Nassbaggerarbeiten an der Donau im Bereich Straubing
Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
93059, Regensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.05.25
17.06.25, 09:00
Stichwörter
- Nassbaggerarbeiten
- Donau
- Kies
- Sand
- Uferrand
- Wasserbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Nassbaggerarbeiten zur Verbesserung der Fahrrinnenverhältnisse und Geschiebebewirtschaftung in der Donau im Bereich Straubing. Es sollen ca. 44.350 m³ Kies mit Feinanteilen gebaggert, zur Umlagerungsstelle transportiert und am Ufer angekistet werden. Die Arbeiten umfassen die Einrichtung und Räumung der Baustelle, die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und die Berücksichtigung des Schiffsverkehrs. Die Abrechnung erfolgt nach Schutenaufmaß, wobei der Rauminhalt der Schuten amtlich vermessen sein muss.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Nassbaggerarbeiten zur Verbesserung der Fahrrinnenverhältnisse und Geschiebebewirtschaftung in der Donau im Raum Straubing.
Es sind Nassbaggerarbeiten in verschiedenen Baggerfeldern entlang der Donau durchzuführen, wobei insgesamt 44.350 m³ Material (Kies mit Feinanteilen) zu baggern, zu einer Umlagerungsstelle zu transportieren und dort am Ufer anzukiesen sind.
Die genauen Positionen der Baggerfelder sind in den beiliegenden Plänen und Karten dokumentiert.
Die Arbeiten umfassen die Einrichtung und Räumung der Baustelle, einschließlich des Transports und der Bereitstellung von Geräten, Werkzeugen und Betriebsmitteln.
Die Baustelleneinrichtung umfasst auch die Herstellung von festen Anlagen, Baubüros, Unterkünften, Werkstätten und Lagerschuppen.
Zudem sind Strom-, Wasser- und Fernsprechanschlüsse sowie Entsorgungseinrichtungen herzustellen.
Bei Bedarf sind Lagerplätze, Platzbefestigungen und Wege im Baustellenbereich anzulegen.
Oberbodenarbeiten und die Beseitigung von Aufwuchs für die Baustelleneinrichtung sind ebenfalls enthalten.
Die Baustellenräumung umfasst das Beseitigen der Baustelleneinrichtung und die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Flächen.
Schäden im Bereich der Entwässerungs- und Zwischenlagerungsflächen sowie an benutzten Verkehrswegen, Rasenflächen und Schotterbereichen sind zu beheben.
Die Einhaltung der Baggertoleranz ist durch tägliche Peilungen sicherzustellen, und Hilfspegel sind am Baggerfeld zu setzen.
Die Baggertiefe ist auf den örtlichen RNW (Richtungsnetzwerk Wasser) zu beziehen.
Der Schiffsverkehr muss während der Baggermaßnahme aufrechterhalten werden und darf nicht behindert werden.
Es sind Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Geräte bei Überschreiten des Risikowasserstandes aus der Fahrrinne zu verlegen.
Die eingesetzten Geräte müssen mit einer Baggertiefenanzeige ausgerüstet sein.
Die Abrechnung der Nassbaggerarbeiten erfolgt nach Schutenaufmaß gemäß VOB/C DIN 18311, wobei der Rauminhalt der Schuten amtlich vermessen sein muss und die Schuten einen gültigen Eichschein bzw. Beladungsskala besitzen müssen.
Der Umrechnungsfaktor von Kubikmeter in Tonnen beträgt 0,555 m³/to bzw. von Tonnen in Kubikmeter 1,8 to/m³.
Die Einhaltung der Baggertiefe ist durch mehrmalige tägliche Peilungen sicherzustellen.
Die Tafelzeichen und Lichter sind vom Auftragnehmer zu beschaffen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn28.07.25
- 19.12.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Straubing, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Nassbaggerarbeiten SH Bereich Straubing
Nassbaggerarbeiten Bereich Straubing Donau km 2354,025 - 2342,480 44.350 m3 Kies/ Sandanteil am Uferrand einbauen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 vergleichbare Referenzen in den letzten fünf Jahren
Rechtlich:
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 36 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.06 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.