Wartungsvertrag Split-Klimaanlagen Berlin
Auftraggeber
Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle
06844, Dessau-Roßlau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
28.08.25, 09:00
Stichwörter
- Wartung
- Klimaanlagen
- Split-Klimaanlagen
- Instandhaltung
- Berlin
- Umweltbundesamt
Zusammenfassung
Das Umweltbundesamt schreibt einen Wartungsvertrag für Split-Klimaanlagen aus. Die Leistungserbringung erfolgt an drei Standorten in Berlin: Corrensplatz 1, Bötticher Str. 17 und Bötticher Str. 2. Der Vertrag beginnt am 01.03.2026 und läuft über vier Jahre mit Option auf einmalige Verlängerung um weitere zwei Jahre. Die Wartungsarbeiten umfassen die ordnungsgemäße Instandhaltung der Split-Klimaanlagen entsprechend der Leistungsbeschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die jährliche Wartung von insgesamt 36 Split-Klimaanlagen, die sich an den Standorten Corrensplatz 1, Bötticher Str. 17 und Bötticher Str. 2 in Berlin befinden. Diese Anlagen stammen von verschiedenen Herstellern und weisen unterschiedliche Kälteleistungen und Kältemittel auf. Die Wartungsarbeiten sind gemäß der Norm VDMA 24186 durchzuführen und beinhalten eine umfassende Inspektion, Reinigung, Funktionsprüfung sowie eine Dichtheitsprüfung aller kältemittelführenden Anlagenteile. Die Geräte sind in zwei Kategorien unterteilt: 24 Stück mit einer Kälteleistung bis 5 kW und 12 Stück mit einer Kälteleistung über 5 kW. Die Dokumentation der durchgeführten Wartung muss mittels eines Protokolls und eines Aufklebers am Außengerät erfolgen. Des Weiteren ist die Führung von Logbüchern gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und der Nachweis jährlicher Dichtheitsprüfungen nach EU-VO 517/2014 erforderlich. Die Arbeiten sind gemäß der beigefügten Arbeitskarte durchzuführen und die Erledigung in den entsprechenden Feldern zu vermerken. Bei einem spezifischen Gerät muss aufgrund der Montagehöhe des Außengeräts in 8,50 m ein Hubsteiger oder ein ähnliches Hilfsmittel einkalkuliert werden. Die Anlage 2 der Vergabeunterlagen liefert eine detaillierte Übersicht aller zu wartenden Split-Klimaanlagen mit Angaben zu Standort, Hersteller, Typ, Kälteleistung und Kältemittel. Die Wartungen sind jährlich im März oder spätestens im April durchzuführen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Wartungstermine eigenverantwortlich zu planen und die Liegenschaftsbewirtschaftung zwei Wochen im Voraus zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Die Arbeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr durchzuführen, in Absprache mit den zuständigen Ansprechpersonen. Laborräume dürfen nur nach Genehmigung der Laborleitung betreten werden. Prüfungen, die außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, erfordern eine vorherige Abstimmung und Genehmigung des Auftraggebers, insbesondere wenn dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Kosten für die Wartung sind als Pauschaleinzelpreis pro Wartung und Anlage anzugeben, der alle Nebenkosten wie Fahr-, Transport-, Entsorgungs-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sowie etwaige Zuschläge für Überstunden oder Sonn- und Feiertagsarbeit abdeckt. Ersatzteile bis zu einem Listenpreis von 25,00 € pro Wartung und Anlage sind ebenfalls in der Pauschale enthalten. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand zu den vereinbarten Pauschaleinzelpreisen. Der Auftragnehmer muss über die erforderliche Sachkunde und Zertifizierung gemäß Verordnung (EU) Nr. 517/2014 verfügen und dies durch entsprechende Nachweise belegen. Es sind drei Referenzen aus den letzten drei Jahren vorzulegen, die die Fachkunde des Unternehmens im Bereich der Wartung von Split-Klimaanlagen belegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute08.07.25
- Bieterfragenfrist28.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Bindefrist16.10.25
- Laufzeitbeginn28.02.26
- Laufzeitende29.02.32
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Zuschlagskriterien:Einziges Kriterium zur Beurteilung des wirtschaftlichsten Angebotes ist der Brutto-Angebotspreis. Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält den Zuschlag.
Erfüllungsort:14195 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Wartungsvertrag Split-Klimaanlagen
Wartung von Split-Klimaanlagen an den Standorten Corrensplatz 1, Bötticher Str. 17 und Bötticher Str. 2 in Berlin
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzen aus übernommenen Aufträgen innerhalb der letzten drei Jahre
Rechtlich:
- Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
- Zertifikat/Sachkundebescheinigung entsprechend der Verordnung (EU) Nr. 517/2014
Sonstige:
- Bietergemeinschaften sind zugelassen mit gesamtschuldnerischer Haftung aller Mitglieder
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 10 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.10 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.