Straßen- und Wegebau mit Pflaster-, Steinsetz- und Asphaltarbeiten in Ebergötzen
Auftraggeber
Zentrale Vergabestelle der Samtgemeinden Gieboldehausen, Hattorf am Harz und Radolfshausen
Gieboldehausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
20.05.25, 08:00
Stichwörter
- Straßenbau
- Wegebau
- Pflasterarbeiten
- Steinsetzarbeiten
- Asphaltarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Pflaster- und Steinsetzarbeiten am Gehweg "Aueweg" und am Fußweg Friedhof. Am Aueweg sollen abgesackte Pflasterflächen reguliert werden, wobei das vorhandene SF-Pflaster wiederverwendet und durch neues Rechteckpflaster ergänzt wird. Baumwurzeln sind zu entfernen. Am Fußweg Friedhof, der durch drei Treppenanlagen gekennzeichnet ist, sollen die Treppenstufen aufgenommen und neu gesetzt werden. Die Pflasterflächen sind kleinflächig und nicht zusammenhängend. Zusätzlich sind Tiefbordsteine zu liefern und zu setzen sowie Anpassungsarbeiten an Pflaster und Platten durchzuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Pflaster- und Steinsetzarbeiten an zwei verschiedenen Bereichen: dem Gehweg "Aueweg" und dem Fußweg am Friedhof.
Am Gehweg "Aueweg" sind die Pflasterflächen an mehreren Stellen abgesackt oder durch Baumwurzeln angehoben worden. Das Ziel ist es, diese Bereiche zu regulieren, wobei das vorhandene SF-Pflaster größtenteils wiederverwendet werden soll. Fehlendes oder beschädigtes Pflastermaterial ist durch neues Rechteckpflaster zu ersetzen, das zusammenhängend am Anfang oder Ende der Bauabschnitte zu verlegen ist. Ein wichtiger Aspekt ist die Entfernung und Entsorgung von Baumwurzeln, die die Pflasterung beeinträchtigen.
Die Arbeiten am Fußweg Friedhof umfassen die Aufnahme und das Neuversetzen der Stufen der drei vorhandenen Treppenanlagen. Der Fußweg erstreckt sich von der Straße Papenberg bis zur Herzberger Straße. Die Erreichbarkeit der Treppenanlagen für Baumaschinen ist eingeschränkt, was bei der Kalkulation berücksichtigt werden muss. Die zu regulierenden Pflasterflächen sind kleinflächig und nicht zusammenhängend.
Zusätzlich zu den Pflasterarbeiten sind Tiefbordsteine zu liefern und zu setzen. Anpassungsschnitte an Pflastersteinen und Gehwegplatten sind erforderlich, um eine passgenaue Verlegung zu gewährleisten. Die Fugen sind mit Zementmörtel auszufugen und die Bordanlagen von hinten zu verstreichen.
Die Arbeiten umfassen auch das Aufnehmen, Reinigen, Vorsortieren, Transportieren und Zwischenlagern von Pflasterdecken aus Natur- und Betonsteinen. Vorhandene Tragschichten sind nachzuprofilieren und zu verdichten, wobei überschüssiges Schottermaterial abzufahren oder fehlendes Material zuzuliefern und einzubauen ist.
Für die Pflasterarbeiten mit Steinen des Auftraggebers sind die gelagerten Pflastermaterialien aufzunehmen, zu sortieren, zur Einbaustelle zu transportieren und nach Angabe der Bauleitung im Verband flucht- und höhengerecht zu versetzen. Das Pflasterbett ist aus ungebrochener Gesteinskörnung herzustellen und die Fugen mit scharfem Quarzsand oder Basaltmehl einzuschlämmen.
Es ist Betonsteinpflaster nach DIN EN 1338 mit einem Steinmaß von 20/10/8 in grauer Farbe zu liefern und einzubauen. Dabei sind nur Steine mit natürlichen Zuschlagstoffen zu verwenden. Die geforderten Prüfungen und Nachweise sind vor Einbau dem Auftraggeber vorzulegen.
Abschließend sind erforderliche Pass- und Trennschnitte an Tiefborden und Rasenkantensteinen mit einem Nassschneider herzustellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbauarbeiten
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Erfüllungsort:37136 Ebergötzen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.