Straßenbau A7 Bad Hersfeld West bis Homberg Efze Vorabsanierung
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Unbekannt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
30.07.25, 09:00
Stichwörter
- Autobahn
- Straßenbau
- Sanierung
- A7
- Bad Hersfeld
- Homberg
- Efze
- Vorabsanierung
- Fahrbahnoberfläche
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Vorabsanierung der Fahrbahn der Richtungsfahrbahn Würzburg der Bundesautobahn A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) im Streckenabschnitt km 357,8 bis 354,7. Die Arbeiten umfassen hauptsächlich den Austausch der Deck- und Binderschicht in schadhaften Bereichen sowie die Sanierung von Fugen. Die Ausführung erfolgt unter einer 3+3n Verkehrsführung und teilweise unter Nachtarbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme beinhaltet die Vorabsanierung der Fahrbahn der Richtungsfahrbahn Würzburg der Bundesautobahn A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) im Streckenabschnitt von ca. km 357,8 bis ca. km 354,7. Die Arbeiten sind Teil einer grundhaften Fahrbahnerneuerung, die im Jahr 2026 unter einer 4+2 Verkehrsführung stattfinden wird. Vorab muss die Richtungsfahrbahn Würzburg saniert werden. Die Leistung umfasst die Sanierung der Fahrbahn der Richtungsfahrbahn Würzburg. Die Verkehrssicherung wird separat vergeben. Im Detail sind folgende Straßenbauarbeiten durchzuführen:
Sanierung der Fuge zwischen Standspur und 1. Fahrspur auf einer Länge von ca. 2000 m (in Teilflächen) mit einer Breite von ca. 1 m, wobei die Deck- und Binderschicht ca. 12-13 cm aufgenommen und neu hergestellt wird. Dies erfolgt unter einer 3+3n Verkehrsführung.
Zusätzlich sind im Bereich der Standspur und 1. Fahrspur Schadstellen von ca. 30 bis 100 m² Größe nach Angaben des Auftraggebers zu sanieren. Die Sanierung der Fuge zwischen 1. und 2. Fahrspur sowie Schadstellen in der 1. Fahrspur erfordern Nachtarbeiten, bei denen die 1. Fahrspur innerhalb der 3+3n Verkehrssicherung gesperrt wird (Sperrzeiten von 20 Uhr bis 6 Uhr). Die Nachtarbeit ist in die entsprechende Position einzukalkulieren.
Nach Rückbau der 3+3n Verkehrsführung werden unter Tagesbaustellen (Sperrung des 3. und 2. Fahrstreifens) Schadstellen von ca. 30-100 m² Größe im Bereich der 3. Fahrspur nach Angaben des Auftraggebers saniert. Hierbei ist ebenfalls die Deck- und Binderschicht ca. 12-13 cm aufzunehmen und neu herzustellen.
Die Arbeiten unter der 3n+3-Verkehrsführung nutzen die Fahrbahnen der Standspur und 1. Fahrspur als Baufeld. Für das Baufeld steht eine Breite von ca. 5,40 m zur Verfügung, abzüglich der Mindestbreite für Arbeitsplätze von 0,80 m und des Sicherheitsabstandes von 0,80 m.
Die vorhandene Schutzeinrichtung am Mittelstreifen (Betonschutzwand) und am Fahrbahnrand (Stahl) bleiben bestehen. Erschwernisse und Mehrkosten durch beengte Verhältnisse, Einbau in schmalen Streifen, Teilflächen und mehreren Bauabschnitten sind in die Leistungspositionen einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
Es sind keine Arbeiten an den bestehenden Entwässerungseinrichtungen vorgesehen.
Der Oberbau umfasst die Aufnahme der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht im Bereich der beschriebenen Schadstellen. Der vorhandene Fahrbahnaufbau besteht aus ca. 25-35 cm Asphaltbefestigung mit Gussasphaltdeckschicht (Deckschicht 3-4 cm, Binderschicht 8-9 cm) auf der 1., 2. und 3. Fahrspur, und aus ca. 25-35 cm Asphaltbefestigung mit Splittmastixasphaltbefestigung (Deckschicht 3-4 cm, Binderschicht 8-9 cm) auf der Standspur.
Für die Sanierung der FR Süd wird Splittmastixasphalt SMA 8 S (ca. 3,5 cm) und Asphaltbinder AC 16 BS (ca. 8,5 cm) eingebaut, was einen Gesamtaufbau von ca. 12,0 cm ergibt.
Anschlussnähte bzw. Fugen sind gemäß ZTV-Asphalt vorzusehen. Der Einsatz von Kleingeräten zur Sanierung der Schadstellen ist erforderlich und einzukalkulieren.
Für den Transport von Asphaltmischgut sind thermoisolierte Fahrzeuge einzusetzen. Erschwernisse und Mehrkosten durch unterschiedliche Einbaubreiten bzw. Einbauabschnitte sind in die Leistungspositionen einzukalkulieren.
Die vorhandenen Schutzeinrichtungen und Beschilderungen bleiben bestehen. Erschwernisse durch diese sind einzurechnen.
Die neue Markierung am Fahrbahnrand und die Strich-/Lücke Markierung zwischen der 1. und 2. Fahrspur sind nach Fertigstellung der Sanierung wieder herzustellen.
Die Arbeiten sind unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchzuführen. Die Verkehrsführung und Verkehrssicherung ist nicht Bestandteil dieses Vertrages, sondern wird separat vergeben.
Der Bauablauf sieht die Einrichtung der Verkehrssicherung am 15.09.2025 vor, gefolgt von der Sanierung der FR Würzburg unter 3+3n Verkehrsführung mit Tagesbaustellen vom 18.09.2025 bis 16.10.2025. Der Rückbau der Verkehrssicherung erfolgt vom 16.10.2025 bis 18.10.2025, und die Sanierung der 3. Fahrspur unter Tagesbaustellen vom 20.10. bis 23.10.2025. Ein Bauablaufplan ist vor Baubeginn vorzulegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute09.07.25
- Abgabefrist30.07.25
- Veröffentlichungsende30.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Autobahnen
Erfüllungsort:A7, AS Bad Hersfeld/West - AS Homberg/Efze; Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Landkreis Schwalm-Eder; Land Hessen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Straßenbau
A7, AS Bad Hersfeld/West - AS Homberg/Efze - Vorabsanierung, Los 1: Straßenbau
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 10 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 2 Dateien | |||
Heftung 2 Angebot | 7 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.