Straßenbau Lindenring 7. Bauabschnitt Lauter-Bernsbach
Auftraggeber
Stadt Lauter-Bernsbach
08315, Lauter-Bernsbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
10.07.25, 12:00
Stichwörter
- Straßenbau
- Tiefbau
- Asphaltbauweise
- Pflasterdecke
- Borde
- Straßenabläufe
- Drainage
- Fahrbahnmarkierung
- Verkehrssicherung
- Baustelleneinrichtung
Zusammenfassung
Die Stadt Lauter-Bernsbach schreibt den Ausbau des Lindenrings im 7. Bauabschnitt aus. Die Arbeiten umfassen Straßenbau in Asphaltbauweise, Aufnahme und Neubau von Pflasterdecken und Borden, Installation von Straßenabläufen und Kastenrinnen sowie Verkehrssicherung. Zusätzlich sind Baustelleneinrichtung, Drainage, Fahrbahnmarkierung und Kanalinspektion erforderlich. Die Ausführung erfolgt von August bis September 2025.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Ausbau des Lindenrings, 7. Bauabschnitt, in Lauter-Bernsbach / OT Bernsbach. Die Arbeiten umfassen die Baustelleneinrichtung, Umleitung und Verkehrssicherung, technische Bearbeitung, Baubehelfe und gemeinsame Leistungen sowie Straßenbau. Im Detail sind Erdarbeiten und Abbruch, Schichten ohne Bindemittel, Planumsentwässerung, Entwässerung für Straßen, Asphaltbauweisen, Pflaster-, Plattenbeläge und Einfassungen, Ausstattung, Fahrbahnmarkierungen sowie Inspektion und Prüfungen von Kanalbau sowie die Kastenrinne Rondell Teil der Leistung. Die Entsorgung von Reststoffen muss nach den Grundsätzen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erfolgen. In die angebotenen Einheitspreise sind diverse örtliche Bedingungen, beengte Verhältnisse, Behinderungen durch Freileitungen, Bäume, Einholung von Genehmigungen und Schachtscheinen, Verkehrssicherung, Anliegerinformation, Sperrungen und Umleitungen, Rettungsdienste, Ortung von Medienträgern, Sicherung von Kabeln und Leitungen, angrenzende Zäune, Bäume und Mauern, die Stellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators, Beweissicherungsverfahren, Transport von Abfallgefäßen, Wiederherstellung von Zäunen und Flächen, Beschaffung und Anmietung von Lagerflächen, Neigung und Beschaffenheit des Baugeländes, Deckenschluss, Verfüllung, Belastung von gewonnenen Stoffen, Zulieferstoffe, Bauzeiten, verlängerte Tagesarbeitszeit und Arbeiten an sechs Tagen pro Woche einzukalkulieren. Alle aufgeführten Leistungen sind in die angebotenen Einheitspreise einzurechnen und berechtigen nicht zu Nachforderungen oder gesonderter Vergütung. Die Baustelle wird eingerichtet, geräumt, ein Sanitärcontainer wird gestellt, und dynamische Druckversuche werden durchgeführt. Müllentsorgung und der Einsatz einer Kehrmaschine mit Bedienung sind ebenfalls enthalten. Fußgängerhilfsbrücken, Hilfsüberfahrten, Warnbeleuchtung und TL-Absperrschranken werden aufgestellt und beseitigt. Mehraufwand für Befahrbarkeit und Einmündung ist ebenfalls berücksichtigt. Die Verkehrssicherung und Umleitung wird gemäß den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung durchgeführt, inklusive Beschilderungsplänen und der Kontrolle von Arbeitsstellen. Sicherheits- und Gesundheitskoordinierung, Erstellung von Akten und SIGE-Plänen, Vorankündigungen und Beweissicherungen vor Baubeginn sowie Anwohnerinformationen und Freistellungsbescheinigungen der Eigentümer sind Teil der technischen Bearbeitung. Behinderungen durch Drittfirmen und Leistungen Dritter sind ebenfalls aufgeführt. Im Straßenbau werden Erdarbeiten und Abbruch, das Mähen von Freiflächen, das Schneiden und Rückbinden von Hecken, das Abtragen und Liefern von Oberboden, Rasenansaat, das Lösen und Verwerten von Boden bzw. Fels, Zulagen für Handschachtung, Bodenaustausch, Materiallieferung, Bodenverdichtung, Planumherstellung, Herstellung von unbewehrtem Beton, Freilegen von Außenflächen, Beton für Querschnittsverstärkung und Mauersicherung, Betonabbruch, Schürfschlitze sowie das Aufnehmen und Neusetzen von Treppenstufen durchgeführt. Schichten ohne Bindemittel werden aufgenommen und Frostschutzschichten hergestellt. Die Planumsentwässerung umfasst die Herstellung von Sickerrohrleitungen mit Erdarbeiten, das Einbauen von Geotextilien, Formstücke, Passschnitte und Anschlüsse von Sickerleitungen. Erschwerniszuschläge für die Querung und Längslage von Leitungen und Kabeln sind ebenfalls enthalten. Die Entwässerung für Straßen beinhaltet den Ausbau von Straßenabläufen, das Abbrechen von Entwässerungsrohrleitungen, die Herstellung von Entwässerungsrinnen aus Gusseisen, Ablaufteilen für Kastenrinnen, Rohranschlüssen aus PP mit Kugelgelenk, Kunststoffrohrleitungen mit Erdarbeiten, Zulagen für Handaushub sowie Erschwerniszuschläge für die Querung und Längslage von Leitungen und Kabeln. Des Weiteren werden Kopflöcher hergestellt und verfüllt, Straßenabläufe eingebaut, Muffenteile und Aufsätze für Straßenabläufe montiert. Asphaltbauweisen umfassen das Aufnehmen und Trennen von Asphaltbefestigungen, Anschluss an Fugen mit Fugenmörtel, Sichern von Schachtkonen und das Herstellen von hydr. gebundenen Tragschichten, Asphalttragschichten, Bitumenemulsionen und Asphaltdeckschichten. Abstumpfungsmaßnahmen und Anschlüsse an Fugen sind ebenfalls vorgesehen. Pflaster-, Plattenbeläge und Einfassungen beinhalten das Aufnehmen von Rinnen, Bordsteinen, das Herstellen von Absteckungen, das Setzen von Bordsteinen aus Naturstein und Beton, das Herstellen von Fundamentgräben, Zulagen für Fugen, das Herstellen von Rinnen aus Pflastersteinen, das Aufnehmen und Herstellen von Pflasterdecken, das Liefern und Einfügen von Epoxidharzgebundenem Fugenmörtel, das Herstellen von Pflasterdecken mit Verbundpflaster und Kleinpflastersteinen, das Aufnehmen und Setzen von Palisaden sowie das Aufnehmen und Setzen von Einfassungen aus Pflanzkübeln. Die Ausstattung umfasst das Sichern von Masten, Schützen von Schaltschränken, das Aufnehmen von Zäunen, das Liefern und Einbauen von Zaunpfosten und Holzlattenzäunen, das Herstellen von Fundamenten für Zaunpfosten, das Abbauen und Anbringen von Verkehrsschildern sowie das Aufstellen von Rohrpfosten. Fahrbahnmarkierungen beinhalten die Reinigung und Trocknung von Markierungsflächen sowie die Herstellung von Längsmarkierungen. Inspektion und Prüfungen von Kanalbau umfassen die Reinigung von Entwässerungsleitungen, das Abdichten von Hausanschlüssen, Dichtheitsprüfungen und optische Inspektionen mit Kamerabefahrung sowie die Dokumentation der Inspektion mit Datenlink.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist10.07.25
- Veröffentlichungsende10.07.25
- Bindefrist08.08.25
- Laufzeitbeginn17.08.25
- Laufzeitende26.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:Lindenring, 08315 Lauter-Bernsbach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Straße der Einheit 5, 08315 Lauter-Bernsbach, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Ausbau Lindenring 7. BA 2025
Straßenbau in Asphaltbauweise mit Pflasterarbeiten, Bordsteinen, Entwässerung und Verkehrssicherung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
LV-Langtext.pdf | Leistungsumfang | 180.59 KB | 58 Seiten | |
2_AS_LP_Lindenring_BA7.pdf | Leistungsumfang | 185.54 KB | 1 Seite | |
1_AS_UeK_Lindenring_BA7.pdf | Leistungsumfang | 451.71 KB | 1 Seite | |
3_AS_RQ_Lindenring_BA7.pdf | Leistungsumfang | 166.70 KB | 1 Seite | |
Formblatt-Angebotskennzettel.pdf | Verwaltung | 31.20 KB | 1 Seite | |
LV-Kurztext.pdf | Leistungsumfang | 102.69 KB | 28 Seiten | |
Zahlung_Mindestlohn.pdf | Finanzielles | 408.57 KB | 1 Seite | |
LV.D83 | Leistungsumfang | 179.13 KB | ||
244_.pdf | Richtlinien | 36.71 KB | 1 Seite | |
Kurzbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 183.58 KB | 21 Seiten | |
4_AS_Leitungsplan_Lindenring_BA7.pdf | Leistungsumfang | 231.06 KB | 1 Seite | |
221_222.pdf | Finanzielles | 63.33 KB | 4 Seiten | |
210_ohne_Lose.pdf | Ausschreibung | 433.58 KB | 12 Seiten | |
LV.D81 | Leistungsumfang | 179.05 KB | ||
241_.pdf | Vertragliches | 46.82 KB | 1 Seite | |
Anlage-zu-Formblatt-214.pdf | Vertragliches | 10.15 KB | 1 Seite | |
234_.pdf | Verwaltung | 43.51 KB | 1 Seite | |
124_.pdf | Verwaltung | 268.88 KB | 3 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.