Catering-Dienstleistungen für Veranstaltung in Rostock
Auftraggeber
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Rostock
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
17.09.25, 11:00
Stichwörter
- Catering
- Veranstaltung
- ARÜGWA
- DSEE
- Rostock
- Verpflegung
Zusammenfassung
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) schreibt die Catering-Leistungen für ihre Veranstaltung „Alle reden übers Geld, wir auch!“ in Rostock am 15. November 2025 aus. Gesucht wird ein Caterer, der etwa 350 Personen mit Verpflegung und Getränken versorgt. Besonderer Wert wird auf nachhaltige Konzepte, regionale und saisonale Produkte sowie vegetarische/vegane Optionen gelegt. Die Leistung umfasst die Bereitstellung von Speisen und Getränken, Geschirr sowie das notwendige Personal für Auf- und Abbau.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit Sitz in Neustrelitz, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert wird, beabsichtigt die Vergabe von Catering-Leistungen. Diese Leistungen werden für die Veranstaltung „Alle reden übers Geld, wir auch!“ erbracht, die am 15. November 2025 im Rathaus der Stadt Rostock stattfindet. Es werden rund 350 Teilnehmende und weitere 50 Akteure erwartet. Gesucht wird ein erfahrener und zuverlässiger Catering-Dienstleister, der in der Lage ist, eine abwechslungsreiche Verpflegung bereitzustellen. Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Catering-Konzepten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden und dem Charakter der Veranstaltung gerecht werden. Die Leistungserbringung beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet nach Durchführung des Abschlussgesprächs, spätestens sechs Wochen nach der Veranstaltung. Das Catering umfasst die Verpflegung für 350 Personen, einschließlich eines alkoholfreien Getränkeangebots (Wasser, Säfte, Kaffee, Tee mit Milch und Milchalternative) während der gesamten Veranstaltung. Des Weiteren sind ein Begrüßungskaffee und Tee mit Snacks und Hand-Obst vorgesehen. Das Mittagessen muss rein vegetarisch oder vegan sein und sich an den Prinzipien regional, saisonal, ökologisch und sozial-fair orientieren. Es muss eine vollwertige, sättigende Mahlzeit von mindestens 400 g pro Portion darstellen, wobei mindestens zwei Gerichte angeboten werden sollen. Alle Speisen und Nahrungsmittel müssen mit Beschreibungen versehen und aufgelistet werden. Am Nachmittag wird ein Angebot mit Blechkuchen, Kaffee und Tee bereitgestellt. Während der gesamten Veranstaltung wird Hand-Obst angeboten. Der Auftragnehmer muss geeignetes Mehrweggeschirr und -besteck sowie Tischwäsche zur Verfügung stellen und nach Abschluss der Veranstaltung abholen und reinigen. Die organisatorische Abwicklung, einschließlich der Bereitstellung von Ansprechpersonen im Vorfeld und am Tag der Veranstaltung, ist ebenfalls Teil der Leistung. Stornobedingungen müssen dem Angebot beigefügt werden. Der Erfüllungsort der Leistung ist Rostock. Die Vergütung beinhaltet sämtliche Kosten und schließt Nachforderungen aus. Zahlungen erfolgen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung innerhalb von 30 Tagen oder in Abschlägen nach Erbringung von Teilleistungen. Rechnungen sind über die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) einzureichen. Skonto wird berücksichtigt, wenn die Skontofrist 14 Tage nicht unterschreitet. Die Mängelhaftung richtet sich nach gesetzlichen Bestimmungen. Der Auftragnehmer haftet für die vollständige und rechtzeitige Erfüllung des Vertrages. Es besteht eine Verschwiegenheitspflicht über interne Angelegenheiten des Auftraggebers. Gerichtsstand ist Neustrelitz, und es gilt ausschließlich deutsches Recht. Mit dem Angebot sind ein unterschriebenes Angebot mit Preisaufschlüsselung, die vorgegebenen Vordrucke, ein Menüvorschlag, die Angabe des Caterer-Standortes und eine unterzeichnete Eigenerklärung einzureichen. Die Angebotswertung erfolgt nach der Richtwertmethode mit einer Gewichtung von 60 % für Leistung/Qualität und 40 % für den Preis. Die Qualität wird anhand der Entfernung des Caterers zum Veranstaltungsort (30 Punkte) und des Menüvorschlags (30 Punkte) bewertet. Der Gesamtpreis fließt mit 40 Punkten in die Wertung ein.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
18055 Rostock, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Catering für die ARÜGWA Veranstaltung der DSEE in Rostock
Catering für die ARÜGWA Veranstaltung der DSEE in Rostock
Dokumente
Dateiname
- ARÜGWA Rostock_Preisblatt CateringFinanzielles147.04 KB3 TeileEin Preisblatt für Catering-Dienstleistungen für die Veranstaltung „Alle reden übers Geld, wir auch!“ in Rostock, das eine detaillierte Aufschlüsselung der Kostenarten wie Getränke, Snacks, Mittagessen, Nachmittagsangebot, Obst, Mehrweggeschirr und Lieferung enthält, sowie Felder für Bieterinformationen und die Angebotssumme.
- Eigenerklaerung_entspr§§123_124GWB_UVgOVertragliches134.69 KB4 TeileEine Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 GWB für die öffentliche Ausschreibung „Catering für die Veranstaltung ARÜGWA in Rostock“, in der Bieter bestätigen, dass weder sie noch ihnen zurechenbare Personen in den letzten fünf Jahren wegen bestimmter Straftaten verurteilt wurden.
- Zusaetzliche VertragsbedingungenVertragliches17.66 KB1 TeilZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Änderungen, Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüchen und Rechnungen gemäß VOL/B festlegen.
- AngebotsschreibenFinanzielles28.07 KB2 TeileEin Formular für ein Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist. Es enthält Felder für Bieterinformationen, Leistungsbezeichnung, Angebotsendsumme und eine Erklärung zur Bindung an das Angebot sowie zur Einhaltung der gewerberechtlichen Voraussetzungen.
- Aufforderung zur Abgabe eines AngebotsAusschreibung118.05 KB3 TeileEine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Catering-Dienstleistungen für die ARÜGWA-Veranstaltung der DSEE in Rostock, die Details zur Vergabestelle, Vergabeart, Angebots- und Bindefrist sowie eine Liste der beizufügenden Anlagen enthält.
- BewerbungsbedingungenRichtlinien70.12 KB2 TeileBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an die Angebotsabgabe festlegen.
- Datenschutzerklärung DSEEVertragliches312.98 KB2 TeileDatenschutzerklärung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Vergabeverfahren, einschließlich Informationen zu Speicherdauer, Rechtsgrundlagen und Betroffenenrechten.
- LB_ Catering ARÜGWA LIVE RostockLeistungsumfang261.73 KB12 TeileLeistungsbeschreibung für Catering-Dienstleistungen für die Veranstaltung „Alle reden übers Geld, wir auch!“ am 15. November 2025 in Rostock, die den Auftragsgegenstand, die Ziele der DSEE und die Erwartungen an den Catering-Dienstleister detailliert beschreibt.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.