Gastronomie-Pachtvertrag Taverne Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Auftraggeber
Saarpfalz-Kreis
66424, Homburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
31.07.25, 08:00
Stichwörter
- Bewirtung
- Gastronomie
- Konzession
- Kulturpark
- Taverne
- Verpachtung
Zusammenfassung
Verpachtung des Gastronomiebetriebes „Taverne" im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim (EKP). Gesucht wird ein Pächter für den Gastronomiebetrieb mit einer Nutzfläche von insgesamt 143,67 m2. Der Pachtgegenstand umfasst den Gastraum, die Küche, die Spülküche und einen Lagerraum/Sozialraum, inklusive der vorhandenen Ausstattung. Zusätzlich werden Außenflächen für eine Außengastronomie zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim (EKP) sucht einen Pächter für die "Taverne", einen Gastronomiebetrieb mit einer Nutzfläche von 143,67 m2. Der Betrieb befindet sich im Gebäude B6, das auf römischen Grundmauern errichtet wurde und Teil des Archäologieparks ist. Die Taverne bietet 50 Innen- und 30-50 Terrassensitzplätze. Zum Pachtgegenstand gehören der Gastraum, die Küche, die Spülküche und ein Lagerraum/Sozialraum, jeweils mit der vorhandenen Möblierung und Ausstattung. Dazu zählen unter anderem eine Theke, Tische, Stühle, Sitzbänke, Küchengeräte wie ein Kombidämpfer, eine Friteuse, ein Pizzaofen sowie Spülmaschinen und Kühlschränke. Die Außenflächen des Parks können für eine Außengastronomie genutzt werden, wofür Sitzmöbel, Sonnenschutz und Beleuchtung bereitgestellt werden. Das Pachtverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre mit Verlängerungsoptionen ausgelegt. Der Pachtzins wird auf Anfrage mitgeteilt. Der Pächter ist für den Abschluss der notwendigen Versicherungen verantwortlich. Es wird eine möglichst flächendeckende Öffnung während der Saison des Europäischen Kulturparks erwartet, wobei auf den Buchungsplan des Parks Rücksicht genommen werden soll. Ein ganzjähriger Betrieb ist möglich. Französischkenntnisse sind wünschenswert. Parkmöglichkeiten für Besucher sind vorhanden, darunter Behindertenparkplätze und weitere Parkflächen in der Nähe. Der Park ist gut an Rad- und Wanderwege angebunden. Die Besucherstruktur umfasst Schulgruppen, normale Gruppen, Individualbesucher und Ausflugsgruppen, mit etwa 30.000 Besuchern in der Saison 2023. Der Pächter kann die Marketingkanäle des Parks nutzen, einschließlich der Homepage und der Social-Media-Präsenz. Die Taverne wird als Hauptcaterer bei Großveranstaltungen wie "Vita Romana" und "Erlebnistag Archäologie & Biosphäre" sowie bei kleineren Veranstaltungen wie musikalischen Matineen eingebunden. Ebenso ist die Bewirtung von Gruppen nach Führungen und die Einbindung in spezielle Angebote wie den "Archäologisch-kulinarischen Spaziergang" oder das Schulmodul "Zu Tisch bei den alten Römern" vorgesehen. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. Juli 2025 einzureichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Restaurant- und Bewirtungsdienste
Erfüllungsort:Am Forum 1, 66424 Homburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Bewirtung der Taverne im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Verpachtung des Gastronomiebetriebes "Taverne" im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen9 Dateien
- Dateien für Angebot5 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.