Straßenbauarbeiten für Instandhaltung in Marktoberdorf
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Kempten
Kempten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
05.06.25, 08:00
Stichwörter
- Straßenbau
- Instandhaltung
- Infrastruktur
- Marktoberdorf
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im Tiefeinbau in Einzelflächen verschiedener Größe auf Bundes- und Landstraßen im Bereich der Straßenmeistereien Mindelheim und MOD. Die Schadstellen werden durch die zuständige Straßenmeisterei festgelegt. Die Baustellen befinden sich im öffentlichen Straßennetz und sind darüber zu erreichen. Der Auftragnehmer ist für die Heranführung von Strom und Wasser sowie die Ableitung von Abwasser verantwortlich. Lager- und Arbeitsplätze sind vom Auftragnehmer zu beschaffen, wobei das Lagern von Material in den Seitenräumen neben den unter Verkehr liegenden Strecken nicht gestattet ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im Tiefeinbau in Einzelflächen unterschiedlicher Größe. Diese Arbeiten sind auf Bundes- und Landstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeistereien Mindelheim (SM) und MOD auszuführen. Die genauen Schadstellen werden im Vorfeld durch die zuständige Straßenmeisterei festgelegt.
Die Baustellen sind über das öffentliche Straßennetz erreichbar, wobei der Auftragnehmer sich selbst über den Zustand und die Eignung der Straßen und Wege informieren und notwendige Genehmigungen einholen muss. Beschränkungen im Gemeingebrauch berechtigen nicht zu Nachforderungen. Für die Baustelleneinrichtung, Lager- und Arbeitsplätze ist der Auftragnehmer verantwortlich. Vor der Inanspruchnahme privater Flächen sind entsprechende vertragliche Regelungen mit den Eigentümern oder Pächtern zu treffen. Freistellungserklärungen der Eigentümer oder Pächter sind am Ende der Baumaßnahme unaufgefordert vorzulegen. Das Lagern von Geräten und Material in den Seitenräumen neben den unter Verkehr liegenden Strecken ist untersagt.
Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass kein verschmutztes Wasser aus dem Baubereich in die Vorfluter gelangt. Geeignete Vorrichtungen wie Absetzbecken oder Filter sind vorzuschalten. Für Schäden an Vorflutern durch unsachgemäßes Arbeiten haftet der Auftragnehmer. Für die Ablagerung von überschüssigem oder unbrauchbarem Material steht keine Kippe/Fläche des Auftraggebers zur Verfügung. Der Auftragnehmer muss die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen für seine Ablagerungsstellen schaffen.
Über die genaue Lage und Verlegetiefe von Leitungen und Kabeln hat sich der Auftragnehmer vor Baubeginn selbst zu informieren. Behinderungen oder Erschwernisse durch Kabel und Leitungen werden nach den LV-Positionen gesondert vergütet. Die Sicherung und der Schutz von im Baubereich verbleibenden Kabeln und Leitungen liegt in der Eigenverantwortung des Auftragnehmers und ist mit den Einheitspreisen des LV abgegolten.
Im Baustellenbereich verkehren öffentliche Omnibuslinien sowie Schulbuslinien, deren Betrieb uneingeschränkt aufrechterhalten werden muss. Die Bauarbeiten finden unter Verkehr statt, wobei die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen“ (ZTV-SA 97) und die „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (RSA 21) zu beachten sind. Das Außerkraftsetzen von Verkehrszeichen durch Abdeckbänder oder Folien ist nicht gestattet.
Die Verkehrssicherungspflicht wird im Bereich der Baustelle für die Dauer der Bauausführung auf den Auftragnehmer übertragen. Alle Maßnahmen zur Verkehrssicherung und zur Aufrechterhaltung des Verkehrs hat der Auftragnehmer in eigener Verantwortung durchzuführen. Den Anliegern ist während der gesamten Bauzeit der gefahrlose Zugang bzw. die Zufahrtsmöglichkeit zu ihren Anwesen zu gewährleisten. Umleitungen werden vom Auftraggeber veranlasst und müssen rechtzeitig beantragt werden. Transportfahrzeuge dürfen nur das zulässige Gesamtgewicht aufweisen.
Die Ausführungszeit für die Instandsetzungsarbeiten ist begrenzt. Nach Baubeginn bei der jeweiligen Straßenmeisterei müssen alle Arbeiten fortlaufend fertiggestellt werden. Gefräste Flächen müssen am selben Arbeitstag mit Einbau der Asphaltdeckschicht wieder aufgeholt werden. Die Anlieferung des Asphaltmischguts zur Baustelle muss mit thermoisolierten Transportfahrzeugen erfolgen. Die Vorbereitung der Nahtflanken, im Besonderen der Quernähte nach dem Fräsen, gehört zum Leistungsumfang.
Die Eignung der vom Auftragnehmer zu liefernden Baustoffe ist dem Auftraggeber nachzuweisen. Sämtliche auszubauenden Stoffe sind einer Verwertung zuzuführen. Der Auftragnehmer hat die Fräs- und Ausbauarbeiten laufend qualitativ mit dem Lackansprühverfahren mit anschließender Fluoreszenz unter UV-Licht zu begleiten bzw. zu beproben. Sollte wider Erwarten Asphaltaufbruch mit teer-/pechtypischen Bestandteilen anfallen, ist dieser separiert auf einen Lagerplatz des Auftraggebers zu verfrachten.
Für alle bitumenhaltigen Stoffe ist mindestens 10 Tage vor dem Einbau die Eignung nachzuweisen. Die Ergebnisse der Eigenüberwachungsprüfungen sind dem Auftraggeber unverzüglich zur Verfügung zu stellen. Die Aufmaße sind an Ort und Stelle gemeinsam vom Auftraggeber und Auftragnehmer zu nehmen. Aufmaße, Abrechnungsunterlagen und Rechnungen sind getrennt für jede Straßenmeisterei sowie für jeden Baulastträger zu erstellen. Eine Durchschrift der firmeneigenen Tagesberichte ist dem Auftraggeber in regelmäßigen Abständen zu übergeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist05.06.25
- 05.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbauarbeiten
Erfüllungsort:87616 Marktoberdorf, DE2, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Instandhaltung 2025 OAL und MN
Instandhaltung 2025 OAL und MN
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
25-040861_Instandhaltunsarbeiten_SM MOD.pdf | Leistungsumfang | 172.64 KB | 3 Seiten | |
223_Aufgliederung_der_Einheitspreise.pdf | Finanzielles | 192.24 KB | 1 Seite | |
124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0922a.pdf | Verwaltung | 191.43 KB | 3 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_25-040861.pdf | Ausschreibung | 2.07 MB | 54 Seiten | |
121_L121_Kurz-Bekanntmachung_Oeffentliche_Ausschreibung-0122.pdf | Ausschreibung | 49.33 KB | 1 Seite | |
25-040861_Instandhaltungsarbeiten_SM MN.pdf | Leistungsumfang | 186.83 KB | 3 Seiten | |
25-040861_Baubeschreibung_OAL u MN.pdf | Leistungsumfang | 157.41 KB | 7 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.