Hydraulischer Abgleich im Justizzentrum Hildesheim
Auftraggeber
Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Niedersachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
05.06.25, 08:30
Stichwörter
- Hydraulischer Abgleich
- Heizungsanlage
- Energieeffizienz
- Justizzentrum
- Gebäudetechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst den hydraulischen Abgleich des Heizungsnetzes im Justizzentrum Hildesheim. Dies beinhaltet die Analyse des Heizungswassers vorab, den Austausch von Heizkörperventilen an 685 Heizkörpern und Konvektoren, sowie deren hydraulischen Abgleich. Die Heizkörper sind zu demontieren, einer Sichtkontrolle zu unterziehen und ggf. auszutauschen, inklusive Erneuerung der Dichtungen und Installation von Rücklaufverschraubungen. Nach den Arbeiten sind das Heizungsnetz zu spülen und einer Druckprüfung zu unterziehen. Der Arbeitsbereich um die Heizkörper ist freizuräumen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll der hydraulische Abgleich des Heizungsnetzes in den Gebäuden des Justizzentrums Hildesheim durchgeführt werden.
Vor Beginn der Arbeiten ist eine Analyse des Heizungswassers erforderlich, um die Anlage bei der Wiederbefüllung mit Wasser mit gleichen Eigenschaften zu versorgen.
Nach der Entleerung der Heizungsanlage sollen die Heizkörperventile der 685 Heizkörper und Konvektoren der Liegenschaft ausgetauscht und hydraulisch gemäß den Berechnungen abgeglichen werden.
Im Zuge dieser Arbeiten sollen die Heizkörper demontiert und einer Sichtkontrolle unterzogen werden.
Korrodierte Heizkörper sind auszutauschen und die verbauten Dichtungen zu erneuern.
Weiterhin sollen alle Heizkörper mit einer Rücklaufverschraubung versehen werden.
Der Arbeitsbereich um die Heizkörper herum ist selbstständig freizuräumen.
Nach Abschluss der Erneuerungsarbeiten soll das gesamte Heizungsnetz gespült und einer Druckprüfung unterzogen werden.
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage von Kreiselpumpen, Strangabsperrventilen, Wärmedämmboxen für Armaturen sowie Röhrenheizkörpern, Konvektoren und Plattenheizkörpern.
Zusätzlich sind Thermostatventile, Thermostatköpfe und Rücklaufverschraubungen zu liefern und zu montieren.
Die Arbeiten umfassen auch die Herstellung von Gewindeverbindungen an Rohrleitungen, den Austausch von Entlüftungs- und Verschlussstopfen sowie die Montage von Heizkörperkonsolen.
Des Weiteren sind zusätzliche Leistungen wie die Einrichtung der Baustelle, das Entleeren der Heizungsanlage, die Erstellung von Wasseranalysen, die Durchführung von Druck- und Dichtheitsprüfungen, das Spülen und Entlüften der Anlage sowie die Inbetriebnahme der Heizungsanlage erforderlich.
Die Dokumentation der Anlage, einschließlich der Erstellung einer digitalen Kopie der Revisionsunterlagen, ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten für Obermonteure, Arbeiter, Helfer und Auszubildende vorgesehen.
Der Bauablauf soll abschnittsweise erfolgen, wobei ein Bauzeitenplan erstellt wird, der die Abschnitte, Räume mit Zugangserfordernissen und betroffenen Bereiche festhält.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 26.05.25Heute
- Abgabefrist05.06.25
- 05.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Erfüllungsort:31134 Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Hydraulischer Abgleich
Durchführung des hydraulischen Abgleichs im Justizzentrum Hildesheim
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
anschreiben | 10 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.