Bau von vier Löschwasserbrunnen in Fredersdorf-Vogelsdorf
Auftraggeber
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Fredersdorf-Vogelsdorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
21.08.25, 08:00
Stichwörter
- Löschwasserbrunnen
- Brunnen
- Wasserbau
- Brandschutz
- Löschwasserversorgung
- Tiefbau
Zusammenfassung
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf beabsichtigt die Errichtung und betriebsfertige Herstellung von vier Löschwasserbrunnen im Gemeindegebiet. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt: 2025 und 2026, wobei jeweils zwei Brunnen errichtet werden. Die Brunnenstandorte sind im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt, inklusive der erforderlichen Leistungsparameter und Ausführungsdetails.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Errichtung und betriebsfertige Herstellung von vier Löschwasserbrunnen an den Standorten Vogelsdorfer Straße (Brunnen Nr. 2), Bohmstraße (Brunnen Nr. 13), Florastraße (Brunnen Nr. 35) und Grabenstraße (Brunnen Nr. 59) im Gemeindegebiet Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Ausführung ist für die Jahre 2025 und 2026 geplant. Für jeden Brunnen ist eine Erkundungs-/Aufschlussbohrung bis ca. 60 m Tiefe vorgesehen, gefolgt von der Hauptbohrung und dem Brunnenbau. Dies beinhaltet das Abteufen der Brunnenbohrung, den Einbau von PVC-Schlitzfiltern, die Hinterfüllung des Ringraums mit Filterkiesen und die Brunnenfilterentwicklung durch Intensiventnahme. Weiterhin sind Leistungspumpversuche mit spezifischen Fördermengen und Förderhöhen durchzuführen. Die Brunnen werden mit obertägigen Abschlüssen als Löschwasserentnahmestellen und elektrisch betriebenen Unterwassermotorpumpen ausgerüstet. Die Lieferung, Montage und der Anschluss von Schaltschränken mit Pumpensteuerung und Notstromeinspeisung sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Bereiche um die Brunnen und Schaltanlagen sind mit Betonstein- oder Mosaikpflaster zu befestigen und mit Tiefborden einzufassen. Die Baustellensicherung, Baustelleneinrichtung, Wasser- und Energieversorgung sowie die Wasserableitung und Grundwasserschutzmaßnahmen sind vom Auftragnehmer zu organisieren und durchzuführen. Die Entsorgung von Bohrgut und Abfällen muss fachgerecht erfolgen. Die Arbeiten sind gemäß VOB Teil B und C sowie einschlägigen DIN- und EN-Normen auszuführen. Die geologischen Verhältnisse sind heterogen und erfordern eine sorgfältige Ausführung. Die genauen Teufen, Mengen und Ausbauansätze werden auf Basis der tatsächlichen Bohrproben präzisiert und die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß. Die Arbeiten sind unter Beachtung der Kampfmittelverordnung auszuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute13.08.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen
Elektropumpen
Elektrische Schaltungen
Brunnenbohrung
Auskleidung von Brunnenschächten
Erfüllungsort:
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Errichtung von vier Löschwasserbrunnen
Errichtung von vier Löschwasserbrunnen
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- leistungsbeschreibungen6 Dateien
- vertragsbedingungen6 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.