Managementberatung Energiemanagementsystem ISO 50001 Krankenhaus Altscherbitz
Auftraggeber
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
SKH Altscherbitz inkl. Außenstellen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
20.08.25, 06:00
Stichwörter
- Energiemanagement
- ISO 50001
- Managementberatung
- Krankenhaus
- Zertifizierung
- Energiemanagementsystem
- Rahmenvereinbarung
Zusammenfassung
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz sucht eine Managementberatung zur Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001. Ziel ist die Erreichung der Zertifizierungsreife bis zum 30.06.2026 und die Unterstützung bis zum ersten Überwachungsaudit. Die Leistung umfasst die Erarbeitung aller normativen Anforderungen, die Erstellung von Prozesslandkarten, die Durchführung interner Audits, die Erstellung von Schulungskonzepten und die Beratung zu Fördermöglichkeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz (SKH) beabsichtigt die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001, um gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz zu erfüllen. Das System soll bis zum 30.06.2026 zertifizierungsreif sein. Die Beratungsleistung umfasst die Erarbeitung aller normativen Elemente der DIN EN ISO 50001:2018, einschließlich Kontext der Organisation, Energiepolitik und interner Audits. Dies beinhaltet die Erstellung von Prozesslandkarten, die an die Bedürfnisse des SKH Altscherbitz angepasst sind, sowie die Durchführung interner Audits inklusive der Erstellung von Checklisten und Dokumentationen. Der Auftragnehmer wird das SKH Altscherbitz bei der Erarbeitung von Handlungsleitfäden, Kommunikationsmaterialien und der Erstellung eines Handbuchs unterstützen, das im Intranet zugänglich gemacht werden soll. Die Projektleitung und die stellvertretende Projektleitung müssen spezifische Qualifikationen und Berufserfahrung nachweisen. Die Vergütung erfolgt über einen Pauschalfestpreis für die Leistungen bis zur Zertifizierungsreife und ein Kontingent für weitere Beratungsleistungen bis zum ersten Überwachungsaudit. Materialkosten, Reisezeiten und Nebenkosten sind im Pauschalfestpreis enthalten. Die Zertifizierung selbst wird durch einen externen Auditor durchgeführt und ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Das SKH Altscherbitz verfügt über einen Primärstandort in Schkeuditz sowie Außenstellen und MVZs in Eilenburg, Markranstädt, Leipzig und Taucha. Die Energieverbräuche und Gebäudeinformationen sind detailliert aufgeführt. Die Bewertung der Angebote erfolgt zu 50% nach Preis und zu 50% nach einer Konzeptpräsentation, die sowohl das schriftliche Konzeptpapier als auch die mündliche Präsentation durch die Projektleitung umfasst. Die Konzeptpräsentation wird auf Projektteam, Vorgehensweise, Projektplan, Risikomanagement und Kommunikationsstrategie bewertet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute11.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
SKH Altscherbitz inkl. Außenstellen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung zur Managementberatung für die Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
Managementberatung für die Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 mit Zertifizierungsreife bis 30.06.2026 und weitere Beratungsleistungen bis zum ersten Überwachungsaudit
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen9 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.