CRM-System für Zweckverband eGo-MV
Auftraggeber
Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)
19061, Schwerin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
15.08.25, 10:00
Stichwörter
- CRM
- Customer Relationship Management
- Vertragsmanagement
- Kundenverwaltung
- Zweckverband
- eGo-MV
- Mecklenburg-Vorpommern
- IT-System
- Datenmanagement
- DSGVO
Zusammenfassung
Der Zweckverband eGo-MV plant die Einführung eines Customer Relationship Managements (CRM) mit Vertragsmanagement zur effizienteren Arbeit. Das System soll Kundendaten und Vertragsbeziehungen zu zahlreichen Mitgliedern organisieren und viele Eigenschaften erfassen können. Für die Vertragsorganisation müssen Unterlagen und Daten eingebunden werden, damit das System Fristen überwachen kann. Die Beschaffung erfolgt als beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb aufgrund der Komplexität und des finanziellen Rahmens.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Einführung eines Customer Relationship Management (CRM) Systems, das auch die Vertragsverwaltung ermöglicht, für den Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV). Ziel ist die effizientere Bearbeitung von Aufgaben, insbesondere die Organisation von Kundendaten und Vertragsbeziehungen. Das System muss die Erfassung vielfältiger Eigenschaften ermöglichen und die Einbindung zugehöriger Unterlagen sowie Daten zur Fristenüberwachung unterstützen. Die Anforderungen an das zu beschaffende System sind detailliert in verschiedenen Anlagen aufgeführt, darunter ein Kriterienkatalog für Cloudleistungen, ein Leistungsverzeichnis, ein Preisblatt und die EVB-IT-Vertragsbedingungen. Die fachlichen Anforderungen umfassen unter anderem die Übernahme von Altdaten aus Excel, eine Dublettenprüfung und -zusammenführung, eine umfassende Kunden- und Mitgliederverwaltung mit individuellen Feldern, ein Vorgangsmanagement mit Workflow-Unterstützung, ein Terminmanagement mit Kalenderfunktionen und Outlook-Synchronisation, ein Veranstaltungsmanagement, ein Dokumentenmanagement mit Anbindung an ein bestehendes CCECM-System, eine anpassbare Benutzeroberfläche mit Dashboard-Funktionalität, ein Informationsmanagement mit geschütztem Zugang und die Möglichkeit zur Erstellung von Serienbriefen und -mails. Des Weiteren sind Reporting-Funktionen, eine detaillierte Benutzer- und Rechteverwaltung, mobile Zugänglichkeit über iOS und Android sowie Schnittstellen zu E-Mail, Kalender, MS Office und weiteren Systemen wie audatis und Claudya gefordert. Die Vertragsverwaltung soll die Anlage von Vertragsakten, die Speicherung zugehöriger Dokumente, einen Erinnerungs-Workflow, die Erfassung von Finanzdaten und die Terminüberwachung umfassen. Ein Ticketsystem zur Aufnahme und Bearbeitung von Anfragen sowie Projektmanagement-Instrumente zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten sind ebenfalls Bestandteil der Anforderungen. Die IT-Sicherheit und der Datenschutz gemäß DSGVO sind von zentraler Bedeutung, mit spezifischen Anforderungen an die TOMs (technische und organisatorische Maßnahmen) für den Anbieter und das Rechenzentrum. Die Eignung der Bieter wird anhand von Kriterien wie Projektreferenzen, Personalprofilen, Service- und Supportorganisation sowie der Leistungsfähigkeit und Klassifizierung des Rechenzentrums bewertet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Heute13.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Laufzeitbeginn28.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Entwicklung von Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:
Preis (50 Punkte): Projektangebot mit Mindestanforderungen inkl. Service und Support, optionale Leistungen, einmalige Aufwände, Leistungsanforderungen (50 Punkte): Übernahme Altdaten, Kunden-/Mitgliederverwaltung, DSGVO, Vorgangsmanagement, Terminmanagement, Veranstaltungsmanagement, Dokumentenmanagement, Benutzeroberfläche, Informationsmanagement, Reporting, Benutzer-/Rechteverwaltung, Mobilität, Schnittstellen, Vertragsverwaltung, Ticketsystem, Projekt-Management
Auftrags-Budget:
300.000 €
Erfüllungsort:
Eckdrift 103, 19061 Schwerin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Customer Relationship Management (CRM) für den Zweckverband Elektronische Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern
CRM-System mit Vertragsmanagement für die Organisation von Kundendaten und Vertragsbeziehungen zu zahlreichen Mitgliedern des Zweckverbands
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vollständige Informationen zu wenigstens drei vergleichbaren, abgeschlossenen oder laufenden Projekten aus den letzten drei Jahren mit Projektbezeichnung, -inhalt, -laufzeit, erbrachten Leistungen und Beteiligungsgrad
- Wenigstens je ein Referenzprojekt der benannten Mitarbeiter mit Bezug zum Ausschreibungsgegenstand
Sonstige:
- Mindestens vier aussagekräftige Personalprofile für Techniker (Netzwerk), Applikationsentwickler und Support-Mitarbeiter
- Darstellung der Service- und Supportorganisation mit Aufbau, Prozessen und Ausstattung
- Beschreibung der technischen Ausstattung und Qualitätsstufe des Rechenzentrums
- Datenschutz- und Datensicherheitskonzept mit TOMs gemäß Art. 28 ff. DS-GVO
- Datenschutz- und Datensicherheitskonzept des Rechenzentrums mit TOMs gemäß Art. 28 ff. DS-GVO
- Rechtsverbindliche Unterschrift des Teilnahmeantrags
- Vollständig ausgefüllte Anlagen zum Teilnahmeantrag
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.