Digital Twin Infrastruktur für Unterwasser Inspektion
Auftraggeber
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Rostock
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
05.08.25, 12:00
Stichwörter
- Digital Twin
- Unterwasser Inspektion
- Infrastruktur
- Digitalisierung
- Simulation
- Meerestechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Entwicklung einer Infrastruktur für einen Digital Twin im Unterwasser-Inspektionsbereich. Dies beinhaltet die Konzeptionierung und Umsetzung einer adaptiven digitalen Zwilling-Infrastruktur für ROV-Missionen unter Berücksichtigung herausfordernder Offshore-Kommunikationsbedingungen. Ziel ist die Bereitstellung einer Service-Infrastruktur für ortsunabhängige Kommunikation und Nutzung der ROV-Assistenz als Software-as-a-Service.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht ein Unternehmen zur Entwicklung einer digitalen Infrastruktur für einen Digital Twin im Bereich der Unterwasserinspektion. Das Projekt zielt darauf ab, Offshore ROV-Missionen als Digital Twin Module zu entwickeln und zu nutzen, wobei Daten erfasst, zusammengefasst und kontextbasiert verarbeitet werden. Die zugrundeliegende Infrastruktur soll eine Cloud/Edge/Fog-Architektur umfassen und die Einbindung zusätzlicher Module für Echtzeitsysteme und Datenverarbeitung ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der adaptiven Natur des Digitalen Zwillings, der die variierenden Kommunikationsbedingungen im Offshore-Bereich (Bandbreite, Latenz, Stabilität, Kosten) berücksichtigen muss, um Echtzeitfähigkeit und Qualität bei minimalen Kosten zu gewährleisten. Die Infrastruktur soll sowohl für die Planung und Dokumentation an Land als auch an Bord genutzt werden. Die Leistung ist in fünf Arbeitspakete unterteilt: 1. Anforderungen und Spezifikation, 2. Entwicklung Softwaremodul, 3. Implementierung digitale Infrastruktur, 4. Integration und Optimierung, und 5. Validierung & Wissenstransfer. Die Projektlaufzeit ist voraussichtlich vom 15.08.2025 bis 30.11.2027, mit einer Abschlussdokumentationsübergabe bis zum 31.12.2027. Die Angebote werden nach den Kriterien Gesamtpreis (40%) und Dienstleistungskonzept (60%) bewertet. Das Dienstleistungskonzept soll einen Zeitplan, die Darstellung der Vorgehensweise und die Zusammensetzung des Teams beinhalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Erfüllungsort:
Joachim-Jungius-Str. 11, 18059 Rostock, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Entwicklung einer Infrastruktur für einen Digital Twin im Unterwasser Inspektionsbereich
Entwicklung einer Infrastruktur für einen Digital Twin im Unterwasser Inspektionsbereich
DOKUMENTE
Dateiname
- Leistungsverzeichnis1 Datei
- Fragebogen zur Eignungspruefung1 Datei
- Zusätzliche Informationen7 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.