Mischwasserkanal Erneuerung Güterbahnhof Saarbrücken Gersweiler
Auftraggeber
ZKE- Zentraler kommunaler Entsorgungsbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücken
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
17.07.25, 08:00
Stichwörter
- Mischwasserkanal
- Kanalbau
- Straßenbau
- Güterbahnhof
- Gersweiler
- Erneuerung
- Infrastruktur
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung eines Mischwasserkanals in Saarbrücken-Gersweiler. Der Umfang der Arbeiten umfasst den Austausch des bestehenden Mischwasserkanals über eine Länge von rund 250 Metern. Die Baumaßnahme beinhaltet sowohl Tiefbauarbeiten als auch die Wiederherstellung von Oberflächenbefestigungen. Es sind verschiedene Schachtbauwerke und Rohrleitungen unterschiedlicher Materialien und Dimensionen zu installieren. Die Arbeiten werden unter Berücksichtigung der örtlichen Baugrundverhältnisse und der vorhandenen Infrastruktur ausgeführt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erneuerung des Mischwasserkanals „Am Güterbahnhof“ in Saarbrücken-Gersweiler. Die geplante Baumaßnahme umfasst den Neubau eines Mischwasserkanals mit einer Gesamtlänge von circa 250 Metern, der den bestehenden Mischwasserkanal im Heuweg ersetzen wird. Der neue Mischwasserkanal soll in der Dimension DN 500 ausgeführt werden und unterschiedliche Längsgefälle aufweisen. Im Rahmen der Maßnahme wird am Fuß einer Böschung ein Schacht zum Energieabbau hergestellt, der eine Grundfläche von etwa 3 m x 3 m haben wird. Des Weiteren sollen in der Böschung mehrere Gabionen aufgestellt werden. Die Bauweise ist als offene Bauweise vorgesehen. Die Baugrundverhältnisse im Projektgebiet sind vielfältig und reichen von Auffüllungen über Felszersatz bis hin zu Festgestein des Karbons. Im Bereich des Bahngeländes wurden mächtige Auffüllungen geringer Tragfähigkeit erkundet, während im Bereich der Böschung oberflächennah Festgestein ansteht. Die hydrogeologischen Verhältnisse sind für die Baumaßnahme nicht maßgebend, da kein zusammenhängender Grundwasserstand festgestellt wurde. Die Erdbautechnischen Angaben zur Kanalverlegung beinhalten spezifische Anforderungen an die Tragfähigkeit in der Grabensohle, den Aushub und die Wiederverwendung von Aushubmassen, die Grabensicherung, Wasserhaltung sowie die Verfüllung und Herstellung von Baustraßen. Besondere Beachtung finden die Einflüsse auf die Nachbarbebauung, da der geplante Kanalgraben nahe an bestehenden Fundamenten von Hallen und Fernwärmeleitungen verläuft. Umwelttechnische Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Aushubmassen gemäß den Kriterien der LAGA und der Deponieverordnung einzustufen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Auffüllungen teilweise erhöhte Schwermetallgehalte und Kohlenwasserstoffe aufweisen und in die Einbauklasse Z2 nach LAGA Bauschutt einzustufen sind, was eine Wiederverwertbarkeit unter versiegelten Flächen ermöglicht. Die natürlichen Böden sind in die Einbauklasse Z0* nach LAGA M20 für Boden einzustufen und somit wiederverwertbar. Ergänzende Untersuchungen nach Deponieverordnung ergaben, dass die Aushubmassen, mit Zustimmung der zuständigen Verwertungsstelle, in Deponieklasse DK 0 eingestuft werden können, mit Ausnahme von lokal organoleptisch auffälligen Massen, die in DK I einzustufen sind. Die Planung sieht die Erneuerung von Mischwasserkanälen mit verschiedenen Nennweiten (DN 500, DN 700, DN 800) und Gefällen vor, die durch eine Reihe von Schachtbauwerken (Fertigteilschächte und Ortbetonbauwerke) miteinander verbunden werden. Die Schächte sind gemäß spezifischen Normen und Vorgaben aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton zu fertigen, wobei die Anforderungen an Sichtbeton, Arbeitsfugen und Dichtheit zu beachten sind. Die Verlegung von Steinzeug-, Stahlbeton- und Kunststoffrohren unterliegt detaillierten technischen Vertragsbedingungen hinsichtlich Materialqualität, Verlegung, Toleranzen und Dichtheitsprüfungen. Die Abrechnung erfolgt nach elektronischer Bauabrechnung, wobei Längen von Kanälen und Rohrkanälen in der Achse gemessen werden. Die Bautagebuchführung ist vom Auftragnehmer zu führen und umfasst detaillierte Angaben zum Bauablauf, Personal, Geräteeinsatz und Materialeingang.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.06.25
- Heute03.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Kanalbauarbeiten
Erfüllungsort:Saarbrücken, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erneuerung des Mischwasserkanals am Güterbahnhof Saarbrücken Gersweiler
Kanal- und Straßenbauarbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals am Güterbahnhof Saarbrücken Gersweiler
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Dateien für Angebot | 3 Dateien | |||
Zusätzliche Informationen | 5 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.