Rahmenvertrag Kanalreinigung Universität Köln Gebäude 171
Auftraggeber
Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
24.09.25, 08:00
Steckbrief
- Kanalreinigung
- Rahmenvertrag
- Universität
- Wartung
- Abwasser
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Rohrleitungs- und Kanalreinigung sowie damit verbundene Dienstleistungen für die Universität zu Köln. Dies umfasst die Reinigung von verschiedenen Leitungssystemen, Inspektionen mittels 3D-GPS-Kameratechnik, kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen. Die Leistungen werden im laufenden Betrieb der Universität erbracht und beinhalten auch die Entsorgung von Ablagerungen und Verschmutzungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Universität zu Köln (UzK) schreibt die Rohrleitungs- und Kanalreinigung sowie damit verbundene Dienstleistungen im Rahmen einer Rahmenvereinbarung aus. Der Leistungsumfang beinhaltet die Reinigung von Freispiegelleitungen, Regenwasser-, Abwasser- und Entwässerungsleitungen, Anschluss-, Grund-, Sammel- und Fallleitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Ebenso sind kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Arbeiten zum Erhalt der Anlagenfunktion Teil des Auftrags. Die Arbeiten werden im laufenden Betrieb der UzK durchgeführt und umfassen insbesondere Kamerabefahrungen mittels 3D-GPS-Kameratechnik und Ultraschallortungsgeräten, die Dokumentation, die Vorhaltung von Baustellen- und Geräteeinrichtung, die Beseitigung von Funktionsstörungen, Demontage und Remontage von Entwässerungsgegenständen, mechanische Reinigung und Hochdruckspülung, Fräs- und Schleifarbeiten, Entleerung und Absaugung sowie den Transport von Maschinen und Materialien. Die Leistungen erstrecken sich auf Nichtwohngebäude, öffentliche WC-Anlagen, Forschungseinrichtungen, Labore mit biologischer oder chemischer Nutzung, Installationsschächte und Technikzentralen. Lärmintensive Arbeiten erfordern eine vorherige schriftliche Abstimmung. Die Universität ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche in Betrieb. Die Kalkulationsgrundlagen basieren auf durchschnittlich erwartbaren Mengen pro Kalenderjahr, mit einer beabsichtigten Vertragslaufzeit von maximal 4 Jahren. Die regulären Arbeitszeiten der Universität sind von Montag bis Donnerstag 07:00-16:00 Uhr und Freitag 07:00-13:30 Uhr. Für Havariefälle gelten verkürzte Reaktionszeiten. Die Auftragsabwicklung erfolgt über ein EDV-Ticket-System, wobei Störmeldungen bearbeitet und Einzelaufträge versendet werden. An- und Abfahrtskosten werden separat vergütet, jedoch nur einmal pro Tag. Parkplatzkosten sind vom Auftragnehmer einzukalkulieren. Die Arbeitsbereiche sind nicht vorhersehbar, und der Transport von Material ist durch manuelle Fördermittel möglich. Flucht- und Rettungswege müssen frei gehalten werden. Lagerflächen und Pausenräume sind nicht verfügbar, jedoch können öffentliche WC-Anlagen und Aufzüge mitbenutzt werden. Arbeitsbeleuchtung und Verlängerungskabel sind vom Auftragnehmer bereitzustellen. Die Spannungsversorgung muss über eine separate, vorsicherte Quelle erfolgen. Alle Werkzeuge und Geräte müssen geprüft sein und entsprechende Prüfplaketten tragen. Die Fremdfirmenrichtlinie ist Vertragsbestandteil. Der Auftragnehmer muss täglich Arbeitsberichte und Leistungsnachweise führen und diese beim AG deponieren. Die VOB-Abnahme erfolgt förmlich und schriftlich. Die Abrechnung erfolgt einzelauftragsbezogen und muss digital erfolgen. Die einzusetzenden Materialien müssen neu und ungebraucht sein und Qualitätsvorgaben erfüllen. Die Baustellen sind besenrein zu verlassen, und Abfälle sind vom Auftragnehmer zu entsorgen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, alle relevanten Gesetze und Vorschriften einzuhalten und Nachweise über die Sicherheit und Qualifikation vorzulegen. Eine Gefährdungsbeurteilung ist pro Einzelauftrag zu erstellen und dem AG vorzulegen. Der bauleitende Fachhandwerker muss Deutschkenntnisse besitzen. Schäden an technischen Anlagen sind unverzüglich zu melden und auf eigene Kosten zu beheben. Gefahrenbereiche sind zu sichern und zu kennzeichnen.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist24.09.25
- Veröffentlichungsende24.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen
Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Kanalisationsarbeiten
Kanalbauarbeiten
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Erfüllungsort:
50923 Köln, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
UzK, Geb. 171, Rahmenvertrag Kanalreinigung
Rahmenvertrag für Kanalreinigungsarbeiten am Gebäude 171 der Universität zu Köln
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges14 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.