Fahrradleasing für Mitarbeitende der Gemeinde Seevetal
Auftraggeber
Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Seevetal
Seevetal
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
04.09.25, 08:00
Stichwörter
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterleasing
- Rahmenvertrag
- Seevetal
- Dienstrad
Zusammenfassung
Die Gemeinde Seevetal schreibt die Rahmenvereinbarung für ein Fahrradleasing-Modell für ihre Mitarbeitenden aus. Gesucht wird ein Dienstleister, der die Finanzierung, Organisation und Abwicklung des gesamten Leasingprozesses übernimmt. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines Händlernetzes, eines Onlineportals für die Vertragsabwicklung, Serviceleistungen wie Inspektion und Wartung sowie Versicherungsangebote. Der Vertrag soll am 01.03.2026 beginnen und eine Laufzeit von 36 Monaten haben, mit einer einmaligen Verlängerungsoption um 12 Monate.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Seevetal beabsichtigt, ihren ca. 360 Mitarbeitenden ein Fahrradleasing-Modell anzubieten, um die nachhaltige Mobilität und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu fördern. Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem geeigneten Unternehmen, das als Leasinggeber fungiert. Das Modell soll für die Mitarbeitenden wirtschaftlich attraktiv und administrativ unkompliziert sein. Der Auftragnehmer (AN) wird für die Finanzierung und die gesamte Abwicklung des Leasingprozesses verantwortlich sein, einschließlich der Einbeziehung einer Leasinggesellschaft. Dies umfasst die Bereitstellung eines Händlernetzes mit mindestens vier lokalen Händlern und mehreren Online-Händlern, die eine breite Auswahl an Fahrradtypen und Marken ermöglichen. Ein kostenfreies, webbasiertes Onlineportal muss für die vollständige Vertragsabwicklung zur Verfügung gestellt werden, das den datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht und eine digitale Bestellabwicklung ermöglicht. Der AN muss auch Serviceleistungen wie Inspektion, Wartung und Reparatur sowie Mobilitätsservice und Versicherung anbieten. Dies beinhaltet ein Basispaket für Inspektionen und Versicherungen, das mindestens eine jährliche Inspektion nach UVV sowie eine Vollkaskoversicherung gegen Verlust und Beschädigung umfasst. Zusätzliche optionale Full-Service-Pakete und erweiterte Versicherungsleistungen werden positiv bewertet. Der AN ist zudem für die Unterstützung bei Garantie- und Gewährleistungsansprüchen sowie das Management der Leasing- und Versicherungsverträge zuständig. Die Kommunikation des Angebots an die Mitarbeitenden, vorzugsweise online, und die Bereitstellung eines Ansprechpartners für sowohl die Gemeinde als auch die Mitarbeitenden sind ebenfalls Teil der Leistung. Der AN muss die gesetzeskonforme Versteuerung des geldwerten Vorteils übernehmen. Die Einzel-Leasingverträge haben eine feste Laufzeit von 36 Monaten. Nach Vertragsende soll den Mitarbeitenden die Option zur Übernahme des Fahrrads eingeräumt werden. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach den Kriterien Preis (40%) und Leistung (60%), wobei die Leistung in die Bereiche Händlernetz (15%), Service (25%) und Versicherungen/Inspektionen/Wartung (20%) unterteilt ist. Die Einreichung eines detaillierten Konzepts zu den qualitativen Kriterien ist zwingend erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung05.08.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
Finanzierungs-Leasing
Erfüllungsort:
21218 Seevetal, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rahmenvertrag über das Fahrradleasing für die Mitarbeitenden der Gemeinde Seevetal
Rahmenvertrag über das Fahrradleasing für die Mitarbeitenden der Gemeinde Seevetal
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.