Logo
Vergabepilot.AI

Grünflächenpflege und Grasmahd Weimar 2026/2027

Auftraggeber
Wasserversorgungszweckverband Weimar
Weimar
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.08.25
09.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Grünflächenpflege
  • Grasmahd
  • Landschaftspflege
  • Gartenbau
  • Wasserversorgung
  • Anlagenpflege

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen des Wasserversorgungszweckverbandes Weimar für die Jahre 2026 und 2027. Die Leistungen umfassen die Pflege verschiedener Grünflächen, Wege, Bäume und Hecken in vier Meisterbereichen: Weimar, Bad Berka, Mellingen und Sachsenhausen. Die Arbeiten beinhalten Rasenmähen, das Beseitigen von unerwünschtem Aufwuchs, das Abflammen von Wegen, Baumschnitt und Heckenschnitt. Die Ausschreibung ist in vier Lose aufgeteilt, die jeweils einen Meisterbereich abdecken.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    10.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Abgabefrist
    09.09.25


  • Veröffentlichungsende
    09.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
99423 Weimar, Innenstadt, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch

Lose

Grünflächenpflege 2026/2027

Grünflächenpflege und Grasmahd an den Anlagen im Verbandsgebiet des WZV Weimar

Dokumente

Dateiname
  • Eigenerklärung+kommunale+und+sonstige+Auftragge.pdf
    Verwaltung
    1.24 MB
    1 Seite
    Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 für kommunale und sonstige Auftraggeber. Bieter müssen die Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen, da das Angebot sonst ausgeschlossen wird. Die Erklärung bestätigt die Einhaltung von Anforderungen wie Tariftreue, Einsatz von Leiharbeitskräften, Entgeltgleichheit und die Einholung von Zustimmungen für Nachunternehmer.
  • BIETER_LV_379800.zip
    47.46 KB
  • Erläuterungen+z.+Eigenerklärung+kommun.,+sonst.pdf
    Richtlinien
    127.87 KB
    5 Seiten
    Erläuterungen zur Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Absatz 1 Satz 1 ThürVgG für kommunale und sonstige Auftraggeber. Das Dokument erklärt die zwei Versionen der Eigenerklärung basierend auf unterschiedlichen Regelungen für verschiedene Auftraggeberkreise und empfiehlt, diese Erläuterungen den Bietern zur Verfügung zu stellen.
  • Leistungsverzeichnis_LOS1.pdf
    Leistungsumfang
    193.22 KB
    4 Seiten
    Leistungsverzeichnis für Grünflächenpflege im WZV Weimar 2026/2027, Los 1 – MB Weimar. Das Dokument enthält allgemeine Hinweise zu den geltenden Vertragsbedingungen (VOB, UVV, StVO), die Notwendigkeit der Ortsbegehung durch den Auftragnehmer und die Preisgestaltung. Es legt fest, dass die Preise Nettopreise sind und Festpreise bleiben.
  • Übersichtskarte_LOS1_MB+Weimar.pdf
    Leistungsumfang
    1.39 MB
    1 Seite
    Übersichtsplan für die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen 2015-2016, Zeitverträge WZV Weimar, Los 1 Meisterbereich Weimar. Die Karte zeigt die Standorte der Wasserspeicherungs-, Wasserförderungs- und Wasserverteilungsanlagen im Bereich Weimar.
  • Informationspflicht+der+Vergabestelle+nach+Thüringer+Vergabegesetz.pdf
    Vertragliches
    261.86 KB
    2 Seiten
    Informationspflicht der Vergabestelle und Nachprüfung des Vergabeverfahrens nach § 14 ThürVgG. Das Dokument erläutert die Informationspflichten der Vergabestelle bei einem Gesamtauftragswert über bestimmten Schwellenwerten und die Möglichkeit der Nachprüfung des Vergabeverfahrens durch die Vergabekammer des Freistaats Thüringen.
  • Mengen+Anlagen+LOS+2.pdf
    Leistungsumfang
    61.95 KB
    2 Seiten
    Liste der Anlagen für die Grünflächenpflege im Meisterbereich Bad Berka (LOS 2) ab 2026, aufgeteilt nach Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserförderung. Enthält Mengenangaben für Rasenmähen, Beseitigung unerwünschten Aufwuchses, Abflammen, Bäume/Einzelsträucher und Gehölz-/Heckenschnitt.
  • Mengen+Anlagen+LOS+1.pdf
    Leistungsumfang
    51.01 KB
    1 Seite
    Liste der Anlagen für die Grünflächenpflege im Meisterbereich Weimar (LOS 1) ab 2026, aufgeteilt nach Wasserspeicherung, Wasserförderung und Wasserverteilung. Enthält Mengenangaben für Rasenmähen, Beseitigung unerwünschten Aufwuchses, Abflammen, Bäume/Einzelsträucher und Gehölz-/Heckenschnitt.
  • 630_mit_Losen_GFP_2026_2027.pdf
    Ausschreibung
    380.05 KB
    11 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Grünflächenpflege (GFP) 2026/2027 gemäß UVgO. Das Dokument listet die Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind, sowie jene, die Vertragsbestandteil werden und ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind.
  • Übersichtskarte_LOS3_MB+Mellingen.pdf
    Leistungsumfang
    1.39 MB
    1 Seite
    Übersichtsplan für die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen 2015-2016, Zeitverträge WZV Weimar, Los 3 Meisterbereich Mellingen. Die Karte zeigt die Standorte der Wasserspeicherungs-, Wasserförderungs- und Wasserverteilungsanlagen im Bereich Mellingen.
  • Menge_Anlagen_LOS+3_Liste.pdf
    Leistungsumfang
    62.96 KB
    2 Seiten
    Liste der Anlagen für die Grünflächenpflege im Meisterbereich Mellingen (LOS 3) ab 2026, aufgeteilt nach Wasserspeicherung, Wasserförderung und Wasserverteilung. Enthält Mengenangaben für Rasenmähen, Beseitigung unerwünschten Aufwuchses, Abflammen, Bäume/Einzelsträucher und Gehölz-/Heckenschnitt.
  • Leistungsverzeichnis_Los2.pdf
    Leistungsumfang
    190.59 KB
    4 Seiten
    Leistungsverzeichnis für Grünflächenpflege im WZV Weimar 2026/2027, Los 2 – MB Bad Berka. Das Dokument enthält allgemeine Hinweise zu den geltenden Vertragsbedingungen (VOB, UVV, StVO), die Notwendigkeit der Ortsbegehung durch den Auftragnehmer und die Preisgestaltung. Es legt fest, dass die Preise Nettopreise sind und Festpreise bleiben.
  • Leistungsverzeichnis_LOS3.pdf
    Leistungsumfang
    193.03 KB
    4 Seiten
    Leistungsverzeichnis für Grünflächenpflege im WZV Weimar 2026/2027, Los 3 – MB Mellingen. Das Dokument enthält allgemeine Hinweise zu den geltenden Vertragsbedingungen (VOB, UVV, StVO), die Notwendigkeit der Ortsbegehung durch den Auftragnehmer und die Preisgestaltung. Es legt fest, dass die Preise Nettopreise sind und Festpreise bleiben.
  • Übersichtsplan_Versorgungsgebiet_WZV.pdf
    Leistungsumfang
    182.75 KB
    1 Seite
    Übersichtsplan des Versorgungsgebiets des WZV Weimar, der die geografische Aufteilung in verschiedene Meisterbereiche (Bad Berka, Mellingen, Weimar, Sachsenhausen) für die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen darstellt.
  • Übersichtskarte_LOS4_MB+Sachsenh.pdf
    Leistungsumfang
    1.37 MB
    1 Seite
    Übersichtsplan für die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen 2015-2016, Zeitverträge WZV Weimar, Los 4 Meisterbereich Sachsenhausen. Die Karte zeigt die Standorte der Wassergewinnungs-, Wasseraufbereitungs-, Wasserspeicherungs- und Wasserverteilungsanlagen im Bereich Sachsenhausen.
  • Eigenerklärung_124_LD.pdf
    Verwaltung
    57.24 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen im Vergabeverfahren. Das Formular erfordert Angaben zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre und zu vergleichbaren Leistungen. Bieter müssen bestätigen, dass ihnen die erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen und bei engerer Wahl Referenzen und Mitarbeiterzahlen angeben.
  • Übersichtskarte_LOS+2_Bad+Berka.pdf
    Leistungsumfang
    1.37 MB
    1 Seite
    Übersichtsplan für die Grünflächenpflege der Verbandsanlagen 2015-2016, Zeitverträge WZV Weimar, Los 2 Meisterbereich Bad Berka. Die Karte zeigt die Standorte der Wassergewinnungs-, Wasseraufbereitungs-, Wasserspeicherungs- und Wasserförderungsanlagen im Bereich Bad Berka.
  • Mengen+Anlagen+Los+4.pdf
    Leistungsumfang
    37.19 KB
    2 Seiten
    Liste der Anlagen für die Grünflächenpflege im Meisterbereich Sachsenhausen (LOS 4) ab 2026, aufgeteilt nach Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserförderung. Enthält Mengenangaben für Rasenmähen, Beseitigung unerwünschten Aufwuchses, Abflammen, Bäume/Einzelsträucher, Gehölz-/Heckenschnitt und Knöterichgewächse.
  • Leistungsverzeichnis_LOS4.pdf
    Leistungsumfang
    201.73 KB
    5 Seiten
    Leistungsverzeichnis für Grünflächenpflege im WZV Weimar 2026/2027, Los 4 – MB Sachsenhausen. Das Dokument enthält allgemeine Hinweise zu den geltenden Vertragsbedingungen (VOB, UVV, StVO), die Notwendigkeit der Ortsbegehung durch den Auftragnehmer und die Preisgestaltung. Es legt fest, dass die Preise Nettopreise sind und Festpreise bleiben.
  • Weitere_BVB_GPF_2026_2027.pdf
    Vertragliches
    90.02 KB
    4 Seiten
    Weitere Besondere Vertragsbedingungen für die Grünflächenpflege WZV Weimar 2026/2027. Das Dokument regelt die Auftragserteilung, Leistungsorte, den Leistungsumfang (inkl. Bedarfspositionen und Mengenmehrungen) und den Leistungszeitraum. Es weist darauf hin, dass Mehraufwendungen für räumlich getrennte und kleine Flächen in die Einheitspreise einzukalkulieren sind.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Grünflächenpflege und Grasmahd… | Vergabepilot