Erneuerung Aufzugsanlage Pirmasens
Auftraggeber
LBB Regionale Vergabestelle Kaiserslautern
Kaiserslautern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
17.07.25, 08:00
Stichwörter
- Aufzug
- Erneuerung
- Modernisierung
- Aufzugsanlage
- Bauleistungen
- Pirmasens
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung einer Aufzugsanlage im Amtsgericht Pirmasens. Die bestehende Aufzugsanlage ist defekt und soll durch eine neue, behindertengerechte Aufzugsanlage ersetzt werden. Dies beinhaltet die Demontage der alten Anlage und die Installation einer neuen, maschinenraumlosen Aufzugsanlage. Die neue Anlage muss den aktuellen technischen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen und für den Personenverkehr ausgelegt sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die vollständige Erneuerung der Aufzugsanlage im Amtsgericht Pirmasens. Dies beinhaltet die Demontage der bestehenden, abgängigen Aufzugsanlage, einschließlich aller Komponenten wie Winde, Seile, Steuerung, Kabine, Gegengewicht, Schienen, Schachttüren und Schachtinstallation. Die Demontage muss fachgerecht und unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sowie relevanter DIN-Normen erfolgen. Die Zugänge zum Schacht müssen nach der Demontage gesichert werden.
Anschließend ist eine neue, maschinenraumlose Personenaufzugsanlage zu liefern und zu montieren. Diese Anlage soll eine Tragfähigkeit von 1.150 kg und eine Geschwindigkeit von 1,0 m/s aufweisen. Der Antrieb soll ein getriebeloser Treibscheibenantrieb als Axial-Synchronmotor mit Frequenzregelung sein, der entweder im Schachtkopf oder in der Schachtgrube angeordnet wird. Die Führungsschienen und Türführungen sind mittels zugelassener Dübel im Schacht zu befestigen, wofür statische Nachweise vorzulegen sind.
Die Kabine soll aus strukturiertem Edelstahlblech gefertigt sein und über eine LED-Beleuchtung, einen Handlauf und ein behindertengerechtes Tableau mit taktilen Tastern und akustischer Quittierung verfügen. Die Kabinentüren sind als automatische, zweiteilige Teleskoptüren ausgeführt, die durch einen Lichtvorhang überwacht werden. Die Schachttüren sind ebenfalls als Teleskoptüren mit einem Türrahmen aus geschliffenem Edelstahlblech konzipiert und müssen den Normen nach DIN EN 81-58 entsprechen.
Die Steuerung der Anlage soll eine Mikroprozessorsteuerung mit einem fortschrittlichen Algorithmus für minimale Wartezeiten und maximale Beförderungskapazität sein. Sie muss modular aufgebaut sein und über Diagnosefunktionen sowie Fehleraufzeichnungen verfügen. Die Anlage muss über eine Notrufleitsystem zur Aufschaltung auf eine ständig besetzte Notrufleitzentrale verfügen, das über ein Mobilfunkmodul realisiert wird.
Die Montage der Aufzugsanlage ist grundsätzlich gerüstlos durchzuführen, wobei der Auftragnehmer die erforderlichen Lastpunkte selbst herstellen muss. Sollte eine gerüstlose Montage nicht möglich sein, sind Montagegerüste zu liefern, zu montieren und zu demontieren. Die Arbeiten sind geräuscharm auszuführen und die Baustelle ist stets sauber zu halten. Der Auftragnehmer ist für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen, einschließlich der VOB, der Landesbauordnung, der Aufzugsrichtlinie 95/16/EG und der EN 81-Normen, verantwortlich. Dies umfasst auch die Bereitstellung von Sicherheitsausrüstungen und die Einhaltung der Baustellensicherheit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Maschinentechnische Installationsarbeiten
Erfüllungsort:66953 Pirmasens, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erneuerung der Aufzugsanlage AG PS
Erneuerung der Aufzugsanlage AG PS
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 15 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.