Entschlammung und Gehölzpflege von Regenwasserbehandlungsanlagen Osnabrück
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Westfalen
Osnabrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
07.08.25, 07:00
Stichwörter
- Autobahn
- Entschlammung
- Gehölzpflege
- Regenwasserbehandlungsanlagen
- Umweltschutz
- Wartung
Zusammenfassung
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen, Außenstelle Osnabrück, schreibt die Entschlammung und Gehölzpflege von Regenwasserbehandlungsanlagen (RWBA) im Zuständigkeitsbereich der AS Osnabrück für die Jahre 2025-2026 aus. Die Leistung umfasst die Reinigung und Sedimententnahme aus verschiedenen Regenwasserbehandlungsanlagen und Leichtflüssigkeitsabscheidern, inklusive der Entfernung von Schilf und Gehölzen sowie Rodung von Wurzeln. Die Arbeiten sind in drei Lose aufgeteilt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen, Außenstelle Osnabrück, beabsichtigt, die Regenwasserbehandlungsanlagen (RWBA) an verschiedenen Bundesautobahnen zu entschlammen und von Schilf, Gehölzen und Wurzeln zu befreien. Diese Ausschreibung betrifft die Arbeiten für die Jahre 2025-2026 und ist in drei Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Arbeiten an Regenrückhaltebecken bei der Autobahnmeisterei Holdorf (A1), Los 2 die Arbeiten an Regenrückhaltebecken bei der Autobahnmeisterei Osnabrück (A30, A33) sowie zusätzlich den Abbau und Wiederanbau von Schutzplanken an der RWBA „Grönegau Süd“, und Los 3 die Reinigung von Leichtflüssigkeitsabscheidern bei der Autobahnmeisterei Schüttorf (A30, A31). Für die Entsorgung der anfallenden Abfälle und Sedimente sind zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe nach §§ 56, 57 KrWG und § 19 WHG erforderlich, die ihre Fachkunde gemäß AbfAEV nachweisen müssen. Die Befähigung und Erlaubnis zur Beförderung und Entsorgung spezifischer Abfallschlüsselnummern (gemäß AVV) muss ebenfalls nachgewiesen werden und für den gesamten Reinigungszeitraum gültig sein. Der Entsorger und der Entsorgungsweg sind bereits zur Angebotsabgabe mitzuteilen, wobei die beiliegenden Schlammanalysen als Kalkulationsgrundlage dienen. Es wird darauf hingewiesen, dass die vom Auftraggeber geschätzten Mengen abweichen können und kein Anspruch auf Erfüllung der im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen besteht. Die Arbeiten sind grundsätzlich unter Ausnutzung des Tageslichtes und unter Einbeziehung des Wochenendes auszuführen, wobei die Einhaltung von Schutzzeiten des Bundesnaturschutzgesetzes zu beachten ist. Die Verkehrssicherung und die Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen sind ebenfalls Teil der Leistung und müssen vom Auftragnehmer übernommen werden, wobei die Kosten dafür in die Einheitspreise der Verkehrssicherung einzurechnen sind. Die Arbeiten sind nach den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und Gesetzen durchzuführen, insbesondere die Richtlinien für Arbeiten in Behältern und engen Räumen sind einzuhalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute23.07.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:Osnabrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Entschlammung & Gehölzpflege von Regenwasserbehandlungsanlagen
Entschlammung und Gehölzpflege von Regenwasserbehandlungsanlagen im Zuständigkeitsbereich der AS Osnabrück für die Jahre 2025-2026
DOKUMENTE
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung16 Dateien
- Heftung 2 Angebot11 Dateien
- Leistungsverzeichnis3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.