Kanalrenovierung in der Koopmannstraße Duisburg-Obermeiderich
Auftraggeber
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Duisburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.05.25
04.06.25, 08:00
Stichwörter
Kanalrenovierung
Kanalsanierung
Tiefbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung eines Abwasserkanals DN 700/1050 aus Beton mit einem UV-Lichthärtenden GFK-Schlauchliner auf einer Länge von ca. 369 m in der Koopmannstraße in Duisburg – Obermeiderich. Des Weiteren sind Schachtsanierungen mittels GFK-Auskleidung in 8 Schächten vorgesehen. Die Anschlüsse sind nach dem Schlauchlinereinbau aufzufräsen und anschließend an den Schlauchliner anzubinden. Im Vorfeld der Sanierung sind Injektionen mit einem Zwei-Komponentenharz und mit Stopfmörtel als Vorarbeiten zum Abdichten des Kanals ausgeschrieben. Im Vorfeld der Sanierung ist bei 7 Seitenzuläufen mittels einer SAT-TVU der Betriebszustand festzustellen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Sanierung eines Abwasserkanals DN 700/1050 aus Beton mit einem UV-Lichthärtenden GFK-Schlauchliner auf einer Länge von ca. 369 m in der Koopmannstraße in Duisburg – Obermeiderich. Der Linereinbau soll in den Ferien innerhalb einer Woche eingebaut werden, da der ÖPNV für diese Zeit eine andere Strecke nutzt. Die Entwässerung erfolgt im Mischsystem. Auf Grund des Schadensbildes ergibt sich nach DWA A-143-2 der Altrohrzustand II. Die Anschlüsse sind nach dem Schlauchlinereinbau aufzufräsen und anschließend an den Schlauchliner anzubinden. Des Weiteren sind Schachtsanierungen mittels GFK-Auskleidung in 8 Schächten vorgesehen.
Es ist ein GFK-Schlauchliner mit einer stat. tragenden Verbundwanddicke von mindestens 11,5 mm in den Kanal DN 700/1050 einzubauen. Die genaue Verbundwanddicke ist abhängig vom angebotenen Produkt und ergibt sich aus den Regelstatiktabellen der DWA-M 144-3 bzw. der individuell erstellten Statik. Für alle eingesetzten Materialien, wie Trägermaterial und Harz sind Gütezertifikate, Umweltverträglichkeitsnachweise und statische Nachweise unaufgefordert vorzulegen. Einragende Hindernisse wie z. B. Wurzeln, Stutzen, Dichtungsmaterial, Ablagerungen und evtl. beim Einbau störende Versätze sind vorab zu entfernen. Alle 53 sich in Betrieb befindlichen Anschlüsse (die genaue Anzahl ist abhängig von der Untersuchung des Betriebszustandes) sind nach der Renovierung zu öffnen. Die Anbindung der Anschlüsse soll mit GFK-Laminat oder Epoxidharz erfolgen.
Es ist vorgesehen in den Zwischenschächten, die Schachtwände und Auftrittsflächen mit einer GFK Auskleidung aus Handlaminaten und/oder werksseitig vorgefertigten Platten aus Polyesterharz, einschl. kraftschlüssiger Verbindung mit den Mauerwerks- und Podestflächen, zu sanieren. Die Höhe der Auskleidung der Schachtwände soll bis Rohrscheitel durchgeführt werden.
Im Folgenden werden die Schachtsanierungsarbeiten beschrieben: Schacht 56040042: Anbindung Schlauchliner, 9 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen, 1 Schachtzuläufe DN 600. Schacht 56040038: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, 10 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen. Schacht 56040036: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner. Schacht 56040037: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, 15 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen. Schacht 56040029: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, Hülse für Einstieghilfe tauschen. Schacht 56040030: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, Hülse für Einstieghilfe tauschen. Schacht 55040093: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, Hülse für Einstieghilfe tauschen. Schacht 55040092: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, 15 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen. Schacht 55040091: GFK-Auskleidung Sohle, Berme, Wand (h= ca. 50 cm bis Rohrscheitel) inklusive Anbindung Schlauchliner, 14 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen, Arbeiten unter LSA. Schacht 55040090: Anbindung Schlauchliner, 9 Steigeisen tauschen, Hülse für Einstieghilfe einbauen, Arbeiten unter LSA.
Im Vorfeld der Sanierung sind in allen 9 Haltungen mittels Injektionen mit einem Zwei-Komponentenharz und mit Stopfmörtel als Vorarbeiten zum Abdichten des Kanals ausgeschrieben. Im Vorfeld der Sanierung ist bei 7 Seitenzuläufen mittels einer SAT-TVU der Betriebszustand festzustellen.