Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Rheine
Auftraggeber
Stadt Rheine
Rheine
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.04.25
20.05.25, 08:00
Stichwörter
- Gerätewagen
- Logistik
- Feuerwehr
- Fahrzeug
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung eines Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1) in Anlehnung an die DIN 14555 Teil 21/22 für die Feuerwehr Rheine. Das Fahrzeug soll ein serienmäßiges zweiachsiges Allrad-Basisfahrgestell (4x4) mit verlängerter Kabine für eine Besatzung von 2 Personen sein. Der Aufbau soll als Pritschenaufbau mit Plane-Spriegel und Ladebordwand ausgeführt sein, optimiert für die Aufnahme von Rollcontainern und Paletten. Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung die Lieferung und Montage von feuerwehrspezifischer Beladung, Schutzkleidung, Funktechnik, Sondersignalanlage und weiterer Ausrüstung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Detail umfasst die Beschaffung ein Allrad-Fahrgestell mit einer zulässigen Gesamtmasse zwischen 7.500kg und 10.000kg und einer Mindestnutzmasse von 4.000kg. Das Fahrzeug soll über eine Motorleistung von mindestens 170kW / 230PS verfügen und die Abgasnorm EURO VI erfüllen. Es wird ein vollautomatisches Wandlergetriebe oder optional ein automatisiertes Schaltgetriebe gefordert, sowie schaltbare Differenzialsperren. Die Lackierung des Fahrerhauses und Aufbaus soll in Rot (RAL 3000) erfolgen.
Der Aufbau besteht aus einer Pritsche mit einer nutzbaren Innenbreite von min. 2450mm, einer nutzbaren Innenlänge von min. 4100mm und einer nutzbaren Innenhöhe von min. 1850 mm. Der Boden der Ladefläche ist aus einer wasserfesten Siebdruckplatte gefertigt. Die Bordwände sind um 180° umklappbar und mit Arretierungsleisten versehen. Am Heck ist eine elektrohydraulische Ladebordwand mit einer Nutzlast von min. 1500kg zu montieren.
Die Elektrik umfasst eine 230V Zentralelektrik nach DIN 0100-717, eine Inomatic CAN – Bus –Einheit, 230V/16A und 12V/10A Steckdosen, USB Ladesteckdosen, einen Netzanschaltkasten und ein 230V/12V Ladegerät. Für die Funktechnik sind der Einbau und Anschluss eines MRT TETRA Digitalfunkgerätes, einer Kombiantenne, Handbedieneinheiten und eines SIM-Kartenlesegerätes vorgesehen.
Die Sondersignalanlage besteht aus LED Rundumkennleuchten, Frontblitzern und Heck-Kennleuchten in blau, sowie einer Verkehrswarneinrichtung mit gelben LED-Blitzleuchten. Akustisch wird eine Kompressorhorn-Anlage verbaut. Die Beladung umfasst Schutzkleidung, Löschgeräte, Sanitätsgeräte, Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät, Arbeitsgeräte, Handwerkzeug und Messgeräte sowie Sondergerät wie eine Funktionsweste und eine Saunders Schreibmappe. Abschließend sind eine Schulung und Einweisung in das Fahrzeug und den Aufbau für 4 Personen vor Ort, sowie die Lieferung von Betriebsanleitungen und Schaltplänen gefordert.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.04.25
- 07.05.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Erfüllungsort:48431 Rheine, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beschaffung Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Rheine
Beschaffung Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Rheine
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.