Elektroarbeiten für Netzersatzanlage im Reha-Zentrum Bad Pyrmont
Auftraggeber
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Braunschweig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
23.09.25, 09:00
Stichwörter
- Elektroarbeiten
- Netzersatzanlage
- Reha-Zentrum
- Bad Pyrmont
- Brunswiek
- BW2471
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Elektroinstallationsmaterialien für die Niederspannungshauptverteilung (NSHV) im Projekt Netzersatzanlage TZ Brunswiek, LV Elt NSHV Klinik Brunswiek. Gefordert sind verschiedene Schränke, Einschubrahmen, Lasttrennschalter, Leistungsschalter, Auslöseeinheiten, Stromwandler, Spannungsversorgungen, Messgeräte sowie Zählerschränke und Verteilerfelder. Des Weiteren sind halogenfreie Kabel und ein Doppelbodensystem Teil der Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von Komponenten für die Niederspannungshauptverteilung (NSHV) im Rahmen des Projekts Netzersatzanlage TZ Brunswiek, LV Elt NSHV Klinik Brunswiek. Dies beinhaltet verschiedene Einspeise- und Abgangsschränke, Einschubrahmen für Leistungsschalter, offene Lasttrennschalter in verschiedenen Nennströmen (z.B. 630 A, 1250 A), sowie zugehörige Auslöseeinheiten (Sentinel LSI) und Bemessungsstrommodule (Rating Plugs) für 630 A und 1250 A. Ebenfalls gefordert sind Arbeitsstromauslöser, Unterspannungsauslöser, Hilfsschalter, Türflansche für Einschubtechnik, Kunststoff-Sicherungssockel, NH1-Lasttrennschalter mit Sicherungen, Bausätze für Leistenführung und Kabelschottung für NH1, Motorschutzschalter, Kombiableiter (Typ 1+2) in verschiedenen Ausführungen (25 kA, 100 kA), Stromwandler für Sammelschienensysteme (1250/5A, 600/5A), Spannungsversorgungen (24 V DC 2,5A) und Multifunktionsmessgeräte. Darüber hinaus sind Zählerschränke, Verteilerfelder und Hutschienenzähler zu liefern und zu montieren. Die Ausschreibung beinhaltet auch halogenfreie Kabel (N2XCH) in verschiedenen Querschnitten für Doppel-/Hohlböden sowie ein Doppelbodensystem. Alle Komponenten sollen nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Normen (z.B. DIN EN 61439) ausgeführt werden, wobei das Leitfabrikat Hager genannt wird, aber auch gleichwertige Produkte zulässig sind. Die Niederspannungsschaltanlagen sind als bauartgeprüfte Kombinationen auszuführen und sollen eine Platzreserve von 30% aufweisen. Die Verdrahtung, Montage und Lieferung erfolgen nach DIN VDE-Vorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik, inklusive aller erforderlichen systemgebundenen Zubehörteile. Die Schaltanlagen sind in zweckmäßigen Transporteinheiten auf Paletten zu liefern und anschlussfertig zusammenzubauen. Vor der Lieferung sind Aufmaße bezüglich örtlicher Gegebenheiten abzustimmen. Die Beschriftung der Schaltfelder muss einem einheitlichen System folgen und Blindschaltbilder sind auf den Fronten anzubringen. Die Komponenten müssen den technischen Vorbemerkungen und den relevanten Normen wie VDE, EN, DIN und DGUV entsprechen. CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärungen sind erforderlich. Die Dokumentation muss nach DIN 18382, Punkt 3.1, angefertigt und dem Auftraggeber übergeben werden, sowohl in Papierform als auch auf Datenträgern.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute30.08.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von elektrischen Leitungen
Erfüllungsort:
Reha-Zentrum Bad Pyrmont, TZ Brunswiek, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
RZ Bad Pyrmont - TZ Brunswiek - Netzersatzanlage BW2471 - Elektroarbeiten
Elektroarbeiten für Netzersatzanlage im Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Teilzentrum Brunswiek
Dokumente
Dateiname
- Leistungsverzeichnis1 Datei
- Dateien für Angebot7 Dateien
- Zusätzliche Informationen10 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.