Patientenmanagementsystem für stationäre Aufnahme Universitätsmedizin Göttingen
Auftraggeber
Universitaetsmedizin Goettingen, Stiftung Oeffentlichen Rechts
Göttingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.09.25
21.10.25, 09:00
Steckbrief
- Patientenmanagementsystem
- Krankenhaus
- Universitätsmedizin
- Patientenaufnahme
- Medizintechnik
- Klinikmanagement
Zusammenfassung
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt die Beschaffung eines digitalen Patientenmanagementsystems (PMS) für ihre zentrale stationäre Patientenaufnahme. Das System soll die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit des Aufnahmeverfahrens verbessern und zukünftig den gesamten Behandlungspfad inklusive Ressourcenallokation abbilden. Die aktuelle Ausschreibung umfasst die erste Ausbaustufe mit Kernfunktionen wie Self-Check-In, Wartezeitmanagement und Prozesssteuerung.
Mehr lesen…
Zeitplan
- Bekanntmachung22.09.25
- Heute02.10.25
- Abgabefrist21.10.25
- Veröffentlichungsende21.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
37075 Göttingen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Beschaffung eines Patientenmanagementsystems fuer die zentral stationaere Patientenaufnahme der Universitaetsmedizin Goettingen
Beschaffung eines Patientenmanagementsystems fuer die zentral stationaere Patientenaufnahme der Universitaetsmedizin Goettingen
Dokumente
Dateiname
- Anlage - Referenzliste.docxVerwaltung60.63 KB11 SeitenVorlage für eine Referenzliste, in der Bewerber Kontaktinformationen, Kennzahlen des Krankenhauses und Projektdaten für bis zu zwei Referenzprojekte angeben können.
- Funktionale Leistungsbeschreibung ZSA Patientenmanagementsystem.pdfLeistungsumfang437.41 KB2 SeitenBeschreibt die funktionalen Anforderungen an ein Patientenmanagementsystem für die zentrale stationäre Patientenaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen, einschliesslich Self-Check-In, Identifikation und Wartezeitmanagement.
- VA G3-3_20 Fremdfirmenrichtline.pdfVertragliches253.33 KB14 SeitenRichtlinie der Universitätsmedizin Göttingen für den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeitsabläufe, Identitätskarten, Zugangsberechtigungen und weitere relevante Verfahren festlegt.
- Wertungsmatrix.pdfRichtlinien324.88 KB2 SeitenBeschreibt die Wertungs- und Wichtungskriterien für die Vergabe, wobei der Preis zu 40% und die allgemeinen, technischen und funktionalen Anforderungen zu 60% gewichtet werden. Enthält Details zur Punktevergabe für Preis und Funktionalität.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_L25_041.pdfAusschreibung960.18 KB26 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Beschaffung eines Patientenmanagementsystems für die Universitätsmedizin Göttingen, einschliesslich relevanter Anlagen und Fristen.
- Muster Auftragsverarbeitungsvertrag.pdfVertragliches640.35 KB30 SeitenMustervertrag zur Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten gemäss DS-GVO zwischen der Universitätsmedizin Göttingen (Auftraggeber) und einem Auftragnehmer, der die datenschutzrechtlichen Pflichten im Rahmen eines Projekts konkretisiert.
- Leistungsbeschreibung Patientenmanagementsystem.xlsxLeistungsumfang61.49 KB5 TabellenDetaillierte Leistungsbeschreibung für die Beschaffung von Software und Hardware für ein Patientenmanagementsystem der zentralen Patientenaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen, einschliesslich allgemeiner Informationen und des Umfangs der Leistung.
- EVB_IT_systemvertrag.pdfVertragliches212.54 KB38 SeitenVertrag über die Erstellung eines Gesamtsystems (EVB-IT Systemvertrag), der Gegenstand, Vergütung, Vertragsbestandteile und Leistungen wie Hardware-Verkauf, Software-Überlassung und Systemerstellung detailliert beschreibt.
- 240101_Erklrung_Tariftreue__4_NTVergG.pdfVertragliches87.70 KB1 SeiteErklärung zur Tariftreue gemäss § 4 Abs. 1 NTVergG, in der sich der Bieter verpflichtet, seinen Arbeitnehmern mindestens den gesetzlichen Mindestlohn oder tarifvertragliche Mindestentgelte zu zahlen.
- EVBIT_agb.pdfVertragliches166.11 KB31 SeitenErgänzende Vertragsbedingungen (EVB-IT System-AGB) für die Erstellung eines Gesamtsystems, die Gegenstand, Leistungsumfang, Mängelklassifizierung, Systemservice, Dokumentation, Haftung und weitere rechtliche Aspekte regeln.
- LkSG_Eigenerklärung_ausfüllbar.pdfVertragliches213.78 KB4 SeitenEigenerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), in der der Lieferant die Einhaltung der Sorgfaltspflichten im eigenen Geschäftsbereich und gegenüber Unterlieferanten versichert.
- Preisblatt.xlsxFinanzielles24.50 KB1 TabellePreisblatt für die Beschaffung eines Patientenmanagementsystems, in dem Bieter Einzelpreise und Gesamtsummen ohne und mit Mehrwertsteuer angeben.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.