Wärmedämmverbundsystem und Fassadenarbeiten für Bürgerhaus und Feuerwehr Büden
Auftraggeber
Stadt Möckern
39291, Möckern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.09.25
25.09.25, 08:00
Steckbrief
- Wärmedämmverbundsystem
- WDVS
- Fassadenarbeiten
- Außenputz
- Vollwärmeschutz
- Fassadensanierung
- Bürgerhaus
- Feuerwehr
Zusammenfassung
Die Stadt Möckern schreibt die Montage eines Wärmedämmverbundsystems einschließlich Außenputz und Fassadenarbeiten für den Erweiterungsbau des Bürgerhauses und der Feuerwehr in Büden aus. Die Arbeiten umfassen die komplette Fassadensanierung mit Vollwärmeschutz. Die Ausführung soll vom 10.11.2025 bis 19.12.2025 erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Fassadenarbeiten mittels eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) für das Feuerwehrgebäude und das Bürgerhaus in Büden. Dies beinhaltet die Vorbereitung der Wandflächen durch Reinigung und Grundierung, das Anbringen von Dämmplatten (Styrodur für Sockel/Perimeter, Mineralwolle für die Flächen), die Flächenarmierung mit Glasseidengewebe und Armierungsmasse, die Ausbildung von Sockelbereichen mit speziellen Profilen und Putz, sowie die Anbringung von Fensterbänken aus stranggepresstem Aluminium. Des Weiteren sind die Ausbildung von Dehnungsfugen, Anschlussfugen mit Dichtband und Fugendichtstoff sowie die Montage von Montageverankerungen für Bauteile vorgesehen. Die Fassaden werden mit einem Kunstharz-Buntsteinputz im Sockelbereich und einem Silicon-Putz (Kratzputzstruktur) im übrigen Bereich als Schlussbeschichtung versehen. Ein Zwischenanstrich und ein egalisierender Schlussanstrich mit Silicon-Fassadenfarbe sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Arbeiten an beiden Gebäudeteilen werden separat aufgeführt und abgerechnet. Spezifische Dämmplattendicken sind für Sockel (8 cm bzw. 14 cm) und Fassadenflächen (10 cm bzw. 16 cm) vorgesehen. Die mechanische Befestigung der Dämmplatten durch Verdübelung ist als Zulage aufgeführt. Die Ausführung muss nach den Verarbeitungsvorschriften des jeweiligen Herstellers und den allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Die Fassadenarbeiten umfassen auch den Schutz von oberflächenfertigen Teilen während der Arbeiten, die Beseitigung von Verschmutzungen und die Entsorgung von Abfällen.
Zeitplan
- Bekanntmachung03.09.25
- Heute12.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
- Bindefrist30.10.25
- Laufzeitbeginn09.11.25
- Laufzeitende19.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
39291 Möckern OT Büden, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Schriftlich
Angebotssprachen:
Deutsch
Abgabe-Adresse:
Am Markt 10, 39291 Möckern
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Erweiterungsbau Bürgerhaus und Feuerwehr Büden - Los 7 Fassade, WDVS
Montage eines Wärmedämmverbundsystems einschl. Außenputz und Fassadenarbeiten
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung zur Eignung
- Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
Sonstige:
- Bei Einsatz von Nachunternehmen: Nachweis der Präqualifikation oder Eigenerklärung
- Übersetzung nicht-deutscher Bescheinigungen in deutsche Sprache
Dokumente
Dateiname
- LV_Los_7_WDVS_Blankett.pdfLeistungsumfang265.27 KB20 SeitenLeistungsverzeichnis für die Fassaden- und WDVS-Arbeiten am Bauvorhaben FFW und Bürgerhaus Büden, inklusive allgemeiner Hinweise und Inhaltsverzeichnis.
- Datenschutzhinweise_Vergabeverfahren.pdfVertragliches86.98 KB1 SeiteInformationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO für Vergabeverfahren der Stadt Möckern, einschließlich Verantwortlichem, Datenschutzbeauftragtem, Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer und Betroffenenrechten.
- LV_Los_7_WDVS.x83Leistungsumfang152.67 KBThis document could not be reliably summarized or categorized based on the provided information.
- VHB_244_Datenverarbeitung.pdfVerwaltung67.93 KB1 SeiteErgänzung zur Aufforderung zur Angebotsabgabe bezüglich Datenverarbeitung im Vergabeverfahren für die Montage eines Wärmedämmverbundsystems, einschließlich Bearbeitungsphasen, Datenaustauschformaten und Regelungen bei Abweichungen zwischen elektronischen und schriftlichen Fassungen.
- Plan_6_-_Ansichten_Erweiterung_DGH_B__den.pdfLeistungsumfang326.14 KB1 SeiteGenehmigungsplanung für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Büden, die Nord-Ost-, Süd-West-, Nord-West- und Süd-Ost-Ansichten des Bauvorhabens darstellt.
- VHB_241_Abfall.pdfLeistungsumfang75.41 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Angebotsabgabe und der Besonderen Vertragsbedingungen bezüglich der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen für das Bauvorhaben FFW und Bürgerhaus Büden.
- Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches18.87 KB1 SeiteErgänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA), die Verpflichtungen des Auftragnehmers bezüglich Entgeltabrechnungen, Vertragsstrafen und Kündigungsrechten regeln.
- Bewerbererklaerung_gem_RdErl_MW_21.11.2008_41-3257-03.pdfVerwaltung889.21 KB3 SeitenErklärung für Bewerber, Bieter, Nachunternehmer und Mitglieder von Bietergemeinschaften, die die Erfüllung von Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Einhaltung gewerberechtlicher Voraussetzungen bestätigt.
- VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdfFinanzielles626.86 KB1 SeiteFormblatt zur Aufgliederung der Einheitspreise für Bauleistungen, das detaillierte Angaben zu Teilkosten wie Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges pro Mengeneinheit erfordert.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches86.91 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Montage eines Wärmedämmverbundsystems, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen festlegen.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien103.68 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot festlegen.
- VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung831.54 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in einem Vergabeverfahren, die Angaben zum Umsatz und zu vergleichbaren Leistungen der letzten Jahre erfordert.
- Plan_5_-_Schnitte_Erweiterung_DGH_B__den.pdfLeistungsumfang469.60 KB1 SeiteGenehmigungsplanung für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Büden, die Schnitte A-A und B-B mit Details zu Dachanschlüssen, Sockelabdichtung, Fußbodenaufbau und Gründung zeigt.
- Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdfVerwaltung43.18 KB1 SeiteEigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA, in der sich der Bieter verpflichtet, Nachunternehmer zu benennen und bestimmte Arbeits- und Vertragsbedingungen einzuhalten.
- Eigenerklaerung_Tariftreue_Mindeststundenentgelt.pdfVerwaltung57.32 KB2 SeitenEigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA, in der sich der Bieter verpflichtet, seinen Arbeitnehmern bestimmte Arbeitsbedingungen und Entgelte zu gewähren.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.31 KB1 SeiteFormblatt für das Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, in dem Bieter Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen sowie deren Namen angeben müssen.
- VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdfVerwaltung113.64 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) für die Montage eines Wärmedämmverbundsystems, einschließlich Formblättern und Bewerbererklärungen.
- VHB_213_Angebot.pdfFinanzielles1.25 MB3 SeitenAngebotsschreiben für Bauleistungen, das die Angebotsendsumme, die Anzahl der Nebenangebote und mögliche Preisnachlässe enthält, sowie eine Liste der Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
- Plan_4_-_Grundriss_Erweiterung_DGH_B__den.pdfLeistungsumfang252.64 KB1 SeiteGrundrissplanung für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Büden, die die Anordnung von Räumen wie WC, Küche, Flur, Waschen und Fahrzeughalle sowie strukturelle Details wie Ringanker und Stahlstützen zeigt.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung202.61 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Montage eines Wärmedämmverbundsystems, einschließlich Angaben zur Vergabeart, Fristen für Angebotsabgabe und Eröffnungstermin, Vergabestelle und Anlagen, die zu beachten sind oder Vertragsbestandteil werden.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.