Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.05.25
30.05.25, 08:15
Stichwörter
Sanitär
Duschbereich
WC
Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Instandhaltung und Sanierung der Sanitärräume (Duschen und WC-Räume) in einer Turnhalle. Dies beinhaltet die Demontage und Entsorgung der alten Duschen und WC-Einrichtungen inklusive Trennwände. Es umfasst auch die Erneuerung der Bodenabläufe in den Duschen sowie die Neuverlegung der Wasserleitungen als Aufputzinstallation. Die vorhandenen Heizkörper sollen nach einem Anstrich wiederverwendet werden, wobei die Thermostatventile erneuert und absperrbare Rücklaufverschraubungen eingebaut werden müssen. Die Arbeiten umfassen sowohl Demontagearbeiten als auch die Vorinstallation und Fertigmontage von Sanitäranlagen in Jungen- und Mädchen-WCs sowie im Duschbereich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die umfassende Sanierung der Sanitärbereiche, insbesondere der Duschen und WC-Räume, in der Turnhalle der GGS Südallee 100. Im Zuge der Sanierung sind die vorhandenen Duschen und WC-Anlagen inklusive der Trennwände zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeiten ist die Erneuerung der Bodenabläufe in den Duschbereichen, um einen einwandfreien Wasserabfluss zu gewährleisten. Die Neuverlegung der Wasserleitungen zu den Duschen erfolgt als Aufputzinstallation, was eine flexible und wartungsfreundliche Lösung darstellt. Die vorhandenen Heizkörper werden nach einer sorgfältigen Reinigung und einem neuen Anstrich wiederverwendet, um die bestehende Bausubstanz optimal zu nutzen.
Im Zuge der Heizkörpersanierung sind die Thermostatventile zu erneuern, um eine effiziente und bedarfsgerechte Wärmeregulierung zu ermöglichen. Zusätzlich werden absperrbare Rücklaufverschraubungen eingebaut, um Wartungsarbeiten an den Heizkörpern ohne Beeinträchtigung des gesamten Heizsystems durchführen zu können. Die Demontagearbeiten umfassen die Teilentleerung der Heizungsanlage, die Demontage der Duschpaneele, WT-Anlagen, Bodenabläufe und Zentralthermostate. Ebenfalls beinhaltet sind die Demontage der Edelstahlleitungen im Duschbereich sowie die Demontage und Zwischenlagerung der Heizkörper zur Lackierung.
In den Jungen-WCs sind die Urinale, WC-Anlagen mit UP-Spülkästen, WT-Anlagen und Bodenabläufe zu demontieren, ebenso wie der Heizkörper. In den Mädchen-WCs umfasst die Demontage die WC-Anlagen mit UP-Spülkästen, WT-Anlagen, Heizkörper, Ausgussbecken und die Trennwand zwischen den WC-Einheiten sowie den Bodenablauf. Die Vorinstallation in den Jungen- und Mädchen-WCs beinhaltet die Lieferung und Montage von WC-UP-Spülkästen, Zu- und Abwasserleitungen sowie WT-Anlagen. Zusätzlich sind Urinalelemente zu montieren und an die Zu- und Abwasserleitungen anzuschließen.
Die Vorinstallation im Duschbereich umfasst die Montage von Bodenabläufen, die Vorrichtung für Zentralthermostate in Aufputzinstallation, die Montage der vorhandenen Edelstahlleitung für die Duschen mit Anschluss an das Zentralthermostat sowie die Montage der Duschpaneele. Ebenfalls beinhaltet ist die Vorrichtung von Waschtischanlagen und die Montage von WT-Anlagen mit Armatur Infrarot und Sifon. Die Fertigmontage umfasst die Montage der Duschpaneele mit Voreinstellung und Spülfunktion, die Montage der Zentralthermostate und der vorhandenen Heizkörper in den Duschen.
Zudem beinhaltet sie die Montage der WT-Anlagen mit Waschtisch, Waschtisch-Armatur mit Spülvorrichtung elektrisch, Röhrensifon und Eckventilen. In den Jungen-WCs sind Wand-WCs, WT-Anlagen und Urinale zu montieren, ebenso wie der vorhandene Heizkörper. In den Mädchen-WCs sind Wand-WCs, WC-Trennwand aus GFK, WT-Anlage und Ausgussbecken zu montieren, sowie der vorhandene Heizkörper. Abschließend ist die Heizungsanlage zu füllen und zu entlüften. Zusätzlich sind Stundenarbeiten zum Nachweis für unvorhersehbare Arbeiten, Stemmarbeiten sowie Monteur-, Helfer- und Auszubildendenstunden zu erbringen.