Maler- und Tapezierarbeiten für Handwerkerpool in Gießen
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit
90471, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.04.25
05.05.25, 08:00
Stichwörter
- Malerarbeiten
- Tapezierarbeiten
- Handwerkerpool
- Gießen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Maler- und Tapezierarbeiten im Rahmen des Handwerkerpools (HWP) 2024-2027. Es beinhaltet Schutzmaßnahmen, vorbereitende Arbeiten an Innenflächen, Bearbeitung von mineralischen Untergründen, Tapeten und Gipskartonflächen. Weiterhin sind Arbeiten an Holz- und Metalloberflächen im Innenbereich sowie an Außenflächen und -elementen vorgesehen. Zusätzlich werden Stundenlohnarbeiten für Fachkräfte und Helfer ausgeschrieben, inklusive Verrechnungssätze für verschiedene Materialien.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Maler- und Tapezierarbeiten für den Handwerkerpool (HWP) 2024-2027, einschließlich verschiedener Leistungen an Innen- und Außenflächen.
Im Bereich der Innenflächen sind Schutzmaßnahmen wie das Abkleben von Bauteilen und das Abdecken von Bodenbelägen erforderlich.
Vorbereitende Arbeiten umfassen das Entfernen und Reinigen von Bestandsbeschichtungen auf Wänden, Decken und Leibungen, das Anschleifen von Oberflächen sowie das Ausbessern von Gipsputz und die Sanierung von Einzelrissen.
Es beinhaltet auch das Entfernen von Tapeten und das Aufbringen von Grundierungen auf Putz- und Gipskartonflächen, gefolgt von Fleckspachtelungen und vollflächigen Spachtelungen in verschiedenen Qualitätsstufen (Q3, Q4).
Die eigentlichen Malerarbeiten umfassen Überholungs- und Erstbeschichtungen von Wänden und Decken mit Dispersionsfarbe, einschließlich spezieller Beschichtungen gegen Nikotin-, Rauch- und Wasserflecken.
Zusätzlich sind Tapezierarbeiten mit Raufaser- und Glasfasertapeten sowie das Ausfugen von Anschlussfugen vorgesehen.
Für Holzoberflächen im Innenbereich sind das Aufrauen von Beschichtungen, das Entfernen von Altanstrichen, Spachtelarbeiten, Grundbeschichtungen und Überholungsbeschichtungen mit Alkydharzlack erforderlich.
Ähnliche Arbeiten sind auch für Metalloberflächen im Innenbereich vorgesehen, einschließlich des Entfernens von Öl und Fett, des Aufrauens von Beschichtungen, Spachtelarbeiten, Grundbeschichtungen mit Korrosionsschutz und Überholungsbeschichtungen mit Alkydharzlack.
Im Außenbereich umfassen die Arbeiten Überholungsbeschichtungen von Fassaden mit Siliconharz-, Silikat- oder Dispersionsfarben, die Reinigung mit Dampfstrahlgeräten, die Desinfektion bei Algen- und Pilzbefall sowie die Aufbringung von Universalgrundierungen.
Für Holzelemente im Außenbereich sind das Aufrauen von Beschichtungen, das Entfernen von Altanstrichen, Imprägnierungen mit Holzschutzmitteln, Spachtelarbeiten, Grundbeschichtungen und Überholungsbeschichtungen mit Alkydharzlack oder Dickschichtlasur vorgesehen.
Metalloberflächen im Außenbereich erfordern das Aufrauen von Beschichtungen, Spachtelarbeiten und Überholungsbeschichtungen mit speziellen Lacksystemen.
Zusätzlich werden Stundenlohnarbeiten für Fachkräfte und Helfer ausgeschrieben, inklusive Zuschläge für Samstags-, Sonn- und Feiertags- sowie Nachtarbeit.
Es sind auch Verrechnungssätze für verschiedene Stoffe wie Abbeizmittel, Gips, Spachtelmassen, Grundierungen, Farben, Lacke und Dichtstoffe enthalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.04.25
- 30.04.25Heute
- Abgabefrist05.05.25
- 05.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.05.25
- 30.12.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Gießen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung und für die Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer Netto-Auftragssumme von 250.000 Euro in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Rechtlich:
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen
Sonstige:
- Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und den bevollmächtigten Vertreter benennen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.06 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.