Tandemwalze für Bauhof Petershagen/Eggersdorf
Auftraggeber
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
Petershagen/Eggersdorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
10.09.25, 08:00
Steckbrief
- Tandemwalze
- Bauhof
- Baumaschinen
- Straßenbau
- Kommunaltechnik
Zusammenfassung
Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf beabsichtigt die Beschaffung einer Tandemwalze für ihren Bauhof. Das Leitfabrikat ist die Tandemwalze RD28-120 oder ein gleichwertiges Modell. Die Walze muss spezifische technische Mindestanforderungen hinsichtlich Gewicht, Abmessungen, Verdichtungsleistung, Motorisierung und Ausstattung erfüllen. Die Lieferung ist an den Bauhof in Eggersdorf adressiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf sucht eine Tandemwalze, die den technischen Spezifikationen der RD28-120 oder gleichwertigen Modellen entspricht. Das Fahrzeug muss ein Leergewicht von mindestens 2.500 Tonnen und ein Betriebsgewicht von maximal 2.700 Kilogramm aufweisen. Der Wenderadius darf innen 2.400 mm und außen 3.600 mm nicht überschreiten. Die Arbeitsbreite muss mindestens 1.200 mm betragen. Beide Bandagen, vorne und hinten, müssen vibrierend sein. Die Verdichtungskraft I sollte mindestens 54 kN und die Verdichtungskraft II mindestens 38 kN betragen, jeweils für vorne und hinten. Die Vibrationsfrequenz I muss mindestens 65 Hz und die Vibrationsfrequenz II mindestens 51 Hz erreichen, ebenfalls für beide Bandagen. Die Zentrifugalkraft I sollte mindestens 49 kN und die Zentrifugalkraft II mindestens 30 kN betragen. Die Walze muss über mindestens zwei Vibrationsstufen verfügen und eine Fahrgeschwindigkeit von 0 bis 10 km/h ermöglichen. Die maximale Höhe des Fahrzeugs darf 1.755 mm und die maximale Länge 2.550 mm nicht überschreiten. Angetrieben werden soll die Walze von einem Dieselmotor mit Katalysator und Dieselpartikelfilter, einer Nennleistung von mindestens 24 KW und einem Hubraum von mindestens 1.800 cm³. Der Kraftstofftank muss aus Kunststoff sein und mindestens 40 Liter fassen, während der Wassertank ein Volumen von mindestens 180 Litern haben muss. Zusätzliche Anforderungen umfassen eine sichtbare Rundumleuchte, einen umklappbaren Überrollbügel, einen Batterietrennschalter, eine abschließbare Motorhaube, einen einstellbaren Fahrersitz mit Sitzheizung und einen schwingungsisolierten Fahrerstand. Die Beleuchtung muss dem Straßenverkehr entsprechen, inklusive Blinkern, sowie eine vierfache Arbeitsbeleuchtung (Halogen) vorne und hinten. Verzurrösen und ein Getränkehalter sind ebenfalls gefordert. Die Lieferung der Tandemwalze ist an den Bauhof Petershagen/Eggersdorf, Am Fuchsbau 7, 15345 Eggersdorf, zu erfolgen. Die Übergabe muss in betriebsbereitem Zustand erfolgen, inklusive Funktionsnachweis aller technischen Einrichtungen und einer Einweisung des Personals. Die Herstellergarantie für das Fahrgestell und gegen Durchrostung muss angegeben werden. Die Lieferung und Übergabe des Fahrzeugs soll bis zum 31.12.2025 abgeschlossen sein. Die Bedienungs- und Wartungsanleitung muss in deutscher Sprache vorliegen.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.08.25
- Heute02.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
Mechanische Walzen
Straßenbelagmaschinen
Straßenwalzen
Erfüllungsort:
15345 Petershagen/Eggersdorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Lieferung einer Tandemwalze für den Bauhof Petershagen/Eggersdorf
Lieferung einer Tandemwalze für den Bauhof Petershagen/Eggersdorf
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.