Sanitär- und Heizungsinstallation für Kita-Modernisierung Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden
01001, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
29.09.25, 13:00
Steckbrief
- Sanitärinstallation
- Heizungsinstallation
- Kita
- Modernisierung
- Abwasserleitungen
- Trinkwasserleitungen
- Heizkörper
- Wartung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanitär- und Heizungsinstallation für eine Kindertagesstätte in Dresden. Dies beinhaltet die Demontage bestehender Anlagen, die Neuinstallation von Heizungs- und Trinkwasserleitungen, die Montage von Heizkörpern, die Erneuerung von Sanitäranlagen sowie die Installation einer Lüftungsanlage für die Ausgabeküche. Die Arbeiten umfassen auch die Erstellung von Kernbohrungen, Brandschutzmaßnahmen und die fachgerechte Entsorgung von Demontagematerial.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Sanitär- und Heizungsinstallation im Rahmen der Sanierung einer Kindertagesstätte in Dresden, Georg-Palitzsch-Straße 93. Das Projekt umfasst die Kompletterneuerung der Sanitär- und Heizungsanlagen sowie die Neuerrichtung einer Lüftungsanlage für die Ausgabeküche. Zu den Hauptleistungen gehören die Demontage von Heizungs- und Sanitärleitungen, Heizkörpern und Sanitärobjekten, einschließlich der fachgerechten Entsorgung, insbesondere von Materialien, die vor 2000 eingebaut wurden und potenziell gesundheitsschädliche Fasern enthalten. Es werden neue Heizleitungen aus Kupfer und Edelstahl sowie Trinkwasserleitungen aus Edelstahl verlegt. Die Installation von verschiedenen Heizkörpertypen, darunter Kompakt- und Ventilheizkörper sowie Konvektoren, ist ebenfalls Teil der Leistung. Des Weiteren sind die Montage von Sanitärinstallationselementen, die Erneuerung von Sanitärzubehör und die Installation von Brandschutzrohrdurchführungen vorgesehen. Die Arbeiten beinhalten auch die Erstellung von Kernbohrungen in Decken und Wänden, die Koordination mit anderen Gewerken, die Baustelleneinrichtung und -reinigung sowie die Einhaltung von Umwelt- und Lärmschutzvorschriften. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Samstag geregelt, wobei Lärmschutzbestimmungen zu beachten sind. Die Abrechnung erfolgt nach örtlichem Aufmaß gemäß den Regelungen der VOB/C. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Erstellung von Dokumentationen und die Teilnahme an Baubesprechungen.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
- Bindefrist17.12.25
- Laufzeitbeginn11.01.26
- Laufzeitende02.07.27
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
01239 Dresden, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Sanitär- und Heizungsinstallation
Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation für die Modernisierung der Kita Georg-Palitzsch-Str. 93
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 3 Eigenreferenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren für vergleichbare Leistungen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
Finanziell:
- Urkalkulation gemäß Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Unfallversicherung
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikationsnachweis
- Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer
- Angaben zur Eintragung in das Handelsregister
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis über keine schweren Verfehlungen
Sonstige:
- Eigenerklärung zum Nachweis über Trinkwasser-Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie A
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate
- Angaben zur Anzahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
- Wartungspreis für 4 Jahre (Ausschluss bei Nichtabgabe)
Dokumente
Dateiname
- LV_KITA_GPS_Los_14_San_und_Heizungsinstallation_250825.x83404.67 KB
- Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdfRichtlinien15.84 KB7 SeitenFragebogen zur Eignungsprüfung für Bauunternehmen, der Angaben zur Präqualifikation, zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre und zu Referenzen über ausgeführte Leistungen in den letzten fünf Jahren abfragt.
- Merkblatt_Schutz_vor_Baul__rm_07_2019.pdfLeistungsumfang182.88 KB2 SeitenMerkblatt des Umweltamtes Dresden zum Schutz vor Baulärm, das die Pflichten von Baustellenbetreibern gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz und Sächsischer Bauordnung erläutert, um schädliche Umwelteinwirkungen zu vermeiden und auf ein Mindestmaß zu beschränken.
- LV_KITA_GPS_Los_14_San_und_Heizungsinstallation_250825.pdfLeistungsumfang290.63 KB136 SeitenLeistungsverzeichnis für Heizungs- und Sanitäranlagen im Rahmen der Sanierung der KITA Georg-Palitzsch-Straße 93 in Dresden, das detaillierte Positionen für Demontage, Heizleitungen, Heizkörper, Trinkwasser- und Abwasserleitungen, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Brandschutz, Lüftung, Rohrisolierung sowie Bohr- und Maurerarbeiten auflistet.
- Anlage_1_zu_214_Besondere_Vertragsbedingungen_2025.pdfVertragliches34.96 KB2 SeitenAnlage zu den Besonderen Vertragsbedingungen für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Kita Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, die Nachweise für Holzprodukte, Mängelanspruchsfristen von 4 Jahren und Regelungen zu Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und Mängelansprüche festlegt.
- KITA_GPS_SH_Instandhaltungs-_Wartungsvertrag.docxVertragliches56.42 KB12 SeitenVertrag für Wartung und Inspektion von Sanitär- und Heizungstechnik für die KITA Georg-Palitzsch-Straße 93 in Dresden, der die Leistungen des Auftragnehmers für Wartung, Inspektion und kleine Instandsetzungsleistungen an den technischen Anlagen und Einrichtungen festlegt.
- 02b_KITA_GPS_SH_Anlage_2b_AK_420_20250805.pdfLeistungsumfang384.85 KB9 SeitenArbeitskarte für Inspektions- und Wartungsarbeiten an Wärmeversorgungsanlagen (KG 420), die detaillierte Prüf- und Reinigungsaufgaben für Wasserkessel, Druckhaltepumpen und andere Komponenten mit jährlichen, zweijährlichen oder bedarfsabhängigen Fristen festlegt.
- 01_KITA_GPS_SH_Anlage_1_Bestandsliste_20250803.docxLeistungsumfang44.45 KB2 SeitenBestandsliste der Sanitär- und Heizungstechnik für die Sanierung der KITA Georg-Palitzsch-Straße 93 in Dresden, die technische Daten und eine allgemeine Beschreibung der Anlagen enthält und als Anlage 1 zum Wartungsvertrag dient.
- Merkblatt_Entsorgung_von_Bauabf__llen_01_2019.pdfLeistungsumfang88.70 KB2 SeitenInformationsblatt zur umweltverträglichen Entsorgung von Bauabfällen, das Bauherren und bauausführende Unternehmen über die Rechtslage und praktische Tipps zur Abfallvermeidung, Getrennthaltung und Verwertung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und Gewerbeabfallverordnung informiert.
- HINWEIS_Bieter_NUR_ELEKTRONISCHE_ANGEBOTE_2023_Februar.pdfRichtlinien444.50 KB1 SeiteHinweise und Festlegungen zur ausschließlichen elektronischen Einreichung von Angeboten in offenen Verfahren und öffentlichen Ausschreibungen über die Vergabeplattform eVergabe.de (AI Bietercockpit), wobei Angebote in Textform ohne Signatur einzureichen sind und andere Einreichungsformen zum Ausschluss führen.
- 216___bersicht_einzureichender_Unterlagen_NATIONAL_2025.pdfVerwaltung148.13 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Kita Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, einzureichenden Unterlagen, einschließlich Formblättern wie Angebotsschreiben, Angaben zur Preisermittlung, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen und elektronischer Eigenerklärung zur Eignung.
- 02_KITA_GPS_SH_Anlage_2_AK_410_20250803.pdfLeistungsumfang825.15 KB18 SeitenArbeitskarte für Inspektions- und Wartungsarbeiten an Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410), die detaillierte Prüf-, Reinigungs- und Funktionskontrollaufgaben für Rohrleitungen, Abläufe, Absperreinrichtungen, Belüftungsventile, Schächte und Dachabläufe mit unterschiedlichen Fristen festlegt.
- _Eigenerkl__rung_zum_Vorliegen_eines_Nachweises___ber_VDI_6023.docxVerwaltung23.82 KB1 SeiteEigenerklärung zum Nachweis einer Trinkwasser-Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie A (Sanitär) für die Sanierung der Kindertageseinrichtung Georg-Palitzsch-Straße 93, Dresden, Fachlos 14 – Sanitär- und Heizungsinstallation.
- VHB_241_Abfall.pdfVertragliches74.89 KB1 SeiteErgänzung der Besonderen Vertragsbedingungen für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, die Regelungen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen festlegt.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien103.68 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, die Regelungen zur Mitteilung von Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und zur Form und Frist der Angebotsabgabe festlegen.
- 07_KITA_GPS_SH_Anlage_3_Verbrauchs-_und_Ersatzteile_250822_.docxFinanzielles37.99 KB1 SeiteListe der regelmäßig zu wechselnden Verbrauchs- und Ersatzteile für Sanitär- und Heizungsinstallationen, die als Anlage 3 zum Wartungsvertrag dient und die jährlichen Kosten für die Angebotsauswertung über eine Laufzeit von 4 Jahren berücksichtigt.
- VHB_244_Datenverarbeitung.pdfVerwaltung67.52 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, die Regelungen zum Datenaustausch in den Bearbeitungsphasen Angebotsanforderung, Angebotsabgabe und Abrechnung nach GAEB DA XML festlegt.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.26 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, in dem Bieter Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen angeben können.
- VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormular zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation für Bauleistungen, das Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zu Zuschlägen auf die Einzelkosten der Teilleistungen (Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn) abfragt.
- VHB_242_Instandhaltung.pdfFinanzielles83.51 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, die den Angebotsteil Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) regelt und die beigefügten Vertragsformulare und Arbeitskarten als Grundlage nennt.
- VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung641.83 KB1 SeiteErklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, in der die Mitglieder die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft beschließen, einen bevollmächtigten Vertreter benennen und die gesamtschuldnerische Haftung erklären.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches85.05 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für das Fachlos 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Regelungen zu Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen festlegen.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung207.10 KB5 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die öffentliche Ausschreibung des Fachloses 14: Sanitär- und Heizungsinstallation der Baumaßnahme Georg-Palitzsch-Str. 93, Dresden, mit Angaben zu Fristen, Vergabestelle und beigefügten Anlagen wie Teilnahmebedingungen, besonderen Vertragsbedingungen und Hinweisen zur elektronischen Vergabe.
- VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormular zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme für Bauleistungen, das Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zur Ermittlung der Angebotssumme durch Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagen abfragt.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.