Bankettschälarbeiten und Nassansaat Bundes- und Landesstraßen Lübben
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
28.08.25, 07:15
Stichwörter
- Bankettschälarbeiten
- Nassansaat
- Straßenbau
- Grünpflege
- Straßenmeisterei
- Lübben
- Bundesstraßen
- Landesstraßen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Bankettschälarbeiten mit anschließender Nassansaat an Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Lübben. Die Arbeiten umfassen das Entfernen von Ablagerungen und Vegetation vom Bankett, um die ordnungsgemäße Entwässerung sicherzustellen und Schäden an der Fahrbahn zu verhindern. Dies beinhaltet das Schälen des Banketts, die gegebenenfalls ortsnahe Umlagerung des Materials sowie die anschließende Nassansaat.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst Bankettschälarbeiten mit anschließender Nassansaat an verschiedenen Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Lübben. Ziel ist die Wiederherstellung der korrekten Gefälleverhältnisse durch das Entfernen von Ablagerungen, Streusplitt, Pflanzenresten und Fremdstoffen vom Bankett, um die ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten und Schäden an der Fahrbahn vorzubeugen. Die Arbeiten beinhalten das Schälen des Banketts, wobei je nach Beschaffenheit und Lage unterschiedliche Breiten und Tiefen abgetragen werden. In bestimmten Bereichen ist eine ortsnahe Umlagerung des abgeschälten Materials zur Reprofilierung vorgesehen, wobei die maximale Schichtdicke von 20 cm nur kleinräumig zulässig ist. Das Umlagern innerhalb von Ortsdurchfahrten ist nicht gestattet. Bei schwer zugänglichen oder schützenswerten Bereichen kann Handarbeit erforderlich sein. Die Arbeiten sind so auszuführen, dass eine Beeinträchtigung des Verkehrs durch Staubentwicklung minimiert wird. Nach dem Schälen erfolgt eine Nassansaat auf den bearbeiteten Flächen. Die Ausführung der Nassansaat erfordert die Einhaltung spezifischer Mischungsverhältnisse von Saatgut, Dünger und Erosionsschutzmaterialien. Leitpfosten und Grasstoppplatten müssen aufgenommen und fachgerecht wieder gesetzt werden. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Schutzplanken und andere Einbauten zu legen, die vorübergehend demontiert und nach Abschluss der Arbeiten wieder montiert werden müssen. Die Entsorgung des anfallenden Bankettschälguts muss gemäß den geltenden Abfallvorschriften erfolgen, wobei zwischen nicht gefährlichem und gefährlichem Abfall unterschieden wird. Die Prüfergebnisse der Bodenproben sind in Anlage 3 zusammengefasst und geben Aufschluss über die Einstufung und Entsorgungsmöglichkeiten. Die Verkehrssicherung während der Arbeiten muss gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) und den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen (ZTV-SA) erfolgen. Die genauen Leistungsorte und die jeweiligen Mengen sind der Anlage 2 zu entnehmen. Die Arbeiten sind so durchzuführen, dass mit Abschluss der Tagesbauleistung ein vollständiger Nutzungsabschnitt fertiggestellt ist, einschließlich der Reprofilierungsarbeiten und der Beseitigung von Verunreinigungen. Die Einhaltung der Umweltvorschriften und der Bodenschutzverordnung ist essenziell.
Zeitplan
- Bekanntmachung06.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenarbeiten
Erfüllungsort:
Bundes- u. Landesstraßen, SM Lübben, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Bankettschälarbeiten mit abschließender Nassansaat an Bundes- u. Landesstraßen, SM Lübben
Bankettschälarbeiten mit abschließender Nassansaat an Bundes- u. Landesstraßen, SM Lübben
Dokumente
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung16 Dateien
- Heftung 2 Angebot9 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.