Beschattungsanlagen für Robert-Schuman Grundschule
Auftraggeber
Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Pirmasens
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
20.08.25, 08:00
Stichwörter
- Beschattungsanlagen
- Grundschule
- Pirmasens
- Robert-Schuman
- Schulgebäude
- Sonnenschutz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von außenliegenden Sonnenschutzanlagen in Form von Vorbau-Raffstores für die Robert-Schuman Grundschule in Pirmasens. Es werden zwei verschiedene Größen von Raffstores benötigt: 4000 mm x 2100 mm und 4150 mm x 2500 mm. Die Montage erfolgt als freitragende Vorbau-Raffstoren an einer Stahlbeton-Skelettfassade. Die Arbeiten umfassen die Lieferung aller Komponenten, die Montage, die Erstinbetriebnahme sowie die Erstellung von Dokumentation und Revisionsunterlagen. Die Ausführung ist für Herbst/Winter 2025 geplant und erfordert Rücksichtnahme auf den laufenden Schulbetrieb.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung und Installation von außenliegenden Sonnenschutzanlagen, spezifisch Vorbau-Raffstoren, für die Robert-Schuman Grundschule in Pirmasens. Die zu liefernden Raffstoren sind elektrisch zu betreiben und sollen als Einzelanlagen an Fenstern montiert werden. Es werden zwei Hauptgrößen spezifiziert: 4000 mm Breite und 2100 mm Höhe, sowie 4150 mm Breite und 2500 mm Höhe. Die Montage ist als freitragende Vorbau-Raffstoren an einer vorgehängten Stahlbeton-Skelettfassade vorgesehen, wobei eine Befestigung direkt am Baukörper nicht möglich ist. Die Raffstoren müssen den Normen DIN EN 13659 und DIN EN 13561 entsprechen und sind in der Farbe RAL 9006 auszuführen. Die Oberschiene soll aus stranggepresstem Aluminiumprofil bestehen, die Lamellen 80 mm breit und aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt sein. Die Leiterkordel muss aus Polyester mit Kevlar-Einlage und die Aufzugsbänder aus spezialbeschichtetem Polyesterband gefertigt sein. Die Endschiene und die seitliche Führung sind ebenfalls aus stranggepresstem Aluminium in RAL 9006 auszuführen. Die Antriebe müssen verdeckt eingebaut sein, Schutzart IP 54 aufweisen und mit einstellbaren Endschaltern sowie einem geräuschoptimierten Oberschienenträger ausgestattet sein. Die Steuerung erfolgt per Automatisierung (KNX), und die Kabel müssen ins Innere des Gebäudes geführt werden. Die Befestigung der Führungsschienenhalter erfolgt frontal auf dem Kunststoff-Fensterrahmen mit speziell angepassten Abstandshaltern oder Winkelelementen und geprüften Profildübeln. Eine U-Blende aus gekantetem Aluminium ist ebenfalls Teil der Lieferung. Die Erstinbetriebnahme umfasst die Einstellung der Endlagen, die Überprüfung der Funktionen in Abstimmung mit dem Gewerk Elektro sowie die Einweisung des Systemverantwortlichen des AG. Des Weiteren sind vollständige Revisionsunterlagen mit Wartungs- und Bedienungsanweisungen in dreifacher Ausfertigung, sowohl gedruckt als auch digital, zu erstellen und zu übergeben. Diese Dokumentation muss Anlagen- und Funktionsbeschreibungen, Berechnungen/Auslegungen, Bedienungs- und Wartungsanweisungen, Protokolle/Bescheinigungen sowie Herstellerunterlagen und Revisionspläne enthalten. Die Arbeiten sind für Herbst/Winter 2025 geplant und erfordern eine Abstimmung mit dem Gebäudemanagement der Stadtverwaltung Pirmasens und der Schulleitung. Lärmintensive Arbeiten sind auf unterrichtsfreie Zeiten zu legen, und der laufende Schulbetrieb ist stets zu berücksichtigen. Die Baustelleneinrichtung muss mit dem AG abgestimmt werden und umfasst alle erforderlichen Baugeräte und Hilfsmittel. Für die Demontage und Montage werden keine Hubmittel bauseits gestellt. Rettungswege müssen stets freigehalten werden. Lagerflächen sind nach Absprache zu nutzen, und eine Lagerung im Schulgebäude ist nicht möglich. Aufenthaltsräume und WC's werden vom AG zur Verfügung gestellt. Die Entsorgung von Baustellenabfällen obliegt dem AN. Der AN muss sicherstellen, dass mindestens ein fließend deutsch sprechender Mitarbeiter auf der Baustelle anwesend ist und dass alle eingesetzten Geräte den Sicherheitsvorschriften entsprechen und geprüft sind. Die Abrechnung erfolgt nach Einheitspreisen, wobei alle Preise als Gesamtpreise zu verstehen sind.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Sonnenschutzarbeiten
Erfüllungsort:66955 Pirmasens, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: S 10 Robert-Schuman GS - Beschattungsanlagen
Beschattungsanlagen für die Robert-Schuman Grundschule
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.