Erweiterung Norbertschule - Abbruch- und Rohbauarbeiten
Auftraggeber
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
11.06.25, 05:30
Stichwörter
- Abbrucharbeiten
- Rohbau
- Schulerweiterung
- Betonarbeiten
- Mauerwerk
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Rohbau- und Abbrucharbeiten für den Umbau der Norbert Schule in Münster. Geplant ist die Erweiterung der Schule durch den Umbau von vier bestehenden Dachterrassen (Haus A-D) im 1. Geschoss zu Klassenräumen sowie Umbauten im Gebäude. Die Arbeiten umfassen den Abbruch von WDVS, Terrassenbelägen und Mauerwerk, das Zumauern von Öffnungen, Betonarbeiten und die Herstellung von Anschlüssen für Strom und Wasser. Besondere Sorgfalt ist hinsichtlich der Baustellensicherung aufgrund der Nähe zu Schule und Kindergarten geboten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Rohbau- und Abbrucharbeiten für den Umbau der Norbert Schule in Münster zur Vierzügigkeit.
Im ersten Schritt wurde ein Erweiterungsbau auf der südöstlichen Schulhoffläche erstellt.
Nach dessen Fertigstellung im Sommer 2025 sollen die vier Freiterrassen des bestehenden Schulgebäudes im 1. Geschoss zu Klassenräumen umgebaut werden.
Die Abmessungen des winkelförmigen Baukörpers betragen ca. 72 Meter Schenkellänge, mit vier Klassenhäusern zum Innenhof, einer Gebäudehöhe von ca. 7,50 m, einer Höhe bis zum Boden der Dachterrasse von ca. 3,70 m und einer Höhe von der Dachterrasse bis zur Oberkante Dach von ca. 4,00 m.
An den vier Dachterrassen sind die Dachöffnungen zu schließen, wobei die Größe der Dachöffnung 6,04 x 6,14 m beträgt.
Die Bauweise ist massiv mit Flachdach, 2-geschossig, Gründung über Bodenplatte, Betondecken und Fassade mit Wärmedämmverbundsystem.
Die Arbeiten gliedern sich in zeitlich versetzte Abschnitte mit Unterbrechungen, darunter der Abbruch von WDVS im Bereich Attika und Fenster, das Zumauern von Fensteröffnungen, Betonarbeiten, Abbrucharbeiten von Fliesen und Böden in Küche und WC, das Schließen von Schlitzen und Wanddurchbrüchen sowie diverse kleine Arbeiten über einen Zeitraum von ca. 9 Monaten.
Die Baustelle teilt sich in zwei getrennte Baufelder mit je zwei Klassenhäusern, wobei der nördliche Teil über eine nördlich gelegene Baustraße und der südliche Teil über die Straße "An der Meerwiese" und die Feuerwehrzufahrt erreichbar ist.
Die Baustellenbereiche und Lagerflächen sind mit Bauzäunen abzusichern.
Da die Baumaßnahme in unmittelbarer Nähe der Schule und eines Kindergartens realisiert wird, ist oberste Sorgfalt hinsichtlich der Baustellensicherung geboten.
Das Baugelände ist dauerhaft und lückenlos zum angrenzenden Schulgelände abzusichern und geschlossen zu halten.
Für die Baumaßnahmen an den südlichen Häusern C und D erfolgt die Zuwegung von Süden über die Feuerwehrzufahrt entlang der Kita, wobei besondere Vorsicht geboten ist.
Die Bring- und Abholzeiten der Kita sind zu berücksichtigen, und der Fahrverkehr ist zu minimieren.
Lager- und Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mitarbeiter müssen im Rahmen der Baustelleneinrichtung geschaffen werden, Toiletten sind zu stellen.
Wasser- und Energieanschlüsse müssen hergestellt und unterhalten werden, wobei die Kosten der Verbräuche vom Auftraggeber übernommen werden.
Jegliche Verunreinigungen auf öffentlichen Verkehrsflächen oder im Baustellenbereich sind umgehend zu beseitigen, und nicht mehr benötigte Baumaterialien sind unverzüglich abzufahren.
Die Baustelle ist wöchentlich besenrein zu hinterlassen, und Verpackungsmaterialien sind täglich fachgerecht zu entsorgen.
Für den Umgang mit gefährlichen Stoffen sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, und die ordnungsgemäße Entsorgung ist dem Auftraggeber schriftlich nachzuweisen.
Alle ausgebauten Materialien gehen in das Eigentum des Auftragnehmers über und sind auf seine Kosten zu entsorgen.
Sämtliche Maße sind während der Bauphase eigenverantwortlich durch den Auftragnehmer zu überprüfen, und Unstimmigkeiten sind der Bauleitung zu melden.
Während der Bauzeit sind geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, und fertige Oberflächen sind sorgfältig zu behandeln und vor Beschädigungen zu schützen.
Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass immer ein fließend Deutsch sprechender Mitarbeiter auf der Baustelle anwesend ist.
Zu den Ausführungsunterlagen zählt neben den Ausführungsplänen auch eine Ausfertigung dieser Leistungsbeschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 25.05.25Heute
- Abgabefrist11.06.25
- 11.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Baustelleneinrichtung
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Rohbauarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Betonarbeiten
Maurerarbeiten
Abbrucharbeiten
Erfüllungsort:48157 Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Abbruch- und Rohbauarbeiten - Erweiterung Norbertschule
Abbruch- und Rohbauarbeiten - Erweiterung Norbertschule
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 15 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.