Machbarkeitsstudie und Objektplanung für Berufsschule Pinneberg
Auftraggeber
Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Pinneberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.08.25
16.09.25, 08:00
Stichwörter
- Berufsschule
- Machbarkeitsstudie
- Objektplanung
- Planungsleistung
- Pinneberg
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beauftragung eines Generalplaners für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung der Beruflichen Schule Kreis Pinneberg. Dies umfasst die Planung von Sanierungsmaßnahmen für die bestehende Sporthalle und das 94er Gebäude sowie die Planung von Neubauflächen zur Deckung des steigenden Raumbedarfs. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 0 bis 3 gemäß HOAI.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung richtet sich an Generalplaner für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung der Beruflichen Schule Kreis Pinneberg in Pinneberg. Die Studie soll die räumlichen Bedarfe aus der allgemeinen Schulentwicklung und Gebäudeverwaltung ermitteln und planerisch abdecken. Dies beinhaltet die Untersuchung von Sanierungsmaßnahmen für die Sporthalle (Baujahr 1984) und das 94er Gebäude, die sich in einem schlechten baulichen und energetischen Zustand befinden. Des Weiteren sind Neubauflächen zu planen, um den prognostizierten Anstieg der Schülerzahlen und die Einführung neuer Bildungsgänge zu berücksichtigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration des denkmalgeschützten Gebäudes Fahltskamp 30, das zukünftig eine Kantine/ein Bistro und Flächen für den sozialpädagogischen Bereich beherbergen soll. Die Planung soll ökologische Grundsätze berücksichtigen und auf Nachhaltigkeit sowie geringen Energieverbrauch abzielen. Die Aufgabenstellung umfasst die Ermittlung von Raumbedarfen, die Planung von Umbauten und Ergänzungen im Bestand sowie die Konzeption von Neubauten, gegebenenfalls inklusive eines Parkhauses zur Kompensation wegfallender Parkflächen. Die Leistungen sind in Leistungsphasen 0 bis 3 gemäß HOAI zu erbringen und beinhalten die Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei die ersten Planungsschritte bis Ende 2025 bzw. Ende Q2 2026 abgeschlossen sein sollen. Der Planer ist für die Koordination aller erforderlichen Fachplaner, die Erstellung von Dokumentationen und die Begleitung des politischen Prozesses verantwortlich. Die Grobkostenschätzung für die Kostengruppen 300, 400 und 500 beläuft sich auf 18.500.000 € netto. Die Objektplanung wird der Honorarzone III zugeordnet. Die Angebote müssen detaillierte Angaben zu Nebenkosten, Stundensätzen und Zuschlägen auf den Mindestsatz enthalten. Die Zuschlagskriterien umfassen das Honorar, die Stundensätze, die Zusammensetzung des Projektteams, den Projektbeginn, die Präsenz vor Ort, Referenzen im Schulbau sowie das Qualitätsmanagement und die Objektdokumentation.
Zeitplan
- Bekanntmachung18.08.25
- Heute22.08.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
25337 Elmshorn, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
10-14-25-002; BSP Machbarkeitsstudie und Objektplanung
Berufsschule Pinneberg Planungsleistung - Machbarkeitsstudie und Objektplanung
Dokumente
Dateiname
- 04+-+25BSP_Liste+Referenzobjekte.xlsxVerwaltung38.82 KB1 TabelleFormular zur Auflistung von Referenzobjekten für die Ausschreibung der Objektplanungsleistung einer Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung. Es müssen alle Referenzen, auch die von Nachunternehmen und Unternehmen, die im Zuge der Eignungsleihe beteiligt werden, aufgeführt werden.
- 07+-+25BSP_Anlage+3+Verpflichtungserklärung+zur+Zahlung+des+Vergabemindestlohns.pdfVertragliches216.26 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns gemäß Vergabegesetz Schleswig-Holstein für Leistungen ab einem geschätzten Auftragswert von netto 20.000 Euro, inklusive Regelungen für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften.
- 05+-+25BSP_Allgemeine+Vertragsbedingungen.pdfVertragliches290.44 KB10 SeitenAllgemeine Vertragsbedingungen für Verträge mit freiberuflich Tätigen, die Regelungen zu Pflichten des Auftragnehmers, Zusammenarbeit, Urheberrecht, Leistungsverzögerungen, Abnahme, Vergütung, Abrechnung, Zahlungen und Kündigung enthalten.
- 10-14-25-002_Aufforderung+zur+Angebotsabgabe.pdfAusschreibung469.21 KB7 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Planungsleistungen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie und Objektplanung, inklusive Informationen zu Fristen und erforderlichen Anlagen.
- 01+-+25BSP_Projektbeschreibung+Architekt.pdfLeistungsumfang695.43 KB13 SeitenAusschreibung der Architektenplanungsleistung für eine Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung der Beruflichen Schule Kreis Pinneberg, inklusive Projektzielen, planerischen Aufgabenstellungen und Leistungsumfang.
- 10-14-25-002_Angebotsschreiben.docxFinanzielles25.37 KB4 SeitenAngebotsschreiben für die Planungsleistung der BSP Machbarkeitsstudie und Objektplanung, in dem der Bieter seine Preise angibt und die beizufügenden Anlagen auflistet.
- 08+-+25BSP_Anlage+4+Erklärung+über+die+wirtschaftliche+Verknüpfung+mit+Unternehmen.pdfVerwaltung188.78 KB1 SeiteSelbstauskunft für Sonderfachleute zur Erklärung wirtschaftlicher Verknüpfungen mit anderen Unternehmen und zur Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten im Rahmen einer Maßnahme.
- 03+-+25BSP_Allgemeine+Informationen+zum+Bewerber.docxVerwaltung17.84 KB2 SeitenFormular für allgemeine Informationen zum Bieter oder zur Bietergemeinschaft, einschließlich Kontaktdaten, Rechtsform, Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie Referenzprojekten und Nachunternehmen.
- 06+-+25BSP_Zuschlagskriterien-Architekt.pdfRichtlinien143.49 KB2 SeitenÜbersicht der Zuschlagskriterien und deren Gewichtung für die Ausschreibung der Planungsleistung einer Machbarkeitsstudie und Objektplanung, inklusive Honorarparameter, Zusammensetzung des Projektteams und Projektbeginn.
- 10-14-25-002_Eigenerklärung+zur+Eignung.pdfVerwaltung289.39 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für die Vergabe von Leistungen, in der Bieter Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen der letzten Jahre machen und Referenznachweise einreichen müssen.
- 10-14-25-002_Erklärung+zur+Bieter-+o.+Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung251.45 KB1 SeiteErklärung für Bietergemeinschaften, die im Auftragsfall eine Arbeitsgemeinschaft bilden wollen, inklusive Benennung eines bevollmächtigten Vertreters und der gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder.
- 10-14-25-002_Infos+DSGVO+und+Einverständniserklärung+zur+EE.docxVerwaltung92.06 KB2 SeitenEinverständniserklärung zur Hinterlegung der Eigenerklärung zur Eignung für zukünftige Vergabeverfahren und Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO durch die Kreisverwaltung Pinneberg.
- Anlagen+Ausschreibung.zip46.14 MB
- 09+-+25BSP_Vertrag_Objektplanung+Gebäude.pdfVertragliches395.94 KB9 SeitenVertragsentwurf für Objektplanung von Gebäuden und Innenräumen zwischen dem Kreis Pinneberg als Auftraggeber und einem Auftragnehmer, der Gegenstand, Grundlagen, Unterlagen, Leistungen und Pflichten regelt.
- LV_381688.pdfFinanzielles16.73 KB1 SeitePositionsliste für das Vergabeverfahren 10-14-25-002, betreffend die BSP Machbarkeitsstudie und Objektplanung, mit einer Gesamtposition für die Netto-Summe.
- 02+-+25BSP_Blatt+Angebotspreis_II.XLSXFinanzielles40.63 KB1 TabelleFormular zur Ermittlung des Teilhonorars für die Objektplanungsleistung einer Machbarkeitsstudie, inklusive Stundensätze, Honorarzonen, besondere Leistungen, Umbau- und Instandsetzungszuschläge sowie Nebenkosten.
- 10-14-25-002_Besondere+Vertragsbedingungen.pdfVertragliches294.19 KB5 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Vergabe von Leistungen, die Regelungen zur Überwachung, Anlieferungs-/Annahmestelle, Ausführungsfristen, Überprüfungsklauseln und Optionen sowie Ergänzungen zu VOL/B enthalten.
- 10-14-25-002_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien102.80 KB3 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die Hinweise zu Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot enthalten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.