Döteberg
Auftraggeber
Stadt Seelze - 21.1 Innere Verwaltung - Zentrale Vergabestelle
Seelze
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
17.07.25, 08:45
Stichwörter
- Kanalreinigung
- TV-Untersuchung
- Kanalsanierung
- Abwasser
- Inspektion
- Seelze
- Döteberg
Zusammenfassung
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Reinigung und optische Inspektion von Schmutz- und Regenwasserkanälen im Stadtteil Döteberg. Dies umfasst die Untersuchung von Hauptkanälen, Hausanschlüssen, Straßeneinläufen und Schächten. Die Arbeiten beinhalten die Zustandsaufnahme gemäß DIN EN 13508-2 und DWA-M 149-2 sowie die Dokumentation der Ergebnisse im Format ISYBAU XML-2013. Die Inspektionen erfordern spezielle Kameratechnik und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Seelze plant eine umfassende Untersuchung des bestehenden Entwässerungsnetzes im Stadtteil Döteberg. Im Rahmen dieses Vorhabens werden Reinigungs- und optische Inspektionsarbeiten an den Schmutz- und Regenwasserkanälen durchgeführt. Untersucht werden auch Hausanschlüsse, Straßeneinläufe und Schächte in den Straßen Lange Straße, Im Busche, Botterbusch, Dorfstraße, Arnekestraße, Kirchbuschweg, Schneiderwinkel und Schwarzer Weg. Die Dorfstraße ist die zentrale Erschließungsstraße, und in den angrenzenden Bereichen sind beengte Platzverhältnisse zu erwarten. Zufahrten für Einsatzfahrzeuge müssen jederzeit gewährleistet sein. Straßen- und Gehwegflächen sind sauber zu halten, und Beschädigungen sind unverzüglich zu melden und zu beheben. Verkehrsbehindernde Maßnahmen sind im Vorfeld abzustimmen. Die laterale Inspektion und die Aufzeichnung des Rohrverlaufs müssen mit einem Satellitensystem in einem Arbeitsgang erfolgen. Es sind ca. 3.729 m Hauptkanal, 115 Schächte, 70 Straßeneinläufe und 208 Hausanschlüsse zu untersuchen. Ein Teil der Hausanschlussleitungen könnte keinen Übergabeschacht besitzen und muss vom Hauptkanal aus inspiziert werden. Die Ergebnisse werden in das Kanalinformationssystem PROKIS eingelesen und im Format ISYBAU XML-2013 übergeben. Die Zustandserfassungen erfolgen nach DIN EN 13508-2:2011 und DWA-M 149-2:2013 sowie DWA-M 149-5. Regenwasserkanäle dürfen nur bei Trockenwetter befahren werden. Bei Abweichungen von Grundlageninformationen ist der AG zu benachrichtigen. Die Untersuchung muss maximal 24 Stunden nach der Kanalreinigung erfolgen. Nicht im Lageplan vermerkte Schächte und Haltungen müssen nachgetragen und nach Abstimmung inspiziert und gereinigt werden. Haltungen, die ohne Rücksprache inspiziert werden, werden nicht vergütet. Ist eine vollständige Untersuchung nicht möglich, ist der AG zu informieren und das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Reihenfolge der Untersuchung wird vorab geklärt. Der Wechsel des Inspektors bedarf der Absprache mit dem AG. Das Personal muss telefonisch erreichbar sein. Die Inspektionsmaßnahme ist ohne Unterbrechung durchzuführen, es sei denn, es liegt eine Rücksprache mit dem AG vor. Zu Beginn erfolgt eine Einweisung. Die Hauptarbeiten sind vom eigenen Betrieb auszuführen. Können die geforderten Daten nicht fristgerecht fertiggestellt werden, kann der AG die Überarbeitung veranlassen und die Rechnung kürzen. Zu Beginn der Arbeiten kontrolliert der AG die Ausführung. Erforderliche Nachbesserungen gehen zu Lasten des AN. Die Arbeiten müssen den Vorschriften zur Arbeits- und Unfallverhütung entsprechen. Fahrzeuge und Geräte sind grundsätzlich mit mindestens zwei Personen zu besetzen, es sei denn, die Arbeiten können technisch und sicherheitstechnisch mit einer Person durchgeführt werden. Offene Schachtbauwerke sind zu sichern. Vor einem Einstieg ist der Luftraum auf toxische Gase zu prüfen, und ein Gaswarngerät muss vorgehalten werden. Der Einstieg darf nur mit entsprechenden Sicherheits- und Rettungsgeräten erfolgen. Die AG behält sich die Prüfung der Maßnahmen zur Unfallverhütung und Ausrüstung vor. Fehleinleitungen sind umgehend mitzuteilen. Der AN haftet für das sichere Verschließen von Schachtabdeckungen. Bei defekten Schmutzfängern ist der AG zu informieren. Die Reinigung der Hauptkanäle erfolgt mittels HD-Reinigung oder kombiniertem Saug- und Spülfahrzeug. Zulagen für erhöhten Verschmutzungsgrad und Rotationsdüse sind vorgesehen. Die Reinigung von Anschlussleitungen und Straßeneinläufen erfolgt vom Schacht oder Straßeneinlauf aus, bzw. vom Hauptkanal aus. Zulagen für die Anschlussreinigung bis DN 300 sind möglich. Die Reinigung der Schachtbauwerke muss so erfolgen, dass alle Oberflächen sichtbar und frei von Verschmutzungen sind. Abgerechnet wird nach Anzahl der Schachtbauwerke. Die Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß AVV 200306. Die Abwasserlenkung erfordert, dass der zu untersuchende Teil des Systems abwasserfrei gehalten wird. Bei mehr als 10 % Wasserfüllung ist der AG zu informieren. Die Abwasserhaltungen sind abzusperren, und Überpumpen ist vorgesehen. Die optische Inspektion der Hauptkanäle muss sorgfältig und mit angepasstem Arbeitsfortschritt erfolgen, wobei die Kamerafahrtgeschwindigkeit maximal 10 cm/s betragen darf. Die Dokumentation umfasst Berichte, Filme und Bilder, die auf externen Festplatten übergeben werden. Ein Sichtprogramm muss die Verwaltung der Daten ermöglichen. Die Videos müssen mindestens eine Auflösung von 800 x 600 Pixel haben. Die Dokumentation muss zwei Wochen nach Abschluss der Arbeiten übergeben werden. Stundenlohnarbeiten für Spül-/Saugwagen, Untersuchungswagen, Schiebekamera und Arbeitskräfte sind vorgesehen, ebenso Wartezeiten, wenn diese nicht vom AN verschuldet sind. Nebenleistungen wie das Öffnen und Verschließen von Schachtabdeckungen sind ebenfalls enthalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute07.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Überprüfung von Abwasserkanälen
Reinigung von Abwässerkanälen
Erfüllungsort:30926 Seelze/ST Döteberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Reinigung und TV-Untersuchung in Seelze/ST Döteberg
Reinigung und TV-Untersuchung in Seelze/ST Döteberg
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 6 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 6 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.