Digitale Bildungsdienstleistungen für Gladbeck
Auftraggeber
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Recklinghausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
04.09.25, 07:00
Stichwörter
- Bildung
- Digital
- Schulung
- AMDL
- Weiterbildung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung einer Arbeitsmarktdienstleistung mit dem Titel „Digital“. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die digitale Kompetenz von Teilnehmenden zu stärken, um deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Die Dienstleistung umfasst Einzelcoachings und Gruppenworkshops zur Verbesserung der persönlichen, beruflichen und digitalen Handlungsfähigkeit. Die Maßnahme richtet sich an Personen mit grundsätzlichen Arbeitsmarktnähe, die jedoch Vorbehalte oder fehlende Kenntnisse im digitalen Bereich aufweisen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung einer Arbeitsmarktdienstleistung namens „Digital“, die auf § 16 I SGB II in Verbindung mit § 45 I S.1 Nr. 1, 3 SGB III basiert. Die Maßnahme verfolgt die Förderziele „Herstellung der Prozessfähigkeit“ und „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“. Ziel ist es, die Teilnehmenden durch gezieltes Individualcoaching und Gruppenworkshops so zu entwickeln, dass sie dem Vermittlungsprozess zugeführt werden können. Die Inhalte sollen die persönliche, berufliche und insbesondere die digitale Handlungskompetenz steigern und deren praktische Umsetzung im Bewerbungsprozess sowie in betrieblichen Erprobungen ermöglichen. Die Zielgruppe sind Personen mit Arbeitsmarktnähe, die Defizite im digitalen Bereich aufweisen. Die individuelle Teilnahmedauer beträgt in der Regel sechs Monate, mit mindestens zwei bis maximal drei Einzelcoachings pro Woche und einer Gruppenschulung alle zwei Wochen. Eine Nachbetreuung für zwei Monate nach Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist ebenfalls vorgesehen. Die beauftragte Organisation muss eine Eingliederungsquote von 15 Prozent erzielen, wofür ein Eingliederungshonorar gezahlt wird. Es werden spezifische Anforderungen an das einzusetzende Personal gestellt, darunter Sozialpädagogen, Jobcoaches und Lehrkräfte mit entsprechenden Qualifikationen und Berufserfahrungen. Die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung müssen dem Stand der Technik entsprechen und bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, einschließlich PC-Arbeitsplätzen mit Office-Software und Internetzugang. Die Maßnahme muss Diversity Management berücksichtigen und die Teilnehmenden auf die Nutzung digitaler Werkzeuge für Bewerbungen und Kommunikation vorbereiten. Die Vergütung erfolgt als monatliche Aufwandspauschale pro Teilnahmeplatz, wobei Fahrtkosten und Kinderbetreuungskosten gesondert geregelt sind. Eingliederungshonorare werden für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gezahlt. Die Dienstleistung ist gemäß § 4 Nr. 15b und § 4 Nr. 21 Buchst. a UStG umsatzsteuerfrei. Die Maßnahme muss unter Berücksichtigung der Inhalte der Gladbecker Erklärung durchgeführt werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Schulungsseminare
Erfüllungsort:
Gladbeck, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
AMDL "DIGITAL"
Digitale Bildungsdienstleistungen und Schulungsmaßnahmen
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges5 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.