Entsorgungstransporte und Sperrmüllentsorgung für TU Dresden
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
26.09.25, 07:00
Steckbrief
- Entsorgung
- Sperrmüll
- Transport
- Rahmenvertrag
- Universität
- Abfallentsorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Entsorgung von Sperrmüll (AVV 20 03 07) für die Technische Universität Dresden. Dies umfasst die Bereitstellung und Abholung von Containern verschiedener Größen (2,5 bis 38 m³) an verschiedenen Standorten in Dresden sowie den Außenstellen Pirna-Copitz, Tharandt und Freital. Die Dienstleistung wird nach Bedarf in Anspruch genommen und erstreckt sich über vier Vertragsjahre. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der tatsächlich gestellten Container und Entsorgungsmengen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technische Universität Dresden, eine Volluniversität mit 18 Fakultäten und ca. 37.000 Studierenden, benötigt Dienstleistungen zur Entsorgung von Sperrmüll (gemäß Abfallverzeichnis-Verordnung AVV 20 03 07). Die Entsorgung erfolgt an allen Liegenschaften der TU Dresden im Stadtgebiet Dresden sowie in den Außenstellen Pirna-Copitz, Tharandt und Freital. Der geschätzte Anteil der Abholungen im Großraum Dresden und Freital liegt bei 75%, wobei die meisten Containertransporte auf dem Hauptcampus in Dresden stattfinden. Die Dienstleistung wird nach Menge und Bedarf in Anspruch genommen. Der jährliche Bedarf an Containern wird auf etwa 30 Stück geschätzt, verteilt auf ca. 15 Stellplätze. Die Anzahl der Container, deren Arten und die Entsorgungsmengen sind Schätzungen basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre und können aufgrund von Forschungsprojekten schwanken. Die tatsächliche Anzahl der bereitzustellenden Container und die tatsächlichen Entsorgungsmengen sind für die Abrechnung maßgebend und können von den Vorgaben abweichen. Die Mengenangaben berücksichtigen Stückzahlen und Mengen für vier Vertragsjahre. Die Wertungssumme wird rechnerisch aus den Angebotspreisen für die Gesamtlaufzeit ermittelt. Es wird die Vorhaltung von Containern in Größen von ca. 2,5 bis 38 m³ gefordert. Die Gestellung von bis zu fünf Containern pro Tag an unterschiedlichen Standorten ist während der Dienstzeit zwischen 7:00 und 16:00 Uhr (bei Bedarf ab 6:00 Uhr) zu gewährleisten. Bei Bedarf ist die Abholung von Containern am Tag der Gestellung oder ein taggleicher Wechsel der Behälter auch für die Außenstellen möglich. Die Genehmigung zum Transport aller Abfälle muss vorgelegt werden. Die vereinbarten Preise beinhalten Lohnkosten, Transportkosten für An- und Abfahrt, Entsorgungskosten sowie die Erstellung von Entsorgungsnachweisen einschließlich Leistungsscheinen für alle Objekte. Eine Rückmeldung an den Auftraggeber bei zeitlichen Verzögerungen der Auftragsausführung ist erforderlich. Am Jahresende ist eine Jahresstatistik über die Abfallmengen vorzulegen. Die Abfallart ist Sperrmüll (AVV 20 03 07), mit einer geschätzten Jahresmenge von 70 t, was einer Menge von 280 t für vier Jahre entspricht. Es werden Absetzcontainer mit und ohne Deckel in Größen von 2,5 bis 10 m³ (geschätzte 100 Stück für 4 Jahre) sowie Abrollcontainer ab 12 m³ (geschätzte 20 Stück für 4 Jahre) benötigt. Der Preis für den Transport (Stellen und Abholen der Container) muss alle Mautgebühren, Personal- und Technikkosten bis zur Verwertungs- oder Entsorgungsanlage sowie alle Stand- und Mietgebühren für die Objekte in Dresden, Pirna-Copitz, Tharandt und Freital beinhalten. Ein Ansprechpartner mit telefonischer Erreichbarkeit von 7:00 bis 16:00 Uhr ist zu benennen. In dringenden Fällen ist die taggleiche Bereitstellung von Behältern bei Auftragserteilung bis 10:00 Uhr zu gewährleisten, ansonsten gilt eine Reaktionszeit von 24 Stunden ab Auftragserteilung.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist26.09.25
- Veröffentlichungsende26.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
TU Dresden inkl. Außenstellen in Pirna-Copitz, Tharandt und Freital, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Rahmenvertrag Entsorgungstransporte - Technische Universität Dresden (TU Dresden)
Entsorgung Sperrmüll - Rahmenvertrag Entsorgungstransporte für die Technische Universität Dresden
Dokumente
Dateiname
- Leistungsverzeichnis1 Datei
- Dateien für Angebot4 Dateien
- Zusätzliche Informationen9 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.