Logo
Vergabepilot.AI

Stromlieferung für 880 Abnahmestellen in Eberswalde

Auftraggeber
WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltung GmbH
16227, Eberswalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
05.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Stromlieferung
  • Gemeinstrom
  • Wohngebäude
  • Energieversorgung
  • Eberswalde

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von Strom. Die Vergabe erfolgt ausschließlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebots, wobei der Preis zu 100% gewichtet wird. Bieter müssen ihre fachliche und technische Leistungsfähigkeit nachweisen, wobei Kriterien wie Versorgungssicherheit, Lastmanagement und Hotline-Verfügbarkeit bewertet werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    05.08.25


  • Heute
    10.08.25


  • Abgabefrist
    05.09.25


  • Veröffentlichungsende
    05.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.26


  • Laufzeitende
    31.12.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Stromversorgung
Zuschlagskriterien:
Preiskriterium - Arbeitspreis (Cent/kWh) - 100 Punkte
Erfüllungsort:
Eberswalde, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Stromlieferung 2027-2028

Lieferung von Gemeinstrom an ca. 880 Abnahmestellen mit geschätztem Jahresverbrauch von 950.000 kWh

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei aktuelle Referenzen vergleichbarer Aufträge von öffentlichen Auftraggebern
  • Mindestens 800 Abnahmestellen pro Referenz
  • Mindestens 800.000 kWh gelieferte Strommenge pro Jahr und Referenz
  • Ausführungsbeginn mindestens ein Jahr vor Antragstellung
Rechtlich:
  • Ausschluss bei Korruption, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel
  • Ausschluss bei Verstößen gegen Umwelt-, Arbeits- und Sozialrecht
  • Nachweis der Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Keine Insolvenz oder Liquidationsverfahren
Sonstige:
  • Versorgungssicherheit und Notfallkonzepte nachweisen
  • Lastmanagement-Konzepte darlegen
  • Störfall- und Notfallmanagement beschreiben
  • Hotline-Verfügbarkeit garantieren
  • Abrechnungsservice und Zählpunktmanagement konzipieren
  • Mindestens 12 von 18 Punkten bei Eignungsprüfung erreichen

DOKUMENTE

Dateiname
  • 725+-+Referenzen.xlsx
    Verwaltung
    19.38 KB
    1 Tabelle
    Vorlage für die Angabe von Referenzen vergleichbarer Aufträge im Bereich Stromlieferung. Es sind mindestens zwei aktuelle Referenzen mit spezifischen Mindestanforderungen an Auftraggeber, Art der Leistung, Anzahl der Abnahmestellen, gelieferte Strommenge und Ausführungsbeginn einzureichen.
  • 730+-+Zuschlagskriterium+-+informativ.pdf
    Richtlinien
    306.86 KB
    1 Seite
    Informatives Dokument, das die Zuschlagskriterien für die Vergabe festlegt. Das wirtschaftlichste Angebot wird ausschließlich nach dem Preis (100%) bewertet, basierend auf dem angebotenen Arbeitspreis pro kWh.
  • 2.3+Teilnahmeantrag+(Stand+11.2020).pdf
    Verwaltung
    105.45 KB
    2 Seiten
    Formular für den Teilnahmeantrag an einem Vergabeverfahren für Lieferleistungen (Strom). Es enthält Felder für Unternehmensdaten, Präqualifizierungsinformationen und Erklärungen zur Teilnahme als Bewerbergemeinschaft oder zur Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen.
  • 720+-+Konzepte.xlsx
    Leistungsumfang
    27.93 KB
    3 Tabellen
    Fragenkatalog zur Bewertung von Konzepten im Vergabeverfahren für Stromlieferleistungen. Behandelt Themen wie Netzqualität, Lastmanagement, Lieferflexibilität, Störfallmanagement, Erreichbarkeit und Abrechnungsleistungen, mit einem Punktesystem zur Bewertung.
  • 750+-+Stromliefervertrag+-+informativ.pdf
    Vertragliches
    162.18 KB
    9 Seiten
    Informativer Entwurf eines Stromliefervertrags zwischen der WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltung GmbH und einem Auftragnehmer. Er definiert Vertragsgegenstand, Laufzeit, Preise, Messung, Zahlungsbestimmungen, Netzanschluss, Haftung und Datenschutz.
  • 702+-+Ablaufplan+Vergabeverfahren.pdf
    Verwaltung
    87.43 KB
    1 Seite
    Zeitlicher Ablaufplan für das Vergabeverfahren der Lieferleistung "Strom", einschließlich Veröffentlichung des Teilnahmewettbewerbs, Fristen, Auswertung, Freigabe und Vertragsbeginn.
  • 701+-+Eignungskriterien+TNW.pdf
    Richtlinien
    394.78 KB
    2 Seiten
    Beschreibung der Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb, einschließlich erforderlicher Eigenerklärungen, Nachweise über Referenzen (mindestens zwei, 800 Zählpunkte, 800.000 kWh/Jahr) und fachlich-technische Leistungsfähigkeit (Konzepte mit Mindestpunktzahl von 12 von 18).
  • 2.4+Zusammenstellung+der+Teilnahmeunterlagen_barrierefrei+(Stand+03.2025).pdf
    Verwaltung
    186.37 KB
    2 Seiten
    Checkliste für die Zusammenstellung der im Teilnahmewettbewerb einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise, einschließlich Teilnahmeantrag, Eigenerklärungen, Nachweisen zur Berufsausübung, wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
  • 710+-+Eigenerklärungen_Anlagen.pdf
    Verwaltung
    467.23 KB
    28 Seiten
    Checkliste und Sammlung von Eigenerklärungen und Anlagen für das Vergabeverfahren zur Stromlieferung. Enthält Verweise auf Eignungskriterien, Ablaufplan, Konzepte, Referenzen, Zuschlagskriterien, Preisblatt und Vertragsentwurf sowie diverse Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit, Tariftreue, Umsatz, Personalbestand und Haftpflicht.
  • 740+-+Preisblatt+-+Informativ.xlsx
    Finanzielles
    18.49 KB
    1 Tabelle
    Informatives Preisblatt für die Stromlieferung, das den anzubietenden Arbeitspreis in ct/kWh festlegt. Es listet zusätzlich anfallende Kosten wie Stromsteuer und Umsatzsteuer auf und schließt netzbetreiberseitige Entgelte aus dem Angebotspreis aus.
  • 760+-+Übersicht+Abnahmestellen+und+Verbrauch+-+informativ.pdf
    Leistungsumfang
    1.22 MB
    19 Seiten
    Informative Übersicht der Abnahmestellen und des Stromverbrauchs der WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltung GmbH für die Jahre 2020 bis 2024, detailliert nach Objekt-ID, Verbrauchsstellenbezeichnung, Adresse und jährlichem Verbrauch in kWh.
  • 2.1+EU+Aufforderung+zur+Abgabe+eines+Teilnahmeantrages_barrierefrei+(Stand+02.2025).pdf
    Ausschreibung
    533.24 KB
    3 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages für die Lieferung von Strom im nicht offenen Verfahren, Verhandlungsverfahren oder wettbewerblichen Dialog. Enthält Kontaktdaten der Dienststelle, Fristen und Hinweise zu den Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.