Baumpflegearbeiten an Landesstraßen im Bereich Perleberg
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Kyritz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
24.07.25, 07:00
Stichwörter
- Baumarbeiten
- Baumpflege
- Brandenburg
- Landesstraßen
- Perleberg
- Straßenmeisterei
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Baumpflegearbeiten an Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Perleberg. Die Arbeiten umfassen die Entfernung von Totholz und den Lichtraumprofilschnitt an Straßenbäumen. Die Ausführung ist im Zeitraum September bis Dezember 2025 vorgesehen. Die Arbeiten werden werktäglich und nur bei Tageslicht durchgeführt. Die Entsorgung des Schnittguts obliegt dem Auftragnehmer.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Entfernung von Totholz und den Lichtraumprofilschnitt an Straßenbäumen im Amtsbereich des Landesbetriebes Straßenwesen, Dienststätte Kyritz, Straßenmeisterei Perleberg. Die Maßnahmen sind im Zeitraum von September 2025 bis Dezember 2025 durchzuführen. Grundsätzlich ist mit der Leistungserbringung innerhalb von 14 Werktagen nach Zuschlagserteilung zu beginnen. Die Leistungserbringung erfolgt nur werktäglich und nur bei Tageslicht. Totholzentfernung beinhaltet die Bearbeitung des gesamten Kronenbereichs, wobei Totäste oder abgestorbene Stämmlinge auf Zugast oder bis ins gesunde Holz zurückzuschneiden sind. Bei fehlendem Zugast ist auf Astring zu schneiden. Trockenschäden sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Beim Lichtraumprofilschnitt sind Äste auf Zugast einzukürzen oder auf Astring abzusägen. Die Höhe des lichten Raumes beträgt 4,50 m über Fahrbahn/Acker bzw. 2,50 m über Radweg. Hauptbaumarten sind Eiche, Esche, Linde, Ulme, Ahorn, Pappel und Robinie. Sämtliches Schnittgut ist täglich von der Baustelle zu beräumen und einer Verwertung zuzuführen und nachzuweisen. Während der Arbeiten muss ein deutschsprachiger, fachkundiger Mitarbeiter oder eine benannte Person vor Ort sein, mit der eine Abklärung möglich ist. Die Baustellen liegen an unterschiedlichen Landesstraßen im Baulastbereich der Straßenmeisterei Perleberg. Die Zufahrtsmöglichkeiten sowie die Verkehrsverhältnisse zur und im Bereich der Baustelle und deren Herstellung und Unterhaltung sind Sache des Auftragnehmers. Anschlussmöglichkeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen stehen seitens des Auftraggebers nicht zur Verfügung. Lager- und Arbeitsplätze werden vom Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt. Der Auftragnehmer hat sich vor Beginn der Arbeiten über das Vorhandensein sämtlicher Leitungen bei allen zuständigen Versorgungsträgern zu unterrichten und sich einweisen zu lassen. Der öffentliche Verkehr bleibt während der Arbeiten bestehen. Nach jeder Maßnahme ist bei Verschmutzung der Fahrbahn eine Reinigung vorzunehmen. Grundsätzlich gilt für sämtliche Verkehrsmaßnahmen die StVO mit VwV-StVO, die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen sowie die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen. Der Auftragnehmer überträgt die Verkehrssicherungspflicht bis zur vollständigen Erfüllung aller Leistungen auf den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer hat nach Zuschlagserteilung beim zuständigen Straßenverkehrsamt einen Antrag auf verkehrsbehördliche Anordnung zu stellen. Die verkehrsrechtliche Anordnung ist 14 Tage vor Arbeitsbeginn einzuholen. Die Arbeiten sind halbseitig auszuführen. Die Verkehrssicherung der Baustelle hat nach den Regelplänen RSA, Ausgabe 21 zu erfolgen. An unübersichtlichen Stellen ist die Baustelle mit einer Lichtsignalanlage abzusichern. Die Belange der ASR 5.2 sind zu beachten und einzuhalten. Die RSA und das MVAS 1999 sind für alle durchzuführenden Arbeiten verbindlich. Zusätzlich muss die Aufstellung eines Verkehrszeichen Z 101 mit Zusatzschild „Baumpflegearbeiten“ erfolgen. Die Kosten der Verkehrszeichenbeschilderung und der Gebühren für den Sperrantrag sind in die Position Verkehrssicherung einzukalkulieren. Verkehrszeichen dürfen nicht an Bäumen angebracht werden. Der AN muss sich über die Verkehrsrechtliche Anordnung im Klaren sein. Jede Änderung des Verkehrszeichenplanes ist bei der anordnenden Behörde zu beantragen. Bei Unterbrechungen der Arbeiten sind die Verkehrsbeschränkungen auf das erforderliche Mindestmaß zu begrenzen. Die Beschilderung ist dem jeweiligen Fortschritt der Bauarbeiten anzupassen. Absätze in der Fahrbahn sind zu sichern und kenntlich zu machen. Das Absperrmaterial ist entsprechend den Auflagen der RSA ausreichend zu beleuchten. Fahrzeuge mit Sondersignalen ist das Durchfahren der Arbeitsstelle jederzeit zu gewährleisten. Zu verkehrsstarken Zeiten ist nach den Auflagen der Straßenmeisterei die Baustelle unter Umständen zu räumen. Die Verkehrsregelung ist je nach örtlichen Erfordernissen entsprechend den in den Regelplänen der RSA angegebenen Verkehrszeichen zu wiederholen. Ein erforderlicher Arbeitseinsatz über die Werktagszeiten hinaus ist zu koordinieren, auch an Samstagen. Der Bauablauf ist grundsätzlich mit der zuständigen Straßenmeisterei abzustimmen. Die Arbeiten haben nur bei Tageslicht zu erfolgen. Die Baustellen sind täglich zu räumen. Zum Schutz von Bäumen und Sträuchern im Bereich der Baustellen sind die RAS und DIN 18920 zu beachten. Zum Schutz der Umwelt, der Landschaft und der Gewässer hat der Auftragnehmer die durch die Arbeiten entstehenden Beeinträchtigungen auf das unvermeidbare Maß zu beschränken. Der Auftragnehmer hat für durch ihn verursachte Schäden an Dritten aufzukommen. Die Leistungen sind auch im Winter auszuführen. Bei Arbeiten in Bereichen von Eichenbeständen sind entsprechende, geeignete Schutzmaßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner vorzunehmen. Die Erarbeitung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes ist nicht erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:verschiedene Landesstraßen im Bereich der SM Perleberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Baumpflegearbeiten an Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der SM Perleberg
Baumpflegearbeiten an Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der SM Perleberg
DOKUMENTE
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung17 Dateien
- Heftung 2 Angebot8 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.