Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfall Chemnitz
Auftraggeber
Wismut GmbH
Chemnitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.08.25
09.09.25, 08:30
Stichwörter
- Abfallentsorgung
- Siedlungsabfall
- Rahmenvereinbarung
- gewerblicher Abfall
- Entsorgungsdienstleistung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Dienstleistung der Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung an den Standorten Chemnitz und Aue. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Leerung von Abfallbehältern sowie den Transport der gesammelten Abfälle zu zugelassenen Verwertungsanlagen. Spezifische Anforderungen gelten für die Vorbehandlung und stoffliche Verwertung von Abfallfraktionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Wismut GmbH schreibt die Dienstleistung zur Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) an ihren Standorten in Chemnitz und Aue aus. Dies umfasst die Bereitstellung von Abfallbehältern gemäß Leistungsverzeichnis und deren Leerung nach vorgegebenen Zyklen. Der Auftragnehmer ist für den Transport der gewerblichen Siedlungsabfälle zu zugelassenen Verwertungsanlagen verantwortlich. Gemischt angefallene gewerbliche Siedlungsabfälle (Abfallschlüssel 200301) müssen einer Vorbehandlungsanlage zugeführt werden, die die Anforderungen gemäß § 6 Absätze 1, 3 und 5 der GewAbfV erfüllt. Getrennt gesammelte Papier/Pappe Abfälle (PPK-Abfälle Abfallschlüssel 200101) sind vorrangig einer stofflichen Verwertung zuzuführen. Die genauen Stellplätze der Behälter sind im Preisblatt/Leistungsverzeichnis ausgewiesen. Die Erbringung der Leistung ist durch Übernahmeerklärungen, Lieferscheine und Wiegescheine nachzuweisen. Alle Abfälle sind zu verwiegen. Für den Standort Aue sind die Arbeiten teilweise in Strahlenschutzbereichen (Überwachungsbereich) vorgesehen, wobei kein Umgang mit radioaktiv kontaminiertem Material stattfindet. Die geschätzte effektive Dosis für die Beschäftigten liegt unter 0,1 mSv pro Jahr. Zusätzliche Anforderungen zum Strahlenschutz für genehmigungsfreie Beschäftigung sind in einer separaten Anlage zu beachten. Der Auftragnehmer muss seine Arbeitnehmer über diese Anforderungen informieren.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.08.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist09.09.25
- Veröffentlichungsende09.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
09117 Chemnitz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung zur Entsorgung von gewerblichem Siedlungsabfall
Rahmenvereinbarung zur Entsorgung von gewerblichem Siedlungsabfall
DOKUMENTE
Dateiname
- Leistungsbeschreibung Los 2 Standort Aue.pdfLeistungsumfang115.60 KB2 SeitenLeistungsbeschreibung für die Dienstleistung „Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung im Bereich Sanierung Aue“ (Los 2). Sie definiert die Art und Bezeichnung der Leistung, die Leistungs- und Erfüllungsorte (Betriebsfläche Schacht 371, Wasserbehandlungsanlage Schlema/Alberoda), die Ausgangssituation und die spezifischen Leistungen des Auftragnehmers, einschließlich der Entsorgung von hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen und Papier/Pappe.
- 4.1-Aufforderung zur Angebotsabgabe.pdfAusschreibung186.08 KB4 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für eine Dienstleistung, die die Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung an den Standorten Chemnitz und Aue betrifft. Sie enthält Details zur Vergabe-Nr. 1817127-U02 und die Frist für die Angebotsabgabe.
- 2025 Riss Containerstandorte.jpgLeistungsumfang1.42 MBEine Bilddatei, die die Standorte von Containern darstellt.
- 4.17-Abschließende Liste.pdfVerwaltung554.18 KB1 SeiteEine abschließende Liste der mit dem Teilnahmeantrag/Angebot einzureichenden Nachweise und Unterlagen, einschließlich Formblättern wie VOL 4.7, 4.8, 4.11, 4.12, 4.12.1, 4.6, 4.13, technischer Beschreibungen, Preisangeboten und einer Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen.
- Lieferanteninformation E-Rechnung.pdfFinanzielles224.75 KB3 SeitenInformationen für Lieferanten und Dienstleister öffentlicher Auftraggeber zur elektronischen Rechnungsstellung im Standard XRechnung. Es wird die Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung seit dem 27. November 2020 erläutert, Ausnahmen genannt und die Definition einer elektronischen Rechnung nach EU-Richtlinie und E-RechV erklärt.
- 2025 Riss BF371.pdfLeistungsumfang747.37 KB1 SeiteEin technischer Plan der Betriebsfläche Schacht 371, der Standorte von Abfallbehältern, das Maschinenhaus, Trafostationen und die Erzgebirgsbahn zeigt, inklusive spezifischer Höhenangaben und Koordinaten.
- 2025 Riss WBA.pdfLeistungsumfang284.46 KB1 SeiteEin technischer Plan der Wasserbehandlungsanlage (WBA).
- 4.12-Eigenerklärung zur Eignung.pdfVerwaltung714.30 KB5 SeitenFormblatt für die Eigenerklärung zur Eignung, das von Bietern auszufüllen ist. Es fordert Angaben zu Referenzprojekten der letzten drei Geschäftsjahre, vergleichbaren Leistungen, Umsatz und Beschäftigtenanzahl, sowie die Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer bei engerer Wahl.
- 4.6-Angebot1-national.pdfFinanzielles1.25 MB3 SeitenEin Formblatt für die Angebotsabgabe, das Bieterinformationen, Angebots- und Zuschlagsfristen, sowie eine Checkliste der beigefügten Vertragsbestandteile wie Leistungsverzeichnis, technische Angebote und Eigenerklärungen enthält. Es dient zur Einreichung des Hauptangebots und optionaler Nebenangebote.
- 634-Besondere Vertragsbedingungen.pdfVertragliches714.16 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen bei Verzug und Sicherheitsleistungen festlegen. Sie beziehen sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
- Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien611.15 KB3 SeitenBewerbungsbedingungen für öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge, die die Mitteilung von Unklarheiten in Vergabeunterlagen, Wettbewerbsbeschränkungen und eine Antikorruptionsklausel umfassen. Sie legen fest, dass der Auftraggeber bei Verstößen fristlos kündigen oder zurücktreten kann.
- 4.7-Nachunternehmerverzeichnis.pdfVerwaltung495.21 KB1 SeiteFormblatt zur Auflistung von Nachunternehmerleistungen, das Bieter ausfüllen müssen, wenn sie beabsichtigen, Teilleistungen durch Nachunternehmer erbringen zu lassen. Es erfordert die Beschreibung der Teilleistung und den Namen des Nachunternehmers.
- 634-Beiblatt zum Formblatt.pdfVertragliches996.16 KB2 SeitenBeiblatt zum Formblatt 634 mit weiteren Besonderen Vertragsbedingungen, die Pflichten zu Tätigkeiten von Fremdfirmen, Strahlenschutzmaßnahmen, die Prüfung auf Knappschaftliche Rentenversicherung, Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Anforderungen an elektronische Rechnungen gemäß E-Rechnungsgesetz umfassen.
- Anlage Strahlenschutz ÜT_Abfall.pdfLeistungsumfang80.29 KB1 SeiteZusätzliche Anforderungen zum Strahlenschutz für genehmigungsfreie Beschäftigung, die Hygienevorschriften, Verhaltensregeln in Strahlenschutzbereichen (Essen, Trinken, Rauchen verboten) und Maßnahmen zur Vermeidung von Kontaminationsverschleppung beim Verlassen dieser Bereiche umfassen.
- Leistungsbeschreibung Los 1 Standort Chemnitz.pdfLeistungsumfang179.45 KB2 SeitenLeistungsbeschreibung für die Dienstleistung „Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung in der Unternehmensleitung“ am Standort Chemnitz (Los 1). Sie definiert die Art und Bezeichnung der Leistung, die Leistungs- und Erfüllungsorte, die Ausgangssituation und die spezifischen Leistungen des Auftragnehmers, einschließlich der Entsorgung von hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen und Papier/Pappe.
- Los 2 LV Aue.xlsxFinanzielles13.53 KB1 TabellePreisblatt/Leistungsverzeichnis für Los 2 Standort Aue, das geschätzte Mengen für hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und Papier/Pappe über die maximale Vertragslaufzeit angibt. Es enthält Felder für die Preisaufstellung der Behälter, Transportpauschale und Verwertungspreise pro Tonne, sowie die Berechnung des Angebotspreises.
- 634 - 9.2 - StrlSchV - genehmigungsfreie Beschäftigung.pdfVertragliches585.38 KB2 SeitenZusätzliche Besondere Vertragsbedingungen zum Strahlenschutz bei genehmigungsfreier Beschäftigung. Der Auftragnehmer muss gesetzliche Vorschriften einhalten, Weisungen des Strahlenschutzbeauftragten befolgen und seine Mitarbeiter unterweisen lassen. Materialien im Strahlenschutzbereich dürfen nur nach Freigabe entfernt werden.
- Hinweise zur Angebotserstellung.pdfRichtlinien103.63 KB1 SeiteHinweise zur Angebotserstellung für die Vergabenummer 1817127-U02, die Bieter auf die Anerkennung der Vergabeunterlagen, das Ausfüllen des Formblatts 4.6-Angebot und die Verwendung der MS Excel-Tabelle „Preistafeln 1 bis 6“ für die Preisermittlung hinweisen. Abweichende Bedingungen können zum Ausschluss führen.
- Information zur Durchführung von Vergabeverfahren der Wismut GmbH.pdfRichtlinien53.87 KB2 SeitenInformationen zur Durchführung elektronischer Vergabeverfahren der Wismut GmbH, die den Versand von Vergabeunterlagen in Papierform einstellen und stattdessen den Download über www.subreport.de ermöglichen. Es wird auf die elektronische Angebotsabgabe und die Veröffentlichung auf der Homepage und service.bund.de hingewiesen.
- Los 1 LV Chemnitz.xlsxFinanzielles13.10 KB1 TabellePreisblatt/Leistungsverzeichnis für Los 1 Standort Chemnitz, das geschätzte Mengen für hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und Papier/Pappe über die maximale Vertragslaufzeit angibt. Es enthält Felder für die Preisaufstellung der Behälter, Transportpauschale und Verwertungspreise pro Tonne, sowie die Berechnung des Angebotspreises.
- Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen.pdfVertragliches658.40 KB4 SeitenZusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Einheitspreisen, Änderungen der Leistung, Ausführungsunterlagen, Ausführung der Leistung und Kündigung aus wichtigem Grund festlegen. Sie ergänzen die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.